Träges Hochschalten im Roten Bereich
Hi Leute,
nachdem der Wechsel des Gleichlaufgelenks wieder stärkeres Beschleunigen und höhere Geschwindigkeiten zulässt, wende ich mich so langsam den nächsten Baustellen zu:
Der 12-Ender läuft nicht schlecht und beschleunigt auch ganz ordentlich, aber irgendwie habe ich immer den Eindruck, dass der Motor nicht die volle Leistung abgibt und beim Kick-Down auf der Autobahn (sagen wir mal voll drauf bei 120, nachdem der LKW wieder rechts eingeschert ist und ich den Vertreter-Porsche ((Passat Kombi TDI)) hinter mir loswerden will) dreht er hoch auf 5500 Umdrehungen (erreicht also nicht den roten Bereich), quält sich fürchterlich einen ab, schaltet aber nicht zurück oder so spät, dass ich ihm meistens vorher das "Gnadenbrot" gebe, indem ich das Gaspedal leicht lupfe, weil ich mir den gequälten Motor nicht länger anhören kann.
Meine Frage also: Ist das normal beim 750 oder müßte er nicht kurz vor dem roten Bereich in "Windeseile" hochschalten und dann weiter "stürmen" (So war ich das jedefalls von meinen 735 mit Automatik gewohnt)?
Herzliche Grüße
Andi
PS: Das "Problem tritt unabhängig von Schalterstellung "E" bzw. "S" auf.
|