


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2015, 15:14
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
da isses eingesteckt 
Steckverbindung zum Kabelbaum...
|
|
|
28.02.2015, 17:58
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 18.06.2014
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-730i (1995)
|
Das klingt gut
Da fällt mir schon mal eine Last von den Schultern
Ich hatte nämlich befürchtet, dass das Servotronic Getriebe größer ist und daher nicht nach unten / zur Seite ausgebaut werden kann ohne den Motor anzuheben. Aber wenn das nicht der Fall ist: umso besser.
Ich werde nachher mal die empfohlenen Seiten nach regenerierten Lenkgetrieben durchsuchen, war eigentlich der Meinung schon mal etwas gefunden zu haben, aber irgendwie ist der Link weg. :(
Eine Firma die sowas direkt macht weiß Niemand zufällig?
|
|
|
28.02.2015, 19:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
|
Zitat:
Zitat von Desertstorm
Eine Firma die sowas direkt macht weiß Niemand zufällig?
|
Frag mal bei ZF. Das Teil ist von denen und die Getriebe machen die ja auch.
|
|
|
28.02.2015, 21:56
|
#4
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich habe in einem Thread von Erich gelesen, die Ersatzteile gäbe es nur noch begrenzt... der Thread ist von 2008 
|
|
|
29.03.2015, 09:45
|
#5
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
da isses eingesteckt 
Steckverbindung zum Kabelbaum...
|
Geschätzte Kollegen
Das Stück Kabel, was aus dem Wandler hängt und wo der weisse Stecker dranhängt...
Ist das dasjenige was eingesteckt wird, oder ist da noch ne Verlängerung zwischen?
Ist im Nachrüstfall besagte Kupplung am Radlauf vorhanden oder muss die auch nachverkabelt werden?
Sehe ich das richtig, dass 3 Schritte zur Aufrüstung nötig sind?
1. Standard Lenkgetriebe durch Servotronic Getriebe ersetzen
2. Kabel des Wandlers verlegen
3. GM codieren
Danke für Kommentare und Hinweise   
Gruss Gasi
|
|
|
29.03.2015, 10:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
|
Zitat:
Zitat von gasi
Ist im Nachrüstfall besagte Kupplung am Radlauf vorhanden oder muss die auch nachverkabelt werden?
|
Er hat schon wieder was zum nachrüsten gefunden  
Wenn du deinen Dicken mal verkaufen solltest, wird das wohl er einzige sein, bei dem man gutenGewissens "Vollausstattung" schreiben kann 
Leider fürchte ich, wird der Stecker im Radhaus nicht vorhanden sein, daher wirst wohl bis zum GM verkabeln müssen  
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten
It´s better to burn out, than to fade away
|
|
|
29.03.2015, 12:53
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ja... so isser wohl 
Irgendwie erinnert er mich an den 728er der das F01-Navisystem nachgerüstet hatte... Super Ausstattung in unattraktiven Modell....
Das bedeutet nicht dass der 728er schlecht sei, bei weitem nicht, er ist eigentlich der vernünftigste E38... rechnen wird es sich nicht, aber solange Andreas Spaß am aufrüsten hat erfüllt es einen guten Zweck 
Zur Frage: es wird nicht vorverkabelt sein, doch es sind nur zwei Adern die verlegt werden müssen, ist also nen Klacks gegen die Heckklappe 
|
|
|
29.03.2015, 15:47
|
#8
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@pacific
Kannst Du "Radlauf" etwas präzisieren?
Kommen die Drähte im Motorraum hoch und gehen beim Federbeindom durch, der Frontscheibenkante entlang in den Sicherungskasten und von da in den Beifahrerfussraum rein?
Foto wär geil.
Gruss Gasi
|
|
|
29.03.2015, 17:30
|
#9
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also du kennst sicher den Anschlußkasten auf der anderen Seite vom Brems-Verschleißanzeiger (Beifahrerseite).... genau da sitzt der Anschluß (auf der Fahrerseite), gleicher Kasten, gleiche Stelle, und der ABS-Sensor-Anschluß sitzt auch drin  Wo nun dieser Kabelbaum dann entlang führt... keine Ahnung 
|
|
|
30.03.2015, 09:45
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
@PacificDigital
Danke. Ja das Kästchen kenn ich. Muss mal 1:1 einen Augenschein nehmen wo die Leitungen lang laufen.
Sag mal, weisst du zufällig auch, was es mechanisch bedeutet, das Lenkgetriebe zu tauschen? Was muss man da alles machen?
Edith meint guggscht hier: http://www.7-forum.com/forum/4/suche...-125599-2.html
Danke und Gruss
Gasi
Geändert von gasi (30.03.2015 um 10:03 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|