Die Fehler treten nur auf, wenn ich schon gefahren bin, (Ca 15-20km) den Wagen ausmache und wieder starten will.
Die nadeln im Tacho kriegen sich meist nach der Zeit wieder ein und funktionieren.
Ich habe ebend mit der Firma RH Electronics (wurden hier im Forum auch schon erwähnt

) telefoniert.
Der Herr am Telefon machte einensehr kompetenten Eindruck und kannte all meine Fehler schon

Was ich nun rausgefunden habe, ist das das Getriebe (Automatik) sehr wohl mit dem Abs zusammenhängt, daher mein getriebenotprogramm.ohne das steuergerät würde der Wagen auch nicht fahren bzw nur im notprogramm.
Es sind wohl irgendwelche thermosensoren/Messer im steuergerät selbst, die eine überhitzung darstellen und zum Ausfall des Abs steuergerätes führen, das erklärt auch das nach kurzer Arbeitszeit (steuergerät selbst und der warm werdende Motor) die Fehler erst auftreten und wirklich NIE im kalten Zustand.
Es handelt sich wohl um bekannte Schwachstellen beim e38 / e39.
Auf jedenfall war sich der Herr am Telefon zu 100% sicher dass es das steuergerät ist welches einen defekt hat.
Ich kann es wie üblich einschicken, oder selbst vorbeikommen(2-3tage vorlaufzeit. Wegen einen Termin ist Okay

)
Ich bevorzuge selbst hin zufahren.
Es kostet mich dann alles mit ein und Ausbau, STG überholung(2Jahre Garantie) Fehler auslesen und evtl coodierung zwischen 220 und 280Euro.
Die berühmten Sensoren hinten links schloß er übrigens aus, da mein Tacho Signal ja meißt wieder kommt und entweder ist der Sensor hin=Tacho bleibt tot oder er geht=Tacho geht auch.
Ich hoffe dass endlich Ruhe ist mit meiner diva
LG.olli