


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.11.2013, 22:21
|
#1
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Sind die Räder richtig zentriert ?
Stimmt der Durchmesser des mittleren Felgenlochs?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
26.11.2013, 22:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2013
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E38 740i Facelift Individual Skarabäus
|
Hatte mal das gleiche Problem - allerdings mit gebraucht gekauften Reifen.
Räder wurden ordnungsgemäß ausgewuchtet etc. pp.
Lag an den Reifen selbst, waren "ausgewaschen", liefen also vom Pneu her aus unrund (mit auswuchten nicht einzufangen).
Habe die dann später ausgetauscht und die lauten Abrollgeräusche und das Flattern waren weg...
Wenn Du alles andere ausschließen kannst, dann sind es wohl die Reifen selbst.
Gruß Greg
|
|
|
27.11.2013, 08:37
|
#3
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Megin66
Das komische ist ja das es nur bei 80-90 kmh auftaucht...
Kann das trotzdem an den reifen liegen?
|
das ist nicht komisch, das ist normal (wenn was nicht stimmt)
habe meinen im Januar gekauft (Tacho 156.000), Flattern im Bereich 80-120 mit Sommerreifen (235/255), dito dann mit nagelneuen Winterreifen (235)
auf die Bühne, checken lassen, Druckstreben und Gummilager erneuert
Vorderachsträger/Querlenker | BMW 7' E38 740i M62 Europa
zunächst ok, später mit Sommerreifen beim harten Beschleunigen bei 100 leichte Vibrationen, beim Wuchten Seitenschlag einer Vorderradfelge, gegen Felge Reserverad getauscht
heute absolut ruhig mit Sommer- und Winterreifen
__________________
Peter
|
|
|
27.11.2013, 09:19
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
sind das denn neue gebrauchte, oder schon von dir gefahrene? wenn von dir, wie hast du sie gelagert gehabt?
bei 80-100 hast du physikalisch gesehen eine sehr bloede frequenz im verhaeltniss zur masse, daher das problem.
wenn es vorher nicht war, dann muss etwas logischer weise nicht korrekt sein.
wenn du sie auf 0 gewuchtet bekommen hast, mussen die dinger ausgehaertet sein oder an der maschine was falsch eingestellt gewesen sein.
Im notfall reifen runter und nur mal die felge wuchten, im sicher zu sein das die gerade laeuft....
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
06.12.2013, 15:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
|
Soo endlich konnte ich mich wieder um mein dicken kümmern..
Also folgendes..ich habe den tipp bekommen die reifen ohne last also die reifen nicht ganz auf den boden festzuschrauben..soll wohl was bringen..bei mir leider nicht...
Ich habe mir heute nochmal richtig die vorderachse angeschaut und festgestellt das der eine querlenker total im a.....ist..
Das gummi ist komplett gerissen..und hat halt auch spiel...
Kann mir gut vorstellen das es daran liegen könnte..
Was meint ihr?
Soll ich gleich komplett alles wechseln d.h. Querlenker,spurstangen,koppelstangen,druckstreben oder nur die querlenker??
|
|
|
06.12.2013, 15:29
|
#6
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Klar kann es daran liegen. Meist ist ein Rundumschlag angebracht. Infos über das Thema Vorderachsrevision (was machen, welche Teile) findest du mit der Suche reichlich.
|
|
|
06.12.2013, 15:36
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Wenn die anderen Teile der Achse ähnlich alt sind wie die Querlenker,
würde ich gleich alles machen.
Es ist wahrscheinlich dass jetzt die Teile nach und nach nachgeben
und du dann wieder welche austauschen müsstest.
Also gleich einfach alles machen.
Hier im Forum gibts ein super Angebot für Lemförder Teile:
http://www.7-forum.com/forum/20/lemf...ts-188608.html
|
|
|
27.11.2013, 08:09
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
|
Was meinst du mit richtig Zentriert??
Zentrierringe sind vorhanden hatte ich vergessen zu erwähnen..
Die auflagefläche sind auch gesaubert ind die ringe sind neu..
Das komische ist ja das es nur bei 80-90 kmh auftaucht...
Kann das trotzdem an den reifen liegen?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|