Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 12:06   #31
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Dann kannst du es jetzt auch nicht mehr ändern.

Da es jetzt schon drei Meinungen gibt muss ich selbst entscheiden.

- Entweder war das Getriebe defekt, das zweifle ich aber an. Was würde es dem Verkäufer bringen ein defektes Getriebe noch dazu nach Österreich zu schicken? Damit würde er sich doch nur Probleme bereiten.

- Der Mechaniker hat einfach einen Fehler gemacht und die Ölpumpe ruiniert. Da ich beim Einbau nicht dabei war kann ich es nicht sagen, aber meine Nerven sind mehr als strapaziert! Es ist eben komisch, dass er jetzt nichts mehr damit zu tun haben will und ihm der Rat fehlt.

- Das Getriebenotprogramm regelt alles ab und die Elektronik verweigert den Zugriff. Das halte ich aber auch für unwahrscheinlich. Denn nach einem Telefonat mit ZF Österreich (vorhin) wurde mir gesagt das Auto müsse schalten. Es gibt beim E38 keine Programmierung! Also muss das Getriebe nicht codiert werden.


Mein Mechaniker will mir ja einreden es könne ein Magnetventil verstopft sein. Möglich ist alles, aber warum sollte es verstopft sein?
Das Getriebe war doch staubtrocken und das Öl natürlich abgelassen. Also was sollte da bitte verstopfen? Schon alles sehr merkwürdig.

Geändert von dj_changer (02.04.2014 um 12:12 Uhr).
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 18:42   #32
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen

- Der Mechaniker hat einfach einen Fehler gemacht und die Ölpumpe ruiniert. Da ich beim Einbau nicht dabei war kann ich es nicht sagen, aber meine Nerven sind mehr als strapaziert! Es ist eben komisch, dass er jetzt nichts mehr damit zu tun haben will und ihm der Rat fehlt.

Schon alles sehr merkwürdig.
Das wird wohl zutreffen. Hast du Garantie auf das Getriebe?

Wenn ja dann schick es zurück. Sollte es ein Einbaufehler sein dann wirst du das schriftlich bekommen und dann geh damit zu dem Mechaniker.
__________________
Viele Grüße Jens

Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 18:49   #33
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Die Idee ist nicht dumm. Aber beim Mechaniker handelt es sich um einen Privaten. Da kannst du nichts ausrichten.

Das ist eben wieder der Nachteil am "Pfuscher" wenn man das so sagen kann.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 18:53   #34
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen

Das ist eben wieder der Nachteil am "Pfuscher" wenn man das so sagen kann.
Zwar schlecht für den Fall eines Falscheinbaus, aber wenn es doch am Getriebe liegt bekommst du ein anderes oder das Geld zurück.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 19:15   #35
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Morgen kommt jemand mit der nötigen Software um den Fehlerspeicher auszulesen. Das wird auf jeden Fall etwas Licht ins Dunkel bringen.

Womöglich spekulieren wir über Dinge die eigentlich nicht passiert sind und dann zickt doch die Elektronik? Man wird es ja sehen.
Sonst muss das Getriebe so oder so noch einmal ausgebaut werden.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 00:12   #36
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

jetzt hau ich noch eins drauf, die Stücklistennummer vom Getriebe passt nicht zum Steuergerät?

Falsches Bj. ?

Darum nehme ich gerne immer das Getriebesteuergerät zum Getribe mit.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2014, 01:15   #37
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Wenn das Getrieb richtig eingebaut wurde und es mechanisch intakt ist, dann funktioniert es auch OHNE Getriebesteuergerät mit der Einschränkung, dass es nur im 3. Gang vorwärts und Rückwärts fahren kann.
Also mal stecker abziehen und schauen.

Seilzug prüfen ist dann der zweite Punkt.

Wenn es falsch eingebaut wurde (Wandlerschrauben fehlen, Wandler war nicht in richtiger Position (nicht tief genug) muß es sowieso raus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 10:07   #38
ChrisE31
Mitglied
 
Benutzerbild von ChrisE31
 
Registriert seit: 22.12.2009
Ort: Bad Gams
Fahrzeug: F22 218d 07/14, F48 xdrive 03/16
Standard

Gibt es neue Erkenntnisse zum Problem?
ChrisE31 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 10:43   #39
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Ja, seit vorgestern.

Die Ölpumpe im Austauschgetriebe dürfte defekt sein. Es sind jedenfalls die Zähnchen beim Wandler abgerissen. Wie immer man das bezeichnen möchte, es fehlt auf jeden Fall etwas.
Beim Originalgetriebe (defekt) sind diese Zähnchen aber noch da.

Jetzt gibt es nur zwei Möglichkeiten:

- Der Mechaniker hat es beim Einbau verbockt.
- Der Verkäufer hat die Teile bereits beim Ausbau abgerissen.

Beides kann man jetzt nicht zu 100 % nachweisen.

Die Ölpumpe im defekten Getriebe ist auf jeden Fall funktionstüchtig. Daher baut mein Mechaniker die Pumpe vom alten Getriebe in das Austauschgetriebe um.

Die Fehlerauslesung per Laptop brachte Folgendes Ergebnis: Kein Druckaufbau. Ohne Öldruck -> Kiste fährt nicht.
Also ist das Szenario mit der Ölpumpe sehr wahrscheinlich.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2014, 11:54   #40
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
Das ist alles abenteuerlich.
Öl korrekt auffüllen geht nur, wenn dich der Wandler dreht und das Getriebe temperatur erreichen kann.
Also sollte eigentlich der Wandler 3x "Klack" gemacht haben und korrekt sitzen und auch mit dem Motor verbunden worden sein.
Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Ja, seit vorgestern.

Die Ölpumpe im Austauschgetriebe dürfte defekt sein. Es sind jedenfalls die Zähnchen beim Wandler abgerissen.

Das ist der Klassiker.
Der Der Wandler war nicht in der Ölpumpe eingerastet.
Dem Einbauenden sollte es jedoch auffallen. Zuerst, wenn das Getriebe angesetzt wird. Der herausstehende Wandler kann es sogar unmöglich machen, dass man das Getriebe überhaupt angesetzt bekommt.
Spätestens jedoch, wenn man die Wandlerschrauben montiert, sollte man den Fehler bemerkt haben.
Beim ersten Anlassen, wird das Getriebe zurstört, zumindest der Teil der Ölpumpe.
Dann die Frage: Wie kann der Einbauenden ohne Öldruck den Fülltstand im Getriebe einstellen. Ohne Öldruck wird das Öl nicht warm und es ist unmöglich korret den Ölstand einzustellen.

Und dort läßt Du nun die Ölpumpe tauschen. Ob das eine gute Idee ist.
Da hätte ich kein Vertrauen. Stimmt das Drehmoment der Wandlerschrauben. Hat man die Simmeringe vom Getriebe und vom Motor mit gewechselt. Stimmen da die Dehmomente der Schlußdeckel…

Mein Tip - fahre zu jemdanden, der nicht solche Anfängerfehler macht.
Wenn es eine Werkstatt ist, dann trägt deren Haftpflicht.
Generell ist vor dem Einbau das Teil zu prüfen. Und wenn er nicht macht und keinen Blick auf das einzubauende Getriebe wirft - selber schuld.

Das Nichtprüfen des Wandlers vor dem Einbau ist eine der häuftigsten Fehler, ich behaupte mal dass das zu 80% so ist. Zu 20% ist das Öl falsch oder der Füllstand stimmt nicht.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Automatikwahlhebel bewegt sich nicht Soni_740I BMW 7er, Modell E32 22 27.07.2011 10:24
Getriebe: Probleme nach Getriebeumbau 3d-mediadesign BMW 7er, Modell E32 26 16.04.2010 11:51
Getriebe: Mein 7er macht keinen Meter mehr :-( Drummike BMW 7er, Modell E38 5 27.10.2008 09:52
Innenraum: Fahrersitz bewegt sich lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 3 19.12.2004 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group