Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2013, 11:43   #27
M8-Enzo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von M8-Enzo
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
Standard

Sehr schön und vor allem auch für den Laien nachvollziehbar erklärt, Werner!!


Ich hoffe, daß anhand dieses Threads und insb. durch die Erklärung von Werner, wieder einmal - vor allem für Neulinge - erkennbar ist, daß ein E38 nun mal kein Ford Taunus von 1970 ist bei dem man einfach und mal eben elektronische Bauteile tauschen kann wie man es denn gerne hätte!

Seit zig Jahren vermitteln nicht nur meine Wenigkeit, sondern auch viele Forenmitglieder die sich mit der Elektronik des E38 zumindest etwas auskennen, daß es sich hierbei um KOMMUNIZIERENDE!!!! Geräte handelt und nicht einfach wie früher in den 70gern oder 80gern um ein Autoradio welches einfach nur über 12 Volt Plus und Minus betrieben wird!!

Natürlich werden kommunizierende Geräte wie z.B. ein Instrumentenkombi, ein Klimabedienteil, ein ABS/ASC-Steuergerät, ein LKM, ein Grundmodul und und und mit Strom versorgt wenn man diese "einfach so" anschließt und natürlich funktionieren diese Geräte auch - eben WEIL diese mit Strom versorgt werden. Doch die interne Kommunikation im Fahrzeug kann und wird ggf. massiv gestört welches wiederum zu Fehlfunktionen und/oder Ausfällen, oder sogar noch Schlimmeren führt!

Dieses weit verbreitete "dann kaufe ich mir eben aus Ebay etc. ein Gerät und baue dieses einfach ein" etc. führt sehr oft und letztendes bereits seit zig Jahren zu möglichen langen Gesichtern, sofern man wirklich (mal) ein 100% intaktes Gerät bekommen sollte, weil das Ganze hinterher doch nicht so funktioniert wie man es denn gerne hätte, oder meinte damit besonders "schlau" zu sein wenn man so etwas einfach einbaut ...
Die Leute wissen oftmals gar nicht was sie da eigentlich machen!

Allerdings bin auch ich etwas verwundert, daß ein KBT derart die Motorelektronik stören soll/kann. Bislang war mir so etwas noch nie begegnet, - und ich befasse mich seit über 12,5 Jahren hauptberuflich mit diesen und vergleichbaren Dingen. Aber auch ich lerne niemals aus! Insb. was Elektronik im PKW betrifft ....
Um so mehr werde ich gezielt in den Niederlassungen nachfragen, ob dort jemals ein solcher Fehler im Zusammenhang mit einem KBT aufgetreten ist.

Gruß aus Werne

Guido

PS: Besonders "interessant" wird es, wenn die Leute sich auch Ebay & Co. eine "Codierausrüstung" kaufen und dann mit Codierungen "experimentieren" ..... - was alleine hierbei alles passieren kann ..... oh je oh je oh je ...
__________________
Der Instrumentenkombi-, Klimabedienteil-, Bordcomputer- & Navi-Chirurg!
M8-Enzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Läuft nicht immer auf allen Zylindern silver52152 BMW 7er, Modell E38 32 20.09.2012 11:19
Motorraum: 730i läuft nicht auf allen Zylindern. hehliboy BMW 7er, Modell E38 5 23.01.2011 16:54
Motorraum: Läuft nicht auf allen Zylindern... Staany BMW 7er, Modell E38 1 09.11.2009 12:34
Volkswagen: Gof 3 läuft nicht auf allen Zylindern Schorsch Autos allgemein 11 25.08.2008 17:47
Motorraum: Zündaussetzer auf fast allen Zylindern ??? V8-Fan BMW 7er, Modell E38 26 10.03.2005 01:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group