Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2010, 17:09   #1
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard Rücksitzbank ausbauen incl.Kopfstützen

Moin Jungs.
Da ich demnächst mal die C-Säulenbeleuchtung bei mir nachrüsten will mal eine Frage.Suchfunktion habe ich bemüht sowohl mit Stichwort Rückbank und Rücksitzbank,aber da war nix.

Also ich bräuchte eine Anleitung für den Ausbau der Rücksitzbank und der Rückenlehne und der elektr.Kopfstützen wenn das sein muss.Evtl können die ja drin bleiben.
Habs bis Sitzheizung hinten falls das wichtig ist.Keine Komfortsitze oder so.
__________________


LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 18:28   #2
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Also die Sitzbank, kannst du einfach ruckartig nach oben ziehen, der rest ist selbsterklärend, einfach von den Gurtschlösser fädeln und die leitung der Sitzheizung abstecken fertig.

da siehst du dann auch einige schrauben der Lehnen
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 18:47   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

und batterie abklemmen sonst haste ne Airbag fehlermeldung hinterher,..
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 18:55   #4
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
und batterie abklemmen sonst haste ne Airbag fehlermeldung hinterher,..
aus welchem Grund?

Also als ich die ISO-fix Hacken nachgerüstet habe, konnte ich meine Sitzfläche in einem stück rausnehmen, da ich hinten keine sitzheizung habe war das ding auch nirgends angeschlossen.
Sitzmatten sind bei mir keine drinne, kopfstütze fährt erts wenn ich angeschnallt bin!

aber schaden kann das mit der bat nicht
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 19:18   #5
Kimble
Benzworld
 
Benutzerbild von Kimble
 
Registriert seit: 26.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
Also die Sitzbank, kannst du einfach ruckartig nach oben ziehen, der rest ist selbsterklärend, einfach von den Gurtschlösser fädeln und die leitung der Sitzheizung abstecken fertig.

da siehst du dann auch einige schrauben der Lehnen
Ist die Lehne nur geschraubt oder muss man sie wie bei vielen anderen BMWs wenn alle Schrauben los sind nach oben schieben zum aushaken?
Kimble ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2010, 19:32   #6
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

das kann ich dir leider nicht sagen, so weit musste ich nicht schrauben!
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 11:12   #7
Ghibli
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
Standard

Zitat:
Zitat von Kimble Beitrag anzeigen
Ist die Lehne nur geschraubt oder muss man sie wie bei vielen anderen BMWs wenn alle Schrauben los sind nach oben schieben zum aushaken?
Ja, ist genau so wie beim anderen BMW's.
Ghibli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 11:16   #8
Ghibli
Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2008
Ort:
Fahrzeug: E65-745i (10.01), R50-Cooper (06.02)
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
aus welchem Grund?
Wenn mann nicht die Batterie abklemt (wie ich.....), und dann all Stecker verbrecht gibt's Airbag/Gurtelspanner Fehler (+ gelbe Leuchte in I-drive).

Wenn mir dass passierte dachte ich mich, na ja, morgen mahl reseten mit DIS oder INPA, aber beim nächtsten Trip war die meldung im Kluster und I-drive weg (obwohl natürlich noch gespeichert im Fehlspeicher).

Also am besten Batterie abklemmen, aber wenn man's verpasst, auch kein Problem.
Ghibli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2010, 12:33   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von oddysseus Beitrag anzeigen
aus welchem Grund?

Also als ich die ISO-fix Hacken nachgerüstet habe, konnte ich meine Sitzfläche in einem stück rausnehmen, da ich hinten keine sitzheizung habe war das ding auch nirgends angeschlossen.
Sitzmatten sind bei mir keine drinne, kopfstütze fährt erts wenn ich angeschnallt bin!

aber schaden kann das mit der bat nicht
Zitat:
Zitat von Ghibli Beitrag anzeigen
Wenn mann nicht die Batterie abklemt (wie ich.....), und dann all Stecker verbrecht gibt's Airbag/Gurtelspanner Fehler (+ gelbe Leuchte in I-drive).



Also am besten Batterie abklemmen, aber wenn man's verpasst, auch kein Problem.
ja, ich hab hinten SH und als ich isofix nachgerüstet habe und den sitz abgesteckt hatte, kam der Airbag fehler,..

aber zum isofixhalter,jetzt ist mir schon 2 mal passiert, wenn ich die halter bestelle ,dann passen die zwar an die karosserie aber die sind soweit drin,das ich da kein sitz mehr befestigen kann,ich glaub da ist ein fehler im etk ,denn im jahre 2006 hatte ich das prob schonmal,.da wurden die ab werk vergessen und als Bmw die nachgerüstet hat passten die auch nicht und die haben dann die andere teilenummer verbaut,dann gings,..
hast du noch ne teilenummer,..?

Geändert von wolfgang (21.06.2010 um 12:44 Uhr).
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Rücksitzbank ausbauen Stephan_MUC BMW 7er, Modell E38 3 31.07.2006 06:30
Innenraum: TOP-Sportsitze elektr. m. Memory + Rücksitzbank m. el. Kopfstützen adi-sr BMW 7er, Modell E32 0 26.05.2004 20:01
rücksitzbank ausbauen ede1 BMW 7er, Modell E32 2 17.11.2003 20:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group