


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
03.09.2013, 21:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
grins, darauf antworte ich nun besser nicht );
|
|
|
03.09.2013, 22:36
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
|
Also pommy13, ich verstehe dein Problem nicht. Die Differentiale werden sogar im Ford Focus RS eingesetzt. 
|
|
|
03.09.2013, 22:58
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Mist, sogar im Focus RS und ich will das nicht in einem 150t Euro 7er. Was bin ich aber auch für ein Depp 
Den Focus würde ich mir übrigens auch hinstellen, ist ein lustiger Wagen... Na ja, unterm Strich dann doch eher einen 135i egal ob N54 oder N55.... ach ne, der hat ja wieder keine echte Sperre. Dann doch den RS
(p.s. ich den RS echt geil vor allem den 500er)
|
|
|
04.09.2013, 07:56
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von pommy13
grins, darauf antworte ich nun besser nicht );
|
Jetzt mal ganz ernst, wieso nicht?
Ich kann diesen humorigen Unterton ganz und garnicht nachvollziehen?
Das ist so ziemlich die vernünftigste, nützlichste und alltagstauglich Änderung mit der meisten praktischen Wirkung, die ich jemals an einem Fahrzeug gemacht habe. Ich plane das auch bei den folgenden Auto zu tun.
Damit wird aus so einem BMW bei schwierigen Untergrundbedingungen schon fast ein anderes Fahrzeug.
Gruß,
Kai
Ps: kann man natürlich in erster Linie dann machen, wenn man Eigentümer ist und nicht nur Leasing-Besitzer. Lässt sich aber auch leicht rückrüsten, der Ein-/Ausbau ist nicht so wild, das Diff allein kosttet halt 1200€
Geändert von KaiMüller (04.09.2013 um 08:23 Uhr).
|
|
|
04.09.2013, 08:50
|
#5
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
|
Hier im Allgäu würde ein Sperre in der Regel schon reichen, um weiterzukommen oder einem das Leben im Schnee deutlich leichter zu machen. Leider bietet BMW das ja ab Werk, seit ASC+T eingeführt wurde, nur noch manchmal bei M-Modellen an.
Allerdings bringt die Sperre nur demjenigen etwas, der auch ein wenig Autofahren kann und dies dann auch im Winter so möchte  Meiner Frau z.B. brächte die Sperre wenig  Da macht Allrad meist schon mehr Sinn, weil die Fahreigenschaften nochmal deutlich stabiler sind.
Aber wenn die Sperre so einfach nachgerüstet werden kann, packe ich das vielleicht in den 550er.
Bei einem Leasingwagen würde ich es aber auch nicht nachrüsten...
|
|
|
04.09.2013, 12:36
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Jetzt mal ganz ernst, wieso nicht?
Ich kann diesen humorigen Unterton ganz und garnicht nachvollziehen?
|
Also, der Wagen gehört zwar mir und ist nicht geleast, aber mir ist in dem Zusammenhang Allrad lieber als eine Sperre. Ich finde ein paar Felgen ändern, meinetwegen folieren, Felgen und Kleinteile an so einem Wagen ändern ok, aber wozu eine Sperre in einem langen 7er? In der Regel fahre ich damit meine Familie spazieren, da brauche ich nichts, was den Wagen sportlicher macht. Wenn es sportlicher sein soll, dann nehme ich das M Coupe oder Cabrio, die haben beide eine Sperre. Diese fahre ich aber wiederum im Winter auch nur bei schönem Wetter oder nur ganz selten mal mit Absicht im Schnee um "Spass" zu haben.
Wie gesagt, eine Sperre in einen so teuren Wagen zu bauen... na, ich finde das ein wenig daneben und dazu auch überflüssig. Wer immer das aber machen möchte, auf gehts! Ich habe sicher nichts dagegen
Mein Schwiegervater hatte mehrmals in seine 5er 12 Zylinder Motoren eingebaut, finde ich persönlich genauso unsinnig. Aber so hat jeder seine Wünsche und Ideen die der nächste eher sinnlos findet. "Bassst" wie man bei uns in Österreich sagt 
|
|
|
04.09.2013, 13:17
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Das hat mit "sportlich" oder schnellfahren doch gar nichts zu tun. Klar dazu kann es auch dienen aber doch nicht nur und in erster Linie. Es verbessert einfach die die Eigenschaften des Fahrzeuges in jeder Situation (insbesondere bei schwierigem Untergrund) unter Beibehaltung des BMW-typischen Charakters (also ganz anders als der Allrad, ohne Gewichts-, Verbrauchs- und schwammige Fahrgefühlsdefizite) .
Also: keine Nachteile, nur Vorteile
Und was das mit dem Wert des Wagens zu tun hat ist mir auch schleierhaft. Gerade wenn ich teures Auto habe will ich doch bestmögliche Eigenschaften und keine läppischen Kompromisse.
Zumal das wirklich eine hochwertige Lösung ist, die ohne tiefgreifenden Eingriff umzusetzen ist (Differentialdeckel auf- Innereien tauschen- Deckel wieder drauf- fertig) und genau so auch serienmäßig von Fahrzeugherstellern eingesetzt wird.
Im übrigen lagen die Listenpreise meiner 5er höher als die mancher 7er....
Gruß,
Kai
PS: und mit einem Motorentausch ist das weder von Kosten noch Komplexität noch Tiefe des Eingriffs auch nur annähernd zu vergleichen
|
|
|
04.09.2013, 13:30
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
|
das setzt voraus, dass ich den Allrad als läppischen Kompromiss ansehe, was ich allerdings nicht mache 
|
|
|
04.09.2013, 16:00
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von pommy13
das setzt voraus, dass ich den Allrad als läppischen Kompromiss ansehe, was ich allerdings nicht mache 
|
Den Allrad würde ich nicht als läppischen Kompromiss bezeichnen, sondern als taugliche Lösung mit allerdings erheblichen Nachteilen.
Der läppische Kompromiss sind elektronische Traktionshilfen mit offenem Differential.
Zitat:
Zitat von E38-Fan
Allrad gönnt sich mehr Diesel/Benzin, und die Aktivlenkung ist auch nicht verfügbar.
|
UND er wird schwerfälliger/behäbiger
UND er hat "uneindeutiges" Fahrgefühl- pendelt je nach Regelung zwischen Übersteuern/Untersteuern
Gruß,
Kai
Gruß,
Kai
|
|
|
04.09.2013, 13:34
|
#10
|
|
...
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
|
Zitat:
Zitat von pommy13
mir ist in dem Zusammenhang Allrad lieber als eine Sperre.
|
Du hast offensichtlich immer noch nicht verstanden, um was es eigentlich geht...!?
Die "Sportlichkeit" eines 7er war nie ein Argument! Es geht lediglich um die Einschränkungen des Allrad-Antriebs, verglichen mit dem Einbau einer Sperre. Allrad gönnt sich mehr Diesel/Benzin, und die Aktivlenkung ist auch nicht verfügbar.
BMW hat das "Antriebs-Knacken" etc. bei den X-Modellen sogar noch gut im Griff - bei Audi hört und spürt man es selbst bei den neuesten Modellen in langsamen, engen Kurven noch deutlich, das werden die wohl nie in den Griff kriegen.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|