Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2014, 08:25   #1
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Ich kenne aus persönlichem anhören im E38 kein anderes Werks-System als das DSP.... war drin fand es schei*** äh schlecht und ersetzte es ab Radio komplett durch anderen Komponenten... siehe Footer.

Vorwiegender Einsatz: Techno
manchmal auch: House, Trance, Punk, Rock, Soul

meine Referenzmucke zum Testen einer Anlage:


Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 08:54   #2
egirl
Schwarzes Schaf
 
Benutzerbild von egirl
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ich kenne aus persönlichem anhören im E38 kein anderes Werks-System als das DSP.... war drin fand es schei*** äh schlecht und ersetzte es ab Radio komplett durch anderen Komponenten...
Auh mann, was hab´ich da für ein Sch.. eingebaut.

Ich find´ aber es klingt mit Loreena Mc Kennitt, Bruce Hornsby und Händels Messias besser als biologischer Finaloutput. und besser als
HIFI Sound ( ein Widerspruch in sich, die Erfinder der HIFI Norm DN 45500 würden sich kranklachen) den ich vorher hatte.

KANN MICH HIER IRGENDJEMAND VERSTEHEN ? HEUL...
__________________
Hüte Dich vor Menschen für die V8 nur ein Tomatensaft ist
und die bei Bit nur an Bier denken.
egirl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 09:32   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Es gibt viele Wege.
Variante A, nachrüsten der ab Werk best möglichen Anlage.

Ich persönlich hätte nicht das originale DSP eingebaut. Einfacher ist es einfach einen JBL MS-8 einplanzen und gute Lautsprecher nach Gusto. Das ist günstiger einfacher einzubauen und im Ergebnis mindestens so gut wie das Werks-DSP.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 09:32   #4
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@egirl,

verstehen

einerseits ja, andererseits nein

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 09:42   #5
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Hat zufällig jemand DSP was ihm nicht gefällt und ist auf dem Jahrestreffen?

Dann könnte ich mal zeigen wie leicht man da einen sehr schönen Klang raus holen kann:
Radio und DSP codieren, richtig einstellen -> Fertsch!

Wer es "feiner" einstellen will, sollte das DSP virtuell in einen xFumpf stöpfeln, die leere .man rein und die feiner Abstufungen genießen. Ich finde nur den Bass dann viel zu heftig. Sicherlich weil der Original viel zu weit weg ist...

@JBL MS-8 Verbauer:
... und euch gefällt dieses hässliche Display und wollt was von "besser" sabbeln? - Ne Danke, so billig lass ich euch euren Schmarrn nicht durch gehen...
Zumal ich mir vom Dummbatz diese Nachrüstung auch noch anhören musste - öhm, sein Vorhaben.

Fazit: Ich fahre in die Speicherstadt und bau es ihm dann um. - Dass da keiner auf die Idee kam den IR-Sensor im 16:9 zu verbauen und den Monitor am TV-Modul
__________________

Geändert von rubin (02.04.2014 um 09:48 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 10:26   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Ich finde nur den Bass dann viel zu heftig. Sicherlich weil der Original viel zu weit weg ist...
wenn es ein "echter" CarAudio-DSP waere,
haette das Ding auch LZK onboard
dann waere es ein leichtes den sub "auf die kuehlerhaube" zu positionieren

einzige abhilfe schafft in diesem falle nur eine Phasendrehung von 180° vom sub.
bzw. eine effektivere methode waere in diesem falle die hinteren LSP auf ca. 10%/mono zu betreiben
(effektivere StereoBasisbreite / Frontstaging) und die vorderen LSP um 180° zu fixen, den sub dann so belassen ...

UND !!!
die perfekteste Methode waere,
das DSP/AMP-gehaeuse zu entkernen und was HighEndiges einzubuchsen (liegt @me parrat )
incl. einem ECHTEN DSP mit LZK, dazu noch gescheite LSP (HT muss in spiegeldreieck oder dessen umgebung fuer richtungsgebung)
dazu einen 25iger sub (ca. 15L netto) in durchreiche oder frontfussraum.

---> fertig ist ein HighEndSystem, welches einem premiumKFZ gerecht ist/vollkommen originale Optik
und mit dem man sogar bei klangwettbewerben min. ein podiumsplatz sicher hat ...


nur leider besteht keine nachfrage fuer ein solches "originales" VOLL-AKTIVES, audiophiles leckerli
incl. Prozzi, welcher besser ist als der JBL, GLADEN, AlpineF1 ...
der DSP-FunktionsUmfang und die Qualitaet ist vergleichbar mit dem HELIX C-DSP ....



gruss

Geändert von TRANSPORTER (02.04.2014 um 11:04 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 11:12   #7
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

@Michael:
Nur weil du keinen Motorola programmieren kannst, heisst das nicht, dass er keine LZK hat. Ist halt nicht so leicht sich das zu erarbeiten und einzustellen. Es wurde schon jemand dafür bezahlt das zu machen und hat es eigentlich gut hin bekommen.

Es kommt auch keiner auf die Idee, ausser vielleich ich, in einem 15 Jahre alten Fernseher (Sony Trinitron) mit neuen AudioAMPs zu bestücken. Also finde ich das alles so schon brauchbar...

@Setech:
Mir sagte man, dass es unbedingt nötig sei, damit es bedient werden kann.
Wenn es natürlich so gut einstellbar ist, dass die Audioeinstellungen vom Radio hier reichen, dann ist das doch nicht so schlecht wie ich es mir denke...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 11:09   #8
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@JBL MS-8 Verbauer:
... und euch gefällt dieses hässliche Display und wollt was von "besser"
Kann man weglassen - das Display macht keine Musik.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2014, 20:40   #9
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@JBL MS-8 Verbauer:
... und euch gefällt dieses hässliche Display und wollt was von "besser" sabbeln? - Ne Danke, so billig lass ich euch euren Schmarrn nicht durch gehen...
Zumal ich mir vom Dummbatz diese Nachrüstung auch noch anhören musste - öhm, sein Vorhaben.

Fazit: Ich fahre in die Speicherstadt und bau es ihm dann um. - Dass da keiner auf die Idee kam den IR-Sensor im 16:9 zu verbauen und den Monitor am TV-Modul
ich habe das erst einmal so gelöst - aschbecher brauche ich nicht, klappe zu und das disply ist verschwunden (bin noch nicht ganz fertig, also nicht rumnöhlen)

kann damit leben bis rubin mir das umbaut (alter meckerkopp)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0371.jpg (84,9 KB, 51x aufgerufen)
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umrüstung HiFi Lautsprechersystem auf Prof.DSP colt_sievers BMW 7er, Modell E38 10 16.05.2012 21:37
Elektrik: Umrüstung BM23 auf BM24 bei DSP und VFL joker38 BMW 7er, Modell E38 9 29.04.2010 15:43
HiFi/Navigation: Umrüstung Radio/HiFi auf neue Generation Devil505 BMW 7er, Modell E38 8 06.11.2008 09:12
HiFi/Navigation: Umrüstung - Stereo System auf HiFi System. Sebek BMW 7er, Modell E38 1 20.01.2008 12:42
Nach erfolgreicher Umrüstung auf DSP, kleines Problem !!! strippel BMW 7er, Modell E38 4 25.04.2004 14:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group