


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.09.2014, 18:39
|
#21
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Im Grunde keine schlechte idee. Würde es aber selbst machen da du, bei eventuellen Fehlern, weist wo du anpacken musst.
Sieht schlimmer aus als es tatsächlich ist. Dennoch ist Vorbereitung alles.
|
|
|
03.09.2014, 19:31
|
#22
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Ich hab bei meiner Nachrüstung den Taster in die Zuzieh-Griffmulde verbaut... 
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
05.09.2014, 17:53
|
#23
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
|
Ok!!! Der Plan den ich geschrieben habe ist Schlichtweg falsch......bitte nicht daran Orientieren. Den Beitrag kann ich leider nicht Editieren.
Der Richtige Anschlussplan ist dieser (siehe unten). Beim alten sind die Anschlüsse am GM Falsch. Folge: Taste Leuchtet nicht und Ruhestromabschaltung funzt nicht. Auch die DWA LED Leuchtet fröhlich vor sich hin wenn die Heckklappe geöffnet ist WDS hat mich so dermaßen irritiert das ich nicht mehr durchgesehen habe offenbar
Hier nun der Richtige 
Somit alles wieder tippitoppi
1.PNG
2.PNG
|
|
|
08.09.2014, 14:49
|
#24
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Also ein Loch für den Taster musste ich nicht extra schneiden. Der War schon da von Werk. Einzig das Loch für die Durchführung der Hydraulikleitung musste gemacht werden. Und ich habe auch nicht so viele zusammengelötete Kabel am Kofferraumdeckel die würden bei mir schön hinter der Rückbank zusammengebaut bzw.gecrimpt. Alle Kabel wurden auch nach WDS an die richtigen Stellen verlegt und angeschlossen. Ans Grundmodul musste ich nicht.
|
|
|
08.09.2014, 15:34
|
#25
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Dann hast du wohl Glück gehabt. Hat das linke Scharnier tadellos gepasst?
|
|
|
08.09.2014, 15:39
|
#26
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Zell LU
Fahrzeug: E38 740i 11/97
|
Wohl weniger Glück. Mal abgesehen vom Loch für den Taster. Ansonsten nur den WDS studiert, und die passenden Kabel an der richtigen Stelle getrennt bzw zusammengeführt.
|
|
|
08.10.2014, 00:18
|
#27
|
Alte Autos? Schöne Autos!
Registriert seit: 17.02.2012
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E30 325i Cabrio Bj86, E34 525iAT Bj95, E38 740iL Bj96, E38 L7 Bj97, E38 728i
|
Einen schönen Guten Abend,
so jetzt habe ich mir auch eine mehr oder minder "fast" vollständigen Nachrüstsatz gekauft. Jetzt habe ich allerdings nochmal ein Paar Fragen.
1. Wo muss der Neigungssensor verbaut werden?
2. Ich habe ein Vfl und die Schaniere an der Heckklappe sehen absolut gleich aus?!
3. Ich habe etwas von einer entriegelungs Stange gelesen, die irgendwie am Schloss sitzen soll?! Außerdem soll man den Softclose Motor tauschen weil dieser sonst durch die fehlende Kraft des Gasdruckdämpfers sofort wieder schließt?!
4. Ich habe keinen vollständigen Kabelbaum und muss mir selbst was basteln, wo greife ich das Öffnen Signal am Heckklappen Knopf ab oder regelt das Grundmodul das selbst, dass ich da gar nicht mehr dran muss?
Ich weiß Fragen über Fragen aber ich brauch eure Hilfe
Gruß Olli
|
|
|
08.10.2014, 03:14
|
#28
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hkm
Hi Olli
Gratuliere zu deinem Entscheid  diese wichtige Aufrüstng vorzunehmen.
Ich bin selber schon eine Weile dran und es gibt nicht mehr viele Unklarheiten für mich.
Magst Du dich hier einklinken?
http://www.7-forum.com/forum/4/nachr...pe-208614.html
Gruss Gasi
|
|
|
22.12.2014, 14:01
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Hallo Zusammen
Bin nun mitten drin im umbau...wahn :-)
Soweit alles klar.
Alledings habe ich nun ein Problem mit der Verkabelung. Aus dem HKM kommen ja zwei Kabel raus mit den Farben GR/GB
Also Grau/Gelb...beide. Eines geht wohl nach vorne ans GM und eines...so schreibt BMW Krank...
Pin 12 (Grau/ Gelb) = Heckklappen Entrieglungsschalter Pin 2 (Gelber Stecker Heckklappe)
Davon habe ich bis jetzt nichts gelesen. Hast du das auch so angeschlossen GASI?
|
|
|
22.12.2014, 14:04
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.02.2013
Ort: Freiburg i.Br.
Fahrzeug: E38-728i (11.97); E61-530d LCI (11.07)
|
Ist damit dieser Stecker gemeint?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|