


Modell F01/F02 |
 |
|
Detail-Infos |
|
Modelle |
|
Interaktiv |
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.09.2013, 00:10
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Kai Müller
ich wohne nicht mehr in Usingen, da komme ich aber her. Nun in Österreich in den Bergen. Direkt vor der Nase ist ein 1800er (keine 1,5km Luftlinie weg). Ich wüsste auch nicht was es für einen Sinn macht meine Aussage bzgl der Berge anzuzweifeln. Du hast auch nicht deine Wohnadresse drin stehen
Na sicher kann man bei Näse, insbesondere dank der vielen kleinen elektronischen Helferlein, sicher fahren. Ich für meine Teil rede auch in erster Linie von Schnee. Letzten Winter bin ich mehrmals nicht von der einen Hofeinfahrt zur andere gekommen, NULL Chance denn 14% bergauf bei richtig Schnee geht mit Heck in einem 2 Tonnen Wagen einfach nichts (war ein GT). Auch bei Nässe ist es mit Allrad ein wenig sicherer, jedoch würde ich sagen von unsicher ist man immer noch weit entfernt.
Du kannst gerne 760 fahren, ich bin diesen ebenfalls Probe gefahren, wie auch den M5, Range Rover Kompressor, RS4, S6, AMG C und E Klasse, einen 750D und noch ein paar schicke Wagen. Ein Allrad ist kein muss, aber ich finde es dennoch ok, daher fiel der 760 leider raus. Effektiv sah ich für mich auch keinen echten Vorteil darin da kaum schneller, aber deutlich in der Reichweite eingeschränkt. Die Laufruhe war aber schon beeindruckend (wir haben noch einen 850 Ci in der Garage, der ist da eine ganze Ecke anders) und für sich betrachtet, ist der 760 ein Klasse Wagen, an dem aber ausser dem Motor nichts anders ist. Also Kosten (für mich) für nichts generiert. Ich freue mich aber, dass er dir soviel Spass bereitet. SO soll es ja auch sein 
|
|
|
03.09.2013, 00:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
P.S der spassigste Wagen bei meinen Probefahrten war übrigens der M5, Hammergeile Kiste und ein Freudenbringer. Aber da ich den grossen Wagen meisst mit Familie fahre, hinter mir keiner meiner Söhne im 5er sitzen kann, wir noch 2 andere M Modelle haben, habe ich dann doch gerade noch die "Vernunft" walten lassen und mich den 524cm langer Lust ergeben 
|
|
|
03.09.2013, 08:36
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Schnee ist bei mir nicht so sehr der Grund für die Allrad-Entscheidung. Da kam ich mit dem 750i Hecktriebler und dem M5 sehr gut zurecht. Das Differential macht sich da beim M5 sehr positiv bemerkbar.
Es sind eher die Gelegenheiten bei denen man nicht mit Traktionsproblemen rechnet. Die leicht feuchte Straße am Morgen im Herbst, leichter Nieselregen, etc. Normalerweise macht man sich da nicht viel Gedanken. Dass man an das Wetter angepasst fährt ist doch völlig klar. Auch wenn alle Autofahrer meinen, dass sie besser fahren als der Durchschnitt  , habe ich mit 30 Jahren Führerschein und 40.000 km im Jahr zumindest Erfahrung.
Will ich auf feuchter Landstraße mit dem M5 überholen läuft das so ab: Mit den Schaltpaddles den richtigen Gang wählen, nicht zu wenig Drehzahl, damit beim Beschleunigen das Drehmoment nicht plötzlich zu stark steigt (ja, auch der M5 hat ein Turbo-Loch), ruhig auf die Gegenfahrbahn und dann Gas geben.
Die Helferlein schalte ich nicht aus. Vielleicht liegt da auch das Problem. Es ist ja nicht so, dass der M5 beim Gas geben anfängt zu schleudern, sondern man hat Schlupf an den Hinterreifen. Vielmehr reagiert das ESP und bremst mich stark ein. Ausschalten ist mir aber zu riskant. Auch wenn es einen zweiten Level gibt liegt der für den öffentlichen Verkehr zu hoch.
Vielleicht hätte es beim 7er auch der ohne XDrive getan, wie gesagt mit meinem F01 750i von 2010 ohne XDrive bin ich auch gut zurecht gekommen. wahrscheinlich halten sich die Vor- und Nachteile die Waage. Übrigens habe ich vor zwei-drei Jahren ausdrücklich gegen den Allrad argumentiert.
@pommy13
Warum hast du nicht den neuen Range Rover genommen? Der Range Rover V8 Autobiography stand bei mir sehr weit oben auf der Liste. Wellness pur! Allerdings hätte ich dann über den Winter den M5 fahren müssen und das 24 Monate Leasing war bei denen etwas kompliziert.
|
|
|
04.09.2013, 11:00
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 12.03.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes S 500 L 4MATIC
|
Zitat:
Zitat von MacDriver
Will ich auf feuchter Landstraße mit dem M5 überholen läuft das so ab: Mit den Schaltpaddles den richtigen Gang wählen, nicht zu wenig Drehzahl, damit beim Beschleunigen das Drehmoment nicht plötzlich zu stark steigt (ja, auch der M5 hat ein Turbo-Loch), ruhig auf die Gegenfahrbahn und dann Gas geben.
Die Helferlein schalte ich nicht aus. Vielleicht liegt da auch das Problem. Es ist ja nicht so, dass der M5 beim Gas geben anfängt zu schleudern, sondern man hat Schlupf an den Hinterreifen. Vielmehr reagiert das ESP und bremst mich stark ein. Ausschalten ist mir aber zu riskant. Auch wenn es einen zweiten Level gibt liegt der für den öffentlichen Verkehr zu hoch.
|
Das kann nur an den Reifen liegen bzw. an einem unsensiblen Gasfuss (sorry).
Meine Empfehlung: Andere Reifen auf den M5 bzw. mal den Luftdruck checken. Das kann doch sonst nicht sein.
|
|
|
04.09.2013, 22:39
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.08.2012
Ort: Lörrach
Fahrzeug: böser 3er
|
Zitat:
Zitat von Nachtkrabbler
Das kann nur an den Reifen liegen bzw. an einem unsensiblen Gasfuss (sorry).
|
Nana, Nachtkrabbler, ein M5 Fahrer mit unsensiblem Gasfuss wäre schon tot oder Fußgänger für längere Zeit.
Da bin ich mit MacDriver einer Meinung. Beim M6 war selbst bei trockener Straße ab Autobahnauffahrt bis über 200 KmH das ESP Lämpchen am Flackern. Und das ist gut so....
Die meisten von uns fahren ja nicht hauptberuflich ein Ringtaxi....
Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern. (Walter Röhrl)
|
|
|
04.09.2013, 22:43
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
na, wir sind blos alle keine Walter Röhrl. Mir scheint, das vergisst so mancher immer wieder....
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|