


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.03.2014, 06:19
|
#11
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von forever
muss das Getriebe nicht auf deinen Wagen von BMW z.B. codiert werden ?
|
Nein muss es nicht. Nur ein neues Steuergerät muss programmiert werden.
|
|
|
28.03.2014, 06:31
|
#12
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Frag mal deinen Mechaniker ob er die Schaltbetätigung zwischen Wählhebel und Getriebe richtig eingestellt hat?
Da gibt es Verschiedene Methoden bis 8/95 brauchte man ein Spezialwerkzeug, und die Einstellung erfolgt je nach BJ ( Vor oder nach 8/95 unterschiedlich.
Seilklemmung vor 8/95
Spezialwerkzeug auf den Schalthebel stecken ( Nur in P Stellung möglich)
Mutter lösen
Schalthebel nach vorne drücken ( P Stellung)
Seilzug nach hinten drücken und wieder loslassen
Mutter festziehen (15Nm)
Seilklemmung ab 8/95
Klemmstück gegenhalten und Mutter lockern
Schalthebel nach vorne drücken (P Stellung)
Seilzug nach hinten drücken und wieder loslassen
Klemmstück gegen halten und Mutter Festziehen (10Nm)
Geändert von Miranda (28.03.2014 um 06:53 Uhr).
Grund: Ergänzung
|
|
|
28.03.2014, 09:32
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Da ich kein Techniker bin war ich beim Umbau natürlich nicht dabei. Daher kann ich keine genauen Angaben machen.
Ich kann nur sagen:
Das Getriebe wurde eingebaut, das Öl ist zu 100 % richtig und der Mechaniker hat mir gesagt es wurde ordnungsgemäß entlüftet. Sprich nach dem Einbau kam noch Öl aus dem Getriebe, dabei war es schon eingebaut.
Fakt ist, dass es nicht funktioniert. Und ich meine nicht ein bisschen, sondern GAR NICHT! Die Mühle steht. Selbst nach Betätigung des Schalthebels in R oder D tut sich gar nichts. Nach ca. 10 sek erscheint dann "Getriebenotprogramm".
Nach einer Überlegungsphase tippe ich (leider) auf einen Einbaufehler.  Wenn sich gar nichts tut kann doch auch kein Druck vorhanden sein, sonst würde das Getriebe doch irgendetwas tun.
Ich habe ihn gestern auch wegen den Schrauben gefragt und die wurden angeblich ordnungsgemäß befestigt. Also kann es nicht an den Schrauben des Wandlers liegen. Was auch immer hier schief läuft - ich rechne mit dem schlimmsten. Und das wäre ein erneuter Abbau und Einbau des Getriebes oder womöglich noch einmal ein Kompletttausch.
|
|
|
28.03.2014, 09:38
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Eben nicht, wenn der Seilzug nicht richtig eingestellt wurde. mm falsch eingestellt schon stimmt die ganze Position nicht mehr. Da fährt er weder Rückwärts noch Vorwärts.
Geändert von Miranda (28.03.2014 um 10:50 Uhr).
|
|
|
28.03.2014, 10:45
|
#15
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
Meine Vermutung - ich drück dir die Daumen dass ich falsch liege:
Vielleicht hat er beim Einbau die Ölpumpenwelle nicht korrekt einfgefädelt und damit zerstört und somit kann sich der Wandler gar nicht füllen - das würde doch auf dein Problem hindeuten.
lgf
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
28.03.2014, 10:57
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist alles abenteuerlich.
Öl korrekt auffüllen geht nur, wenn dich der Wandler dreht und das Getriebe temperatur erreichen kann.
Also sollte eigentlich der Wandler 3x "Klack" gemacht haben und korrekt sitzen und auch mit dem Motor verbunden worden sein.
Wenn also der Zug angeschlossen ist und PRND etc anzeigt wird, dann sollte es auch schalten.
Das Getriebsteuergerät nicht nicht notwengig. Der Wagen fährt auch ohne vorwärts und rückwärts, zumindest im Notprogramm.
Also mehr Input bitte.
Im zweifel alles wieder abbauen und Getriebe lösen.
Mich wundert immer was man beim Tausch alles falsch machen kann, bis auf den korrekten Ölstand ist das doch einfach. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
28.03.2014, 11:14
|
#17
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Meist wird der Wandler nicht richtig drauf geschoben und dann ist der Antrieb fuer die Oelpumpe hin.
Ich wuerd das Getriebe wieder ausbauen und diese Sache checken, Getriebe raus, Wandler raus und dann sieht man ja, ob es Schaden gegeben hat.
|
|
|
28.03.2014, 11:15
|
#18
|
Gast
|
Ich tippe mal auch auf den Seilzug. Das hatte ein Kumpel von mir auch und das Auto bewegte sich weder vorwärts noch rückwärts.
|
|
|
28.03.2014, 14:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
|
Also wenn ich mir das so durchlese könnte es wirklich der Seilzug sein oder die andere Sache mit der Ölpumpe. Klingt alles nicht gut. Noch habe ich keine Diagnose von der Werkstatt. Der Wagen wurde ja mittlerweile vom Pfuscher in eine freie Werkstatt geschleppt um den Fehler des Notprogramms auszulesen. Wahrscheinlich werden die dann urteilen was mit dem Wagen wirklich passiert ist.
In jedem Fall wird man das Getriebe wohl wieder ausbauen müssen. Echt toll!  Ist immer traurig wenn man Leuten vertraut die dauernd an BMW schrauben, auch wenn es großteils E39 und E46 sind.
Wenn das Teil einen Schaden genommen hat kommen wieder zusätzliche Kosten auf einen zu. Der Pfuscher ist dann wie immer unschuldig und kann nichts ändern falls er Sch**** gebaut hat. Da kann man die Kohle wirklich in der freien Werkstatt lassen und muss sich nicht darum scheren.
|
|
|
28.03.2014, 14:39
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Zell (LU)
Fahrzeug: BMW E36 316ti, E88 118i Cabrio, E38 740i von pilatus ;-)
|
Überprüfe erst mal die richtige Einstellung des Seilzug, bevor ihr wieder alles raus reisen tut. Ist ja kein grosser Akt. Dann kann man immer noch weiter machen.
Gruss Miranda
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|