Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2013, 08:36   #11
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Schnee ist bei mir nicht so sehr der Grund für die Allrad-Entscheidung. Da kam ich mit dem 750i Hecktriebler und dem M5 sehr gut zurecht. Das Differential macht sich da beim M5 sehr positiv bemerkbar.

Es sind eher die Gelegenheiten bei denen man nicht mit Traktionsproblemen rechnet. Die leicht feuchte Straße am Morgen im Herbst, leichter Nieselregen, etc. Normalerweise macht man sich da nicht viel Gedanken. Dass man an das Wetter angepasst fährt ist doch völlig klar. Auch wenn alle Autofahrer meinen, dass sie besser fahren als der Durchschnitt , habe ich mit 30 Jahren Führerschein und 40.000 km im Jahr zumindest Erfahrung.

Will ich auf feuchter Landstraße mit dem M5 überholen läuft das so ab: Mit den Schaltpaddles den richtigen Gang wählen, nicht zu wenig Drehzahl, damit beim Beschleunigen das Drehmoment nicht plötzlich zu stark steigt (ja, auch der M5 hat ein Turbo-Loch), ruhig auf die Gegenfahrbahn und dann Gas geben.

Die Helferlein schalte ich nicht aus. Vielleicht liegt da auch das Problem. Es ist ja nicht so, dass der M5 beim Gas geben anfängt zu schleudern, sondern man hat Schlupf an den Hinterreifen. Vielmehr reagiert das ESP und bremst mich stark ein. Ausschalten ist mir aber zu riskant. Auch wenn es einen zweiten Level gibt liegt der für den öffentlichen Verkehr zu hoch.

Vielleicht hätte es beim 7er auch der ohne XDrive getan, wie gesagt mit meinem F01 750i von 2010 ohne XDrive bin ich auch gut zurecht gekommen. wahrscheinlich halten sich die Vor- und Nachteile die Waage. Übrigens habe ich vor zwei-drei Jahren ausdrücklich gegen den Allrad argumentiert.

@pommy13

Warum hast du nicht den neuen Range Rover genommen? Der Range Rover V8 Autobiography stand bei mir sehr weit oben auf der Liste. Wellness pur! Allerdings hätte ich dann über den Winter den M5 fahren müssen und das 24 Monate Leasing war bei denen etwas kompliziert.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Pininfarina Gran Lusso Coupé. Eleganz in Vollendung. warp735 Kommentare zu 7-forum.com News 41 23.06.2013 16:00
BMW 6er: Bilder M6 Gran Coupé BMA Autos allgemein 12 21.06.2013 16:48
Erste Bilder M6 Gran Coupe BMA Autos allgemein 23 28.11.2012 07:59
750i, 650i Coupé oder 650i Gran Coupé MacDriver BMW 7er, Modell F01/F02 11 28.07.2011 08:09
BMW 5er: BMW Concept Gran Coupé geestyleed Autos allgemein 10 04.05.2010 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group