Zylinderaussetzer
Hallo
Hab mir jetzt noch mal das Steuergeräteprotokoll herausgesucht:
DME Motorelektronik: Fehlerorte lesen
33 DME: Aussetzerkennung Zyl.5
1D DME: Additive Gemischadaption Bank 2 Regelgrenze erreicht
1C DME: Additive Gemischadaption Bank 1 Regelgrenze erreicht
38 DME: Aussetzerkennung Zyl. 7
3E DME: Aussetzer auf mehreren Zylindern
8C DME: Ansteuerung Kennfeld-Kühlung
außerdem - Diagnose Fehler:
62 Aussetzer auf mehreren Zylindern
Im Fehlerspeicher als 2. Fehler erfasst.
OBDII-Code P0300
E-OBD-Code P0300
Fehlerart beim 1. Auftreten
Aussetzer mit Zylinderabschaltung
Der Fehler ist momentan nicht vorhanden
13 -mal erkannt
28 Additive-Gemischadaption Bank 1:
Regelgrenze erreicht
Im Fehlerspeicher als 4. Fehler erfasst
OBDII-Code P1174
E-OBD-Code P0170
Fehlerart beim 1. Auftreten
Abmagerungsgrenze erreicht (Gemisch zu fett)
Der Fehler ist momentan vorhanden
2 -mal erkannt
Laufleistung 204570 km beim 1. Auftreten
Motordrehzahl 800 1/min
Motorlast 14.25 %
Tankfüllstand ca. 2 l
Integrator Lamdasonde vor Katalysator
Bank 1 0.889
29 Additive Gemischadaption Bank 2:
Regelgrenze erreicht
Im Fehlerspeicher als 5. Fehler erfasst
OBDII-Code P1175
E-OBD-Code P0172
Fehlerart beim 1. Auftreten
Abmagerungsgrenze erreicht (Gemisch zu fett)
Der Fehler ist momentan vorhanden.
2 -mal erkannt
Laufleistung 204570 beim 1. Auftreten
Motordrehzahl 800 1/min
Motorlast 14.25 %
Tankfüllstand ca. 2 l
Integrator Lamdasonde vor Katalysator
Bank 2 0.920
Danach wurde wie gesagt ein neuer Luftmassenmesser (Hersteller Loewe) eingebaut. Die Zylinderaussetzer (alle paar Tage) treten aber nach wie vor auf. Ich fahre dann langsam bis nach Hause und stelle ihn ab, am nächsten Morgen ist meistens alles wieder in Ordnung, bis zum nächstenmal, ein paar Tage später. Überwiegend läuft er scheinbar einwandfrei, meines Erachtens sogar super. Ist so natürlich kein Zustand.
Wer kann mit dem Fachchinesisch oben etwas anfangen?
MfG Phoenixx
|