Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2013, 07:50   #16
Arcticbear
Mitglied
 
Benutzerbild von Arcticbear
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Monheim am Rhein
Fahrzeug: VW Passat 1,8 Turbo Modell 3BG und BMW 740iA E38/M60 Baujahr 06.95
Standard

HY Smartyy86.
Gestern habe ich direkt nach dem Starten, also noch im kalten Zustand des Motors, den LMM abgesteckt. Der Motor reagiert gar nicht darauf. Na sagen wir mal fast gar nicht. Zumindest nicht so stark das ein Laufunterschied gravierend spürbar wäre. Das machte mich stutzig. Also bin ich einige Kilometer gefahren und haben dann den LMM bei Betriebstemperatur noch mal abgesteckt. Da war dann ein erheblicher Laufunterschied zu spüren. Der Motor wollte fast ausgehen. Nach anklemmen des LMM lieft der Motor wieder sauber.
Somit schließe ich also einen Defekt des LMM aus. Es sei denn bei kaltem Motor, also während der Kaltlaufleistung müsste man beim Abklemmen des LMM genauso spürbar einen Unterschied feststellen. Dann stellt sich aber die Frage, was da kaputt sein könnte. Denn wie gesagt bei warem Motor reagiert der Motor sehrwohl auf das abklemmen und anklemmen.

Wie kann ich auf Falschluft im Ansaugtrakt eine Überprüfung machen.

Wenn ich mir den Motorraum ansehe, stehe ich vor einem ungewohnten Bild. Die Kurbelgehäuseentlüftung müsste ich ohne Tipps sehr wahrscheinlich ziemlich lange suchen. Muss allerding erwähnen das ich die Motorabdeckung noch nie selber runter gemacht hatte also derzeit nicht weiß wie es überhaupt darunter aussieht und ich die Kurbelgehäuseentlüftung spontan finden werde.
Arcticbear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Mein Dicker läuft sehr unruhig wenn er kalt ist BmwStyla BMW 7er, Modell E32 17 22.10.2019 06:52
Motorraum: Motor summt komisch, läuft manchmal sehr unruhig, schüttelt sich wenn kalt + Video Olli-Knolli BMW 7er, Modell E38 37 07.04.2013 18:24
Motor läuft kalt unruhig. bastiwid BMW 7er, Modell E38 2 24.08.2012 11:32
Motorraum: Läuft unruhig, wenn kalt. Wolfgang81 BMW 7er, Modell E32 18 14.10.2011 18:56
Motor läuft sehr unrund wenn er kalt ist Leeo666 BMW 7er, Modell E38 6 24.07.2011 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group