Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2007, 15:51   #1
joker38
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Umrüstung BM23 auf BM24 bei DSP und VFL

Beim Umbau meines 7er, Bj. 96, mit Radio Business RDS und DSP, hatte ich das Problem, dass nach Einbau einen BM24 TMC (Becker) bei laufendem Motor (Batteriespannung 14V) der Ton bei Radio- und Navibetrieb fürchterlich verzerrte. Bei abgeschaltetem Motor (Batterie 12V) war alles OK. Tausch mit einem anderen BM24 brachte keine Änderung.
Ich habe daraufhin in die Dauer-Plus-Leitung zum BM24 3 Leistungsdioden in Reihe geschaltet, Spannung fällt dadurch um ca. 2V ab. Jetzt ist der Ton auch bei laufendem Motor OK und ich kann das BM24 mit seinem TMC geniessen ohne mein DSP updaten zu müssen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 15:54   #2
PatyJones
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
Standard

genau dasselbe Problem habe ich auch aber nur im Radiobetrieb und bei den Naviansagen, beim CD Player funzt alles wunderbar !!! Wie bekomme ich das wieder hin ??? Geht dann alles wieder wenn ich den DSP Verstärker tausche ??? Wenn ja was für einen brauche ich dann ??? Ich bin nicht so technisch begabt deshalb glaube ich nicht das ich das mit deiner Methode hinbekomme. Bin für jede Hilfe euch echt dankbar
PatyJones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 14:00   #3
PatyJones
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
Standard

hat keiner einer Lösung für das Problem ???
PatyJones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 15:17   #4
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Laut den Informationen, die ich in der Suche gefunden habe (welche hast Du gefunden?), benötigt man für das BM24 den DSP2.

Da in meinem Bimmer bereits im Zuge eines Garantietauschs ein DSP2 verbaut war war der Wechsel vom BM23 auf BM24 völlig problemlos.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 15:27   #5
PatyJones
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
Standard

Hab mal in der Bucht nachgesehen da ist kein DSP2 Verstärker zu bekommen. Hat jemand zufällig so ein Teil noch rumfliegen ???
PatyJones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 16:31   #6
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von PatyJones Beitrag anzeigen
Hab mal in der Bucht nachgesehen da ist kein DSP2 Verstärker zu bekommen. Hat jemand zufällig so ein Teil noch rumfliegen ???
Also wirst du dieses Gesuch wohl doch besser in "suche" rein schreiben, oder?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 20:52   #7
Timtim
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timtim
 
Registriert seit: 26.05.2003
Ort: Kassel
Fahrzeug: 750li E66 (03/2005)
Standard das kenne ich...

habe genau das gleiche problem..!
es kann doch eigentlich nicht wahr sein, dass ein bm24 mit der motorspannung von 14 volt nicht klarkommt, während es beim bm23 keine probleme damit gibt. des weiteren macht es mich stutzig, dass in der langen zeit seit dem ersten eintrag in diesem thread nur ein weiteres mitglied im forum ein gleiches problem bei der nachrüstung hatte
ist es in der tat so, dass ein dsp2 (wovon ich bis dato auch noch nichts gehört habe) ein spannungsproblem am bm24 löst?
verspüre andererseits aber auch wenig drang, am plus von meinem wagen mit diversen dioden / widerständen herumzudoktern, ich will nicht wissen, was mein bc dazu zu sagen hätte (witzige fehlermeldungen)
falls hier also jemand noch heisse tips zum thema auf lager hat, bitte ich um meldung, bevor ich meinem armen verkäufer ein bm24 nach dem anderen zurückschicke... antworten auch gern über u2u!
Danke sehr
Timtim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 20:46   #8
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Es kann schon sein, daß das BM24 und der DSP1 sich wegen irgendeinem Pegelunterschied nicht miteinander vertragen.

Versuch doch einfach einen DSP2 zu bekommen und Dein Problem sollte Geschichte sein.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2010, 07:54   #9
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Man braucht keinen DSP2 Verstärker... sogar das BM54 funktioniert ohne Probleme am DSP1.

@TimTim
Hab dir ja geschrieben das du dich melden kannst
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2010, 15:43   #10
PatyJones
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
Standard

Ich hab das hinbekommen indem ich mir einen neueren DSP2 Verstärker von LEAR eingabaut habe seitdem läuft wieder alles einwandfrei.
Gruss, Patrick
PatyJones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein- / Ausbauanleitung BM23 & BM24 bei E38 Commo E38: Tipps & Tricks 3 11.08.2009 16:35
Elektrik: Upgrade bm23 ==> bm24 johnny99 BMW 7er, Modell E38 1 19.05.2007 17:02
Elektrik: Bm23 Bm24 Bm53 Bm54og Bm54ng JojoE38 BMW 7er, Modell E38 35 08.12.2006 06:25
HiFi/Navigation: Lautsprecher für Sub anzapfen bei BM24/Navi, ohne! HiFi/DSP Sinclair BMW 7er, Modell E38 4 28.03.2006 15:53
Elektrik: Umbau BM24 auf BM54 und DSP The real Deal BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2004 08:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group