Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2013, 11:13   #27
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Ich verstehe Deine Intention noch nicht - also sind Billigteile praktisch so gut wie Originalteile, aber die meisten hier sind Idioten, weil sie den teuren Originalmist kaufen?
Ganz klar NEIN!

Mich kotzt es halt an das immer von vorneherein gesagt wird alles was billig ist und aus China kommt ist Müll.

Es gibt auch Produkte die hier in Deutschland Produziert wurden und Müll sind.

Aber man soll nicht generell sagen Billig ist Müll.

Wer selber Reparieren kann und auch sehen kann ob ein Teil brauch bar ist oder nicht kann und sollte ruhig auch sogenannte Billigware nehmen.

Bei jemandem der nicht selber Schrauben kann, ist das was anderes, denn wenn NoName Produkte nicht so lange halten wie Markenprodukte und die Mechaniker kosten dazu gerechnet werden, kommt man unter dem Strich gerechnet besser weg.

Aber das kommt immer auf den Einzelfall an, was die Teile kosten, wie lange die zu erwartende Lebensdauer ist und wie hoch die Mechaniker kosten sind.

Gehen wir mal im hiesigen Fall von einem Vorderachsen Repkit aus.

Kostet bei BMW glaube ich so um die 1200€ Material.
Der Einbau ca. 600€
Lebenserwartung ca. 80.00 bis 100.000 km

Den Repkit den ich bei mir selber verbaut habe kostet ca. 150€ ( ist jetzt nicht mein Preis ) Selbst wenn dieser nur 40.000km hält und zwei oder drei mal wechseln müsste um auf die selbe km Leistung eines Originalen zu kommen, habe ich noch Geld gespart.

Aber wenn ich etwas verbaue, dann achte ich schon darauf das es kein Müll ist.

Wie lange aber ein Bauteil tatsächlich hält, kann man erst wissen wenn man es auch einbaut.

Und wie schon erwähnt, ich mache hier keinerlei Werbung für irgendein Produkt, habe aber meine Quellen wo ich gutes Material zu günstigen Preisen bekomme.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladestromkontrollleuchte ist an trotz neuer Lima harleytreiber BMW 7er, Modell E38 18 10.08.2013 08:56
Fahrwerk: Vorderachspoltern trotz neuer Pendelstütze cicero BMW 7er, Modell E38 35 15.05.2013 21:27
Vibrationen an VA, trotz neuer Schubstreben? dansker BMW 7er, Modell E32 22 30.07.2012 16:54
Fahrwerk: Lenkradflattern trotz neuer Teile PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 30 21.05.2009 13:22
Innenraum: Benzingeruch trotz neuer Schläuche? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 24.05.2005 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group