Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2014, 18:15   #7
Phoenixx
Mitglied
 
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
Standard

Hallo

Also seit dem Austausch der defekten Simulatoren läuft meiner nun eigentlich völlig problemlos.

Eine Ausnahme: Vor ca. 8 Wochen war ich mit Anhänger (ca. 1400 kg) auf der Autobahn unterwegs. Beim Überholen eines Lkw an einer Steigung wollte der Tempomat dann ordentlich Gas nachgeben, und die Leistung brach mir aus heiterem Himmel völlig weg. Hätte übel ausgehen können, wenn der nachfolgende Lkw-Fahrer nicht aufgepasst und mir eine Lücke auf den Standstreifen aufgemacht hätte. Dort sägte er dann, reagierte immer noch nicht auf Gasgeben, ging aber auch nicht aus, sondern schleppte das beachtliche Gewicht (wortwörtlich) im Schneckentempo voran. Nach Neustart schien alles wieder normal, doch ließ sich die Störung unter ähnlichen Bedingungen noch zweimal provozieren. Umschalten auf Benzin oder Gas änderte nichts. Sogar ohne Hänger brach mir die Leistung bei voller Beschleunigung auf der Landstraße bei ca. 4000 Umdrehungen noch einmal weg. Seitdem läuft er aber wieder als sei nie etwas gewesen. Wegen anstehender Langstreckenfahrten muß ich der Sache nun aber doch auf den Grund gehen. Hat jemand eine Idee?

Bei Kaltstart nach längerer Standzeit (also mind. über Nacht) habe ich manchmal direkt nach dem Anspringen ein kurzes Rasseln oder Klappern, höchstens eine Sekunde. Möglicherweise Steuerkette oder Kettenspanner?

Dann noch eine Frage zum Thema Zündkerzen bei Gasbetrieb: Ich habe vor rund 50.000 km NGK Laser Platinum BKR6EQUP 3199 eingebaut die ich nun erneuern möchte. Ich frage mich nun aber, ob ich stattdessen spezielle Kerzen für Gasbetrieb einbauen soll. Aber haben diese eventuell Nachteile, falls es doch einmal "juckt", bei Dauervollgas im Benzinbetrieb?

MfG Phoenixx
Phoenixx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
fehlerspeicher, gasanlage, leistung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zylinderaussetzer 740i ollicentre BMW 7er, Modell E38 21 20.04.2010 20:50
Einbauanleitung PRINS VSI im 740i mr-last-minute BMW 7er, Modell E38 2 05.03.2010 10:04
Motorraum: 740i Motorstörung/ Leistungsabfall pbateman BMW 7er, Modell F01/F02 14 12.01.2010 15:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group