Sehr schön und vor allem auch für den Laien nachvollziehbar erklärt, Werner!!
Ich hoffe, daß anhand dieses Threads und insb. durch die Erklärung von Werner, wieder einmal - vor allem für Neulinge - erkennbar ist, daß ein E38 nun mal kein Ford Taunus von 1970 ist bei dem man einfach und mal eben elektronische Bauteile tauschen kann wie man es denn gerne hätte!
Seit zig Jahren vermitteln nicht nur meine Wenigkeit, sondern auch viele Forenmitglieder die sich mit der Elektronik des E38 zumindest etwas auskennen, daß es sich hierbei um KOMMUNIZIERENDE!!!! Geräte handelt und nicht einfach wie früher in den 70gern oder 80gern um ein Autoradio welches einfach nur über 12 Volt Plus und Minus betrieben wird!!
Natürlich werden kommunizierende Geräte wie z.B. ein Instrumentenkombi, ein Klimabedienteil, ein ABS/ASC-Steuergerät, ein LKM, ein Grundmodul und und und mit Strom versorgt wenn man diese "einfach so" anschließt und natürlich funktionieren diese Geräte auch - eben WEIL diese mit Strom versorgt werden. Doch die interne Kommunikation im Fahrzeug kann und wird ggf. massiv gestört welches wiederum zu Fehlfunktionen und/oder Ausfällen, oder sogar noch Schlimmeren führt!
Dieses weit verbreitete "dann kaufe ich mir eben aus Ebay etc. ein Gerät und baue dieses einfach ein" etc. führt sehr oft und letztendes bereits seit zig Jahren zu möglichen langen Gesichtern, sofern man wirklich (mal) ein 100% intaktes Gerät bekommen sollte, weil das Ganze hinterher doch nicht so funktioniert wie man es denn gerne hätte, oder meinte damit besonders "schlau" zu sein wenn man so etwas einfach einbaut ...
Die Leute wissen oftmals gar nicht was sie da eigentlich machen!
Allerdings bin auch ich etwas verwundert, daß ein KBT derart die Motorelektronik stören soll/kann. Bislang war mir so etwas noch nie begegnet, - und ich befasse mich seit über 12,5 Jahren hauptberuflich mit diesen und vergleichbaren Dingen. Aber auch ich lerne niemals aus! Insb. was Elektronik im PKW betrifft ....
Um so mehr werde ich gezielt in den Niederlassungen nachfragen, ob dort jemals ein solcher Fehler im Zusammenhang mit einem KBT aufgetreten ist.
Gruß aus Werne
Guido
PS: Besonders "interessant" wird es, wenn die Leute sich auch Ebay & Co. eine "Codierausrüstung" kaufen und dann mit Codierungen "experimentieren" ..... - was alleine hierbei alles passieren kann ..... oh je oh je oh je ...