


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2013, 20:23
|
#11
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Filter habe ich einen von Febi Bilstein drinnen hatte gerade keinen anderen Zur Hand. Was vorher für einer drin war weiss ich nicht, sah genauso aus und das Geräusch war auch da. Dann werde ich erst mal den Stand checken und ggf. nochmal den filter wechseln. Ich habe ja einen 20 Liter Kanister von dem Lt 71141 kaufen müssen^^
Das lässt mich ja zumindest auf eine Baustelle weniger hoffen, bei der Kiste.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
26.11.2013, 20:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
6 Liter habe ich raus, ich hab das gemessen 12-13 sind ja gesammt drin, also habe ich auch rund 6 Liter wieder rein.
Vorher hat er ja dieses Geräusch auch gemacht, bevor ich die 6 Liter abgelassen habe.
|
Na dann kann das Geräusch ja auch nicht weg sein.
Vorher zu wenig drin und hinterher auch
Febi Filter hatte ich auch mal drin... und nach 2 Tagen wieder rausgeschmissen.
Dann hab ich einen Bei BMW geholt und es war Ruhe im Karton.
|
|
|
26.11.2013, 20:48
|
#13
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Müsste in nem Fuffi nicht eine 5HP30 drinstecken?
Warscheinlich hast du Recht.
Das Problem mit dem Ölmangel vorher konnte ich mir nur nicht erklären, denn wo soll das Öl denn hin sein, wenn es nicht raus gelaufen/getropft ist, das Getriebe und der unterboden sah aber recht sauber aus :/
|
|
|
26.11.2013, 20:56
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Na ja, der Getriebeklumpen ist ja nicht ganz zu, da gibts ja ne Be.-Entlüftung.
Wenn das Zeug da 15 Jahre drin ist, dann wird davon schon mal das ein oder andere Tröpfchen verdunsten (oder wie auch immer man das nennen kann).
Bei mir waren nach 16 Jahren mit ein und dem selben Öl auch Verluste wahrzunehmen und ich hatte diese Geräusche (alledings nur im Winter).
|
|
|
26.11.2013, 21:12
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Mir hat beim letzten ZF Termin ein Liter gefehlt, obwohl das Dingens äußerlich absolut trocken war. Ergo, Ölstand gucken ist unabdingbar! Zumal ich immernoch auf der Meinung beharre, dass Getriebeschäden meistens weniger durch schlechtes als vielmehr durch fehlendes Öl hervorgerufen werden......
|
|
|
26.11.2013, 21:27
|
#16
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Das Problem mit dem Ölmangel vorher konnte ich mir nur nicht erklären, denn wo soll das Öl denn hin sein, wenn es nicht raus gelaufen/getropft ist
|
Schlimmstenfalls verbrannt... wie sah Deines denn eigentlich aus?
Olli
|
|
|
27.11.2013, 01:01
|
#17
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
mir hat damals der freddy (rogatyn) folgendes geraten:
Öl ablassen und Filter tauschen
dann bei kaltem Getriebe dass Öl von unten rein bis es raus tropft
dann starten und weiter auffüllen bis es wieder tropft.
vielleicht einfach mal anschmeissen und prüfen obs tropft.
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
|
|
|
27.11.2013, 06:09
|
#18
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
Zitat von Olli
Schlimmstenfalls verbrannt... wie sah Deines denn eigentlich aus?
Olli
|
Normal eigentlich, dunkel, aber nicht ganz schwarz. Gestunken hat es eigentlich auch nich, das roch nicht schlimm. Es war halt von der Konsistenz her mit Wasser zu vergleichen. Ich habs noch abgefüllt im Kanister. Verbrannt roch es nicht. Eher wie altes, gerbauchtes Öl.
|
|
|
30.11.2013, 13:34
|
#19
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Also Öl ist genug drinne, ich habe den Wagen heute stehen gelassen, bin gestern Abend das letzte mal damit gefahren, habe heute die Schraube aufgedreht und da kam mir im kalten Zustand schon Getriebeöl entgegen. Wagen stand gerade auf deiner Grube.
Geändert von Laafer (30.11.2013 um 13:41 Uhr).
|
|
|
30.11.2013, 14:27
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Also Öl ist genug drinne, ich habe den Wagen heute stehen gelassen, bin gestern Abend das letzte mal damit gefahren, habe heute die Schraube aufgedreht und da kam mir im kalten Zustand schon Getriebeöl entgegen. Wagen stand gerade auf deiner Grube.
|
Und schon falsch gemacht!!!!
Der Motor muss laufen und das Getriebe auf Betriebstemperatur, dann erst kontrolliert man den Ölstand.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|