Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2013, 14:21   #51
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Mein Wagen jetzt vor dem 7er war ein 5er GT, mit wirklich allem ausser AHK und Allrad, der Wagen war richtig gut. In der Variablität dem 7er deutlich vorne weg, mehr Raum hinten als der kurze 7er und mehr Dachhöhe. Dazu besseres einsteigen durch 8 cm höherem Wagen. Ein wenig unsportlicher und schwerer, aber in der Tat in der Mischung aus allem, der beste BMW den ich je hatte.

Ist gut Möglich, dass der nächste Wagen wieder ein GT wird...
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 15:43   #52
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
unser Auto Geschmack liegt wirklich voll auf einer Wellenlänge.
... dem kann ich nur zustimmen
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 19:28   #53
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
genau, ich lasse mir einen 7er mit einer Sperre nachrüsten, coole Idee
Wieso nicht? Ich habs bei 2 5er touring gemacht...
Absolut lohnenswert..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 20:39   #54
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

grins, darauf antworte ich nun besser nicht );
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 21:36   #55
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Also pommy13, ich verstehe dein Problem nicht. Die Differentiale werden sogar im Ford Focus RS eingesetzt.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2013, 21:58   #56
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

Mist, sogar im Focus RS und ich will das nicht in einem 150t Euro 7er. Was bin ich aber auch für ein Depp
Den Focus würde ich mir übrigens auch hinstellen, ist ein lustiger Wagen... Na ja, unterm Strich dann doch eher einen 135i egal ob N54 oder N55.... ach ne, der hat ja wieder keine echte Sperre. Dann doch den RS

(p.s. ich den RS echt geil vor allem den 500er)
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 06:56   #57
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von pommy13 Beitrag anzeigen
grins, darauf antworte ich nun besser nicht );
Jetzt mal ganz ernst, wieso nicht?

Ich kann diesen humorigen Unterton ganz und garnicht nachvollziehen?

Das ist so ziemlich die vernünftigste, nützlichste und alltagstauglich Änderung mit der meisten praktischen Wirkung, die ich jemals an einem Fahrzeug gemacht habe. Ich plane das auch bei den folgenden Auto zu tun.
Damit wird aus so einem BMW bei schwierigen Untergrundbedingungen schon fast ein anderes Fahrzeug.

Gruß,
Kai

Ps: kann man natürlich in erster Linie dann machen, wenn man Eigentümer ist und nicht nur Leasing-Besitzer. Lässt sich aber auch leicht rückrüsten, der Ein-/Ausbau ist nicht so wild, das Diff allein kosttet halt 1200€

Geändert von KaiMüller (04.09.2013 um 07:23 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 07:50   #58
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hier im Allgäu würde ein Sperre in der Regel schon reichen, um weiterzukommen oder einem das Leben im Schnee deutlich leichter zu machen. Leider bietet BMW das ja ab Werk, seit ASC+T eingeführt wurde, nur noch manchmal bei M-Modellen an.

Allerdings bringt die Sperre nur demjenigen etwas, der auch ein wenig Autofahren kann und dies dann auch im Winter so möchte Meiner Frau z.B. brächte die Sperre wenig Da macht Allrad meist schon mehr Sinn, weil die Fahreigenschaften nochmal deutlich stabiler sind.

Aber wenn die Sperre so einfach nachgerüstet werden kann, packe ich das vielleicht in den 550er.

Bei einem Leasingwagen würde ich es aber auch nicht nachrüsten...
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 10:51   #59
Nachtkrabbler
Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes S 500 L 4MATIC
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen
Den M5 habe ich auf selbst trockenner Strecke mit Winterreifen bei 200 km/h problemlos zum Durchdrehen der Reifen gebracht.
Sorry, aber wie soll das denn gehen? Im Drift?
Nachtkrabbler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2013, 11:00   #60
Nachtkrabbler
Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes S 500 L 4MATIC
Standard

Zitat:
Zitat von MacDriver Beitrag anzeigen

Will ich auf feuchter Landstraße mit dem M5 überholen läuft das so ab: Mit den Schaltpaddles den richtigen Gang wählen, nicht zu wenig Drehzahl, damit beim Beschleunigen das Drehmoment nicht plötzlich zu stark steigt (ja, auch der M5 hat ein Turbo-Loch), ruhig auf die Gegenfahrbahn und dann Gas geben.

Die Helferlein schalte ich nicht aus. Vielleicht liegt da auch das Problem. Es ist ja nicht so, dass der M5 beim Gas geben anfängt zu schleudern, sondern man hat Schlupf an den Hinterreifen. Vielmehr reagiert das ESP und bremst mich stark ein. Ausschalten ist mir aber zu riskant. Auch wenn es einen zweiten Level gibt liegt der für den öffentlichen Verkehr zu hoch.
Das kann nur an den Reifen liegen bzw. an einem unsensiblen Gasfuss (sorry).

Meine Empfehlung: Andere Reifen auf den M5 bzw. mal den Luftdruck checken. Das kann doch sonst nicht sein.
Nachtkrabbler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW Pininfarina Gran Lusso Coupé. Eleganz in Vollendung. warp735 Kommentare zu 7-forum.com News 41 23.06.2013 16:00
BMW 6er: Bilder M6 Gran Coupé BMA Autos allgemein 12 21.06.2013 16:48
Erste Bilder M6 Gran Coupe BMA Autos allgemein 23 28.11.2012 07:59
750i, 650i Coupé oder 650i Gran Coupé MacDriver BMW 7er, Modell F01/F02 11 28.07.2011 08:09
BMW 5er: BMW Concept Gran Coupé geestyleed Autos allgemein 10 04.05.2010 22:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group