


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2013, 08:16
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich verstehe Deine Intention noch nicht - also sind Billigteile praktisch so gut wie Originalteile, aber die meisten hier sind Idioten, weil sie den teuren Originalmist kaufen?
Für was hier auf einmal Lanzen gebrochen werden....
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
14.08.2013, 10:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich verstehe Deine Intention noch nicht - also sind Billigteile praktisch so gut wie Originalteile, aber die meisten hier sind Idioten, weil sie den teuren Originalmist kaufen?
|
Ganz klar NEIN!
Mich kotzt es halt an das immer von vorneherein gesagt wird alles was billig ist und aus China kommt ist Müll.
Es gibt auch Produkte die hier in Deutschland Produziert wurden und Müll sind.
Aber man soll nicht generell sagen Billig ist Müll.
Wer selber Reparieren kann und auch sehen kann ob ein Teil brauch bar ist oder nicht kann und sollte ruhig auch sogenannte Billigware nehmen.
Bei jemandem der nicht selber Schrauben kann, ist das was anderes, denn wenn NoName Produkte nicht so lange halten wie Markenprodukte und die Mechaniker kosten dazu gerechnet werden, kommt man unter dem Strich gerechnet besser weg.
Aber das kommt immer auf den Einzelfall an, was die Teile kosten, wie lange die zu erwartende Lebensdauer ist und wie hoch die Mechaniker kosten sind.
Gehen wir mal im hiesigen Fall von einem Vorderachsen Repkit aus.
Kostet bei BMW glaube ich so um die 1200€ Material.
Der Einbau ca. 600€
Lebenserwartung ca. 80.00 bis 100.000 km
Den Repkit den ich bei mir selber verbaut habe kostet ca. 150€ ( ist jetzt nicht mein Preis ) Selbst wenn dieser nur 40.000km hält und zwei oder drei mal wechseln müsste um auf die selbe km Leistung eines Originalen zu kommen, habe ich noch Geld gespart.
Aber wenn ich etwas verbaue, dann achte ich schon darauf das es kein Müll ist.
Wie lange aber ein Bauteil tatsächlich hält, kann man erst wissen wenn man es auch einbaut.
Und wie schon erwähnt, ich mache hier keinerlei Werbung für irgendein Produkt, habe aber meine Quellen wo ich gutes Material zu günstigen Preisen bekomme.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
14.08.2013, 18:26
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Den Repkit den ich bei mir selber verbaut habe kostet ca. 150€ ( ist jetzt nicht mein Preis ) Selbst wenn dieser nur 40.000km hält und zwei oder drei mal wechseln müsste um auf die selbe km Leistung eines Originalen zu kommen, habe ich noch Geld gespart.
|
Das hast du dir jetzt aber mal ganz dezent schön gerechnet, wo sind den die Achsvermessungen jedesmal? In meinem Fall doch noch rund 90€ pro Session.
Versteh mich nicht falsch, ich schmeiße dem Freundlichen auch ungern die Kohle hinterher, aber diese ewige Schrauberei geht mir auf die Ei..r.
Ich gebe zu ,hier sind auch andere Maßstäbe,finde hier mal eine Schrauberhalle oder Schrauberplatz,das alles kostet einfach mal richtig Kohle hier. Da könnt ihr euch in Deutschland glücklich schätzen, für mich also auch ein Grund mehr auf orig. zu bleiben,die paar Kröten sind mir das Risiko und den Stress nicht wert.
Mfg Mario
PS. wenn ich die Zeit, die ich unter der Karre liege umrechne in meinen Stundenlohn und normal arbeite , dann kannst du deine Rechnung komplett in die Tonne treten.
Meine Erfahrung
__________________
Frühreif dem Leben vorgeworfen.
|
|
|
14.08.2013, 19:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Bolek
Ich gebe zu ,hier sind auch andere Maßstäbe,finde hier mal eine Schrauberhalle oder Schrauberplatz,das alles kostet einfach mal richtig Kohle hier. Da könnt ihr euch in Deutschland glücklich schätzen, für mich also auch ein Grund mehr auf orig. zu bleiben,die paar Kröten sind mir das Risiko und den Stress nicht wert.
|
Fairer weise muss ich dazu sagen, das ich mich in den Letzten Jahren Stück für Stück eingerichtet habe und über die entsprechenden Werkzeuge verfüge, sonst wäre das für mich auch nicht so ohne weiteres möglich.
Die Spur muss ich ja nur dann einstellen wenn die Spurstange gewechselt wird und das kommt ja nicht so oft vor und selbst dann, komme ich da schon sehr günstig dran.
Man baut sich halt im Laufe der Jahre so seine Beziehungen auf.
|
|
|
14.08.2013, 19:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Die Spur muss ich ja nur dann einstellen wenn die Spurstange gewechselt wird und das kommt ja nicht so oft vor
|
Macht man die Hinterachse, kommt man auch nicht um eine Achsvermessung rum.
Mit markieren der Schrauben ist das nie wieder so wie vor dem Wechsel.
|
|
|
14.08.2013, 19:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Wettenberg
Fahrzeug: E34-525tds
|
Auch bei der Vorderachsrevision (unter der Vorausetzung, man würde keine Spurstangen tauschen) kommt man niemals dort heraus wo man ursprünglich war bei der Einstellung.
Natürlich ist die Einstellung nicht so krumm wie mit Spurstangenwechsel, jedoch mit >99% Wahrscheinlichkeit aus der Toleranz.
__________________
--------------------------------------
Gruß,
DieselFrank
|
|
|
15.08.2013, 06:52
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Macht man die Hinterachse, kommt man auch nicht um eine Achsvermessung rum.
Mit markieren der Schrauben ist das nie wieder so wie vor dem Wechsel.
|
Na das ist mal so Sicher wie das Ahmen in der Kirche, ich bezog mich aber auf die Vorderachse.
Zitat:
Zitat von Bolek
Da verstehst du also das da unsere Ansichten auseinander gehen, und komm mir jetzt nicht mit dem Spruch das mit viel Schrauben der Platz ja dann sein Geld macht.
Mfg Mario
|
Warum sollte ich das Tun und wo gehen da Unsere Ansichten auseinander?
Schrauben bedeutet auch immer Zeit und die Zeit die man dafür Investiert, muss man wo anders Einsparen.
Zitat:
Zitat von Dieselfrank
Auch bei der Vorderachsrevision (unter der Vorausetzung, man würde keine Spurstangen tauschen) kommt man niemals dort heraus wo man ursprünglich war bei der Einstellung.
Natürlich ist die Einstellung nicht so krumm wie mit Spurstangenwechsel, jedoch mit >99% Wahrscheinlichkeit aus der Toleranz.
|
Da werde ich Dir sicherlich nicht widersprechen, aber wenn man weiß worauf man achten muss, merkt man ob die Spur eingestellt werden muss oder nicht.
|
|
|
14.08.2013, 19:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Schweiz,Baden AG
Fahrzeug: E38-750i Bj.5/99, E23-728i Bj.3/82, E30-325i Cabrio Bj.2/91, MB G55 AMG, E36-316i Compact Bj.3/96
|
Zitat:
Zitat von mad cat
Man baut sich halt im Laufe der Jahre so seine Beziehungen auf.
|
Hatte ich auch mal in der alten Heimat, ein Teil der Scheune zur Garage ausgebaut insgesamt 120qm mit Grube und allem pipapo aber C'est la vie .
Ich bin jetzt hier in einer Schrauberhalle mit drin, nen mich bekloppt, ich bezahl ca 350€ für 36qm im Monat , nur mal so als Hausnummer. Die Nachfrage ist trotzdem riesig.
Da verstehst du also das da unsere Ansichten auseinander gehen, und komm mir jetzt nicht mit dem Spruch das mit viel Schrauben der Platz ja dann sein Geld macht.
Mfg Mario
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|