


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.03.2014, 16:52
|
#21
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Verkaufen.
Die Rechenexempel, die schon aufgestellt wurden, sind richtig; behalten macht keinen Sinn.
Ich hatte auch mal die spleenige Idee, mein erstes Auto ('80er Golf I) bis zum H-Kennzeichen und darüber hinaus behalten und restaurieren zu wollen.
Außer Spesen nichts gewesen; irgendwann mußte ich ihn dann doch weggeben, und die im Laufe der Zeit gelöhnte Garagenmiete (umgerechnet ca. 2.500 €) hätte ich wahrlich besser verwenden können...
|
|
|
17.03.2014, 17:04
|
#22
|
|
Mitglied
Registriert seit: 29.10.2011
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E38 728i (05/98) SL129 (05/94) Fiat 500 (06/11) BMW e88 (05/13) und E-Bike
|
Verkaufen oder behalten? Was würdet ihr tun?
Hallo BMW_733i
Zuerst möchte ich mich den vorherigen Beiträgen weitgehendst anschließen.
Deine Bilder zeigen einen anständigen Siebener, mit Reparaturstau.
11.000,-€, welche Du in der Vergangenheit in das Fahrzeug investiert hast, ist ja nicht gerade wenig.
Deswegen würde ich an Deiner Stelle zwei Dinge an vorderster Stelle betrachten.
1.) Kann ich die anstehenden Arbeiten überwiegend, sowie die in Zukunft anfallenden Reparaturen und Wartungsarbeiten selbst machen?
2.) Welche monatlichen Kosten habe ich mit dem Fahrzeug und was stelle ich von meinem Einkommen dafür zur Verfügung.
Zu 1. Wenn Du die anstehenden Arbeiten nicht selbst machen kannst, rate ich Dir, dass Fahrzeug zu verkaufen, denn die Arbeitslöhne hierfür in einer Werkstatt werden mit Sicherheit das zur Verfügung stehende Budget überschreiten. Dann lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Zu 2. Fangen wir an mit der Steuer, welche fest vorgegeben ist. Die Haftpflicht-Versicherung ist meines Erachtens bezahlbar, wenn man sich schon einige Prozente erworben hat. Ansonsten ist vielleicht überlegenswert, ob man einen anderen Halter in der Familie findet, der höhere Prozente bekommt. Über eine Vollkasko-Versicherung sollte man bei dem Alter des Fahrzeuges m.E. nicht unbedingt in Deiner Situation nachdenken. Der Kraftstoffverbrauch hält sich dank Gasumrüstung in Grenzen. Ein anderes Auto, wie z.B. der Nissan, ist hier wahrscheinlich mindestens genauso teuer. Verschleißteile wie Reifen und Bremsen sind in guter Qualität im Zubehörhandel erwerblich und gegenüber anderen Autos vergleichbar.
Wenn Du das alles aufrechnest kannst erkennen, ob das Fahrzeug für Dich bezahlbar bleibt.
Gruß Dad1
|
|
|
17.03.2014, 20:21
|
#23
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Warnblinker
Du musst bitte auch bedenken, dass Du als ausgelernter Spediteur in 3 Jahren nicht wirklich viel Geld verdienen wirst. So viel Spaß die Arbeit auch macht, Speditionen zahlen nicht gut.
|
das ist Fakt, als Stift geht's sogar, aber nicht mit nem Dicken vorfahren (zumindestens im 1. Jahr), gibt nur Stress
wenn ich nur nach Vernunft gelebt hätte wäre es verdammt fad gewesen, also mixe Vernunft und Bauch
Spedition kann verdammt viel Spass machen, nach über 30 Jahren in so einem Verein kann ich das wohl beurteilen, viel Erfolg
__________________
Peter
|
|
|
17.03.2014, 21:06
|
#24
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Zitat:
Zitat von pks
das ist Fakt, als Stift geht's sogar, aber nicht mit nem Dicken vorfahren (zumindestens im 1. Jahr), gibt nur Stress
wenn ich nur nach Vernunft gelebt hätte wäre es verdammt fad gewesen, also mixe Vernunft und Bauch
Spedition kann verdammt viel Spass machen, nach über 30 Jahren in so einem Verein kann ich das wohl beurteilen, viel Erfolg
|
Das freut mich das zu hören! Das man nicht super viel verdient war mir bewusst..aber Geld ist auch nicht alles  Ich werde immer schön mit der Reisschüssel hinfahren 
__________________
Der 7er der Baureihe e38 ist einfach eine der schönsten je gebauten Limosinen aller Zeiten!
|
|
|
17.03.2014, 21:21
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Servus,
wenn so ein Wagen erst mal steht, fällt es einem erfahrungsgemäß sehr schwer nach einer gewissen Zeit überhaupt noch was daran zu machen. Dazu kommt, daß man insbesondere in jungen Jahren mit seiner Meinung und seinen Interessen und Vorlieben etwas wankelmütig sein kann. Wenn Du die Karre dann nach 3 oder 4 Jahren für 800 € verbimmelst und dann noch die Garagenmiete rechnest, legst Du erst Recht drauf. Ich würde den Wagen verkaufen. Solltest Du in ein paar Jahren wieder Lust auf den E38 bekommen, gibts mit Sicherheit adäquate Fahrzeuge
Gruß
|
|
|
18.03.2014, 10:02
|
#26
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Hansestadt Bremen
Fahrzeug: E38 740i (08/94), E61 520d (09/08)
|
Respekt
Moin,
zunächst auch meinen Respekt für Deine Offenbarung. Selbstreflektion gehört zu den schwierigsten Übungen für den Menschen.
Heute interessiert Dich Dein 7er. Aber warst Du erstmal zehn Wochen nicht mehr in der Garage und hast die Lehre angefangen und den Kopf voller neuer Abläufe, Kollegen und Lernstoff wirst Du ihn mehr und mehr verdrängen und Deine Motivation wird sinken. Irgendwann fällt er Dir wieder ein und Du gehst in die Garage und stellst fest: Es ist möglicherweise ein Standschaden dazu gekommen oder der Rost hat weiter gefressen oder oder oder...
Meine Erfahrung ist, dass man dann erst recht keinen Bock mehr auf den Eimer hat. Ich würde ihn daher verkaufen und das Geld + die monatliche Garagenmiete zur Seite legen. Nach der Lehre mit dem Brief und einem Arbeitsvertrag in der Tasche kannst Du dann die Kohle in die Hand nehmen ... und mit Deiner zwischenzeitlich kennengelernten Traumfrau die Einrichtung für die gemeinsame Wohnung oder das Kinderzimmer kaufen
Nochmal ohne Spaß: Du weißt nicht, welche Überraschungen Dir im Leben bevorstehen, aber jetzt drei Jahre Geld und die Substanz vom Auto verbrennen damit Du ihn danach vielleicht reaktivieren kannst halte ich nicht für sinnvoll. Lieber weg damit und wenn sich die Gelegenheit ergibt wieder zuschlagen.
Der Serviceheft gepflegte Rentner 4,4 mit Ezl. 01, 80.000km und frisch TÜV wartet 2017 bestimmt irgendwo
Gruß Karl
__________________
|
|
|
18.03.2014, 19:18
|
#27
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Danke Leute! Es sieht alles danach aus als müsste ich mich von ihm trennen...mir bleibt ja auch nix übrig! Das sinnvollste wäre es die Kohle zu sparen....
|
|
|
20.03.2014, 18:06
|
#28
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2013
Ort: DAH
Fahrzeug: 735iA 05/2001
|
Hallo,
verkauf ihn und sieh es so: Du bist mit 24 schon 4 Jahre 7er mit V8 gefahren. Ist ja auch was
Wenn du dann mit der Ausbildung fertig bist, kommt das nächste Auto.
Grüße
Johannes
|
|
|
21.03.2014, 07:49
|
#29
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.03.2014
Ort: Witzenhausen
Fahrzeug: E38-730i
|
würde höchstwahrscheinlich verkaufen, durch das stehen wird er auch nicht besser und wenn du es dir leisten kannst, holst du dir einen anderen und baust dir den auf!
wenn man(n) nur nicht so an den dingern hängen würde!
|
|
|
18.06.2014, 00:09
|
#30
|
|
Ich setze auf 7, schwarz
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Dinslaken
Fahrzeug: BMW E38 735iA (06.97)
|
Update: Ich behalte den Dicken :)
Hallo liebe 7er Freunde,
trotz der Ratschläge und meiner Skepsis habe ich mich doch entschieden die Kombüse zu behalten  Ich kann ihn einfach nicht abgeben....beim besten Willen nicht  Es ist ein wunderschönes Modell und macht einfach glücklich. Ich habe ihn jetzt 5 Tage mit gelben Schildern bewegt bei schönem Wetter und was soll ich sagen: er fährt super, zwar nicht perfekt aber trotzdem ein sehr schönes Gefühl wieder mal einen "alten" & schweren BMW zu fahren...und das nach Nissan Primera P10   . Ich habe ihn etwas poliert, gewaschen und ein paar Kleinigkeiten repariert z.B. Motorhaubenmechanismus wieder gängig gemacht, verrostete und verbeulte Tür getauscht, angefangen die Chromline außen gegen die werkseitig verbaute Shadowline zu tauschen - geben wir der Diva bissl Eleganz zurück  Es ist für mich halt ein großes Bastlerobjekt. Bei dem E38 kann man noch vernünftig selbst Hand anlegen und das macht auch einfach Spaß! Er hat überall ein paar Macken und wird leider nie ein perfekter Sammler E38, aber das ist egal - Hauptsache ich habe einen der schönsten je gebauten BMW´s 
Die To-Do Liste ist noch kilometerlang, aber ich habe ja auch noch etwas Zeit. Schritt für Schritt werde ich ihn wieder flott machen. Ich habe ihn ja schon mal vor der Presse & dem Schlachter gerettet  und so gehen wir weiter gemeinsam den Weg zum H-Kennzeichen  In all den 4,5 Jahren Besitz hat er mich nie hängen lassen! Egal was für Probleme der Wagen hatte, er hat es immer aus eigener Kraft nach Hause bzw. in die Werkstatt geschafft  Dafür bin ich ihm sehr dankbar und werde ihn weiterhin lieben und ehren 
Es ist halt diese BMW Magie -dagegen ist man machtlos!
Vielleicht klingt das komisch, aber an einem Abend habe ich mich mit 2 kühlen Becks einfach mal für locker eine Stunde in den 7er gesetzt und Ambiente, Materialien und meine Musik genossen  Er fasziniert mich jedes mal aufs neue! Vielleicht gibt es ja jemanden, der genauso ein Freak ist wie ich
Meine Freundin fand den übrigens auch schön und so konnte ich sie davon überzeugen die Kombüse zu behalten (ihr Ex fuhr E36 Compact - da ist es nicht verwunderlich

Erstmal die Oma im 7er zum Opa in Seniorenheim gefahren
Hier habe ich angefangen die Chromline nachzurüsten:

Hier beim kühlen Pils
Ich möchte mich hier nochmal herzlich bei allen bedanken, die mir hier Ratschläge und Unterstützung gegeben haben  Aber die Liebe und der Enthusiasmus für den E38 haben über die Vernunft gesiegt
In diesem Sinne allen ein gute Nacht und viel Spaß beim WM-gucken!
Gruß Willi
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|