Blech für Skidurchreiche entfernen
Das Blech, das die Ski-Luke verschließt ist vorgestanzt. Man kann einfach mit einem spitzen Meissel und kurzen Schlag mit einem Hammer die Verbindungsstege Stück für Stück durchtrennen und dann das ca. DIN A4 große Blechteil herausnehmen. Aus der Fahrgastzelle kann man dann die Dämmung an den vorbereiteten Fugen auftrennen, auf der Kofferraumseite ist es mühseliger. Dort habe ich die Filzverkleidung mit einem Messer auf Lukenbreite von unten bis Oberkante Luke aufgeschnitten. Diese Arbeit destabilisiert die rückwertige Verkleidung so sehr, dass es sinnvoll ist, mit Hilfe von 2 oder 4 selbstschneidenden Blechschrauben die Rückwandverkleidung am Blech zu fixieren. Die Blechkanten habe ich mit einem U-förmigen Kunststoffschlauch gegen Beschädigungen gesichert. Wenn man ein größeres Loch z.B. einflexen würde, verliert man wohl die Betriebszulassung, weil dann die Queraussteifung über der Hinterachse geschwächt wird (Karosserie wird weicher bei Verdrehungen und knarzt da eventuell).
|