


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2013, 20:13
|
#1
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Fehler
Hallo Leute,
wollte den Fehler, der für das hier geschilderte Motorproblem verantwortlich war, eigentlich gar nicht schreiben, da mir das sowieso keiner von euch glaubt, denn ich wollte es selber nicht glauben und war fassungslos!
Ich hatte in meinem Dicken ursprünglich ein KBT mit Drehrädchen verbaut.
Zu Einen gefiel mir so ein Teil noch nie, sieht irgendwie altbacken aus, und zum Anderen waren nur noch drei Pixel vorhanden, wenn überhaupt.
Deshalb entschied ich mich dazu, es nicht bei Guido reparieren zu lassen, sondern gegens Eins mit Tasten auszutauschen.
Gesagt, getan.
Danach konnte ich eigentlich keinerlei Veränderungen am Motorlauf (V12) feststellen.
Wollte beim Freundlichen auch noch die komplette Funktionalität testen lassen.
Doch dazu kam es nie.
Eines Tages bekam ich dann den Anruf, dass mein neu verbautes KBT für die Verbrennungsaussetzer meines V12 verantwortlich war.
Ich konnte es nicht fassen!
Man sagte mir, dass, sobald es abgesteckt wird, meine Motor einwandfrei liefe und wenn man es wieder anklemmt, die Aussetzer sofort da wären.
Dies war für mich ein riesen Schock!
Daran hätte ich im Leben nie gedacht!
Nun könnte man ja auf die Idee kommen, dass der Händler mir dies nur erzählt hatte, um günstig an mein Fahrzeug zu kommen.
Doch davon hatte und hat es nichts, da er sämtliche Kosten für den Motortausch des Dicken übernahm und mir schließlich ja auch noch einen Betrag X für mein Fahrzeug zahlte.
Er wird froh sein, wenn er den 7er mal verkauft bekommt.
Letztendlich waren der gesamte Aufwand und alle damit in Verbindung stehenden Kosten für die Katz.
Und alles Geld, was ich bis dahin schon in den BMW investiert hatte, verloren.
So kann es gehen im Leben.
Doch was soll´s, neuer Dicker, neues Glück!
Oder doch wieder Pech?
Wird sich rausstellen.
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
05.08.2013, 20:28
|
#2
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mit "KBT" meinst Du vielleicht ein KlimaBedienTeil?
Zurechtreimen kann ich mir aus dem Ausstecken auch nichts, denn selbst ein I-Bus-Fehler am Klimabedienteil sollte doch die DMEs nicht so stark stören, daß diese überhaupt nicht mehr recht ihrer eigentlichen Arbeit nachkommen können. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
05.08.2013, 20:56
|
#3
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
KBT = KlimaBedienTeil
Hallo,
Zitat:
Zitat von amnat
Mit "KBT" meinst Du vielleicht ein KlimaBedienTeil?
|
Ja, das Teil meinte ich damit.
Zitat:
Zitat von amnat
Zurechtreimen kann ich mir aus dem Ausstecken auch nichts, denn selbst ein I-Bus-Fehler am Klimabedienteil sollte doch die DMEs nicht so stark stören, daß diese überhaupt nicht mehr recht ihrer eigentlichen Arbeit nachkommen können. 
|
Leider ist es aber genau so gewesen.
Beide DMEs wurden vorher von einer Fachwerkstatt auf Fehler hin überprüft.
Es wurde jedoch nichts gefunden!
Ich weiß, dass es absolut absurd klingt, doch leider entspricht es der Realität.
Und glaube mir, niemand ärgert sich so darüber, wie ich.
Die vorab investierten 7.000,- € hätte ich in dem Fall lieber an "Ein Herz für Kinder", oder an eine andere hilfsbedürftige Institution, gespendet, als sie komplett sinnlos im 7er zu versenken!
Gruß
René
|
|
|
05.08.2013, 20:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Das ist ja echt der Hammer, da soll mal einer drauf kommen.
Aber jetzt wo Du es schreibst, das Klimabedienteil ist ja auch mit der DME verbunden.
Ich finde gut das Du es doch noch hier reingeschrieben hast, so hab ich wieder was gelernt und evtl. kann das noch jemand bei seiner Fehlersuche gebrauchen 
|
|
|
05.08.2013, 20:57
|
#5
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Alter Schalter...
Ich habe mir die Rechnungen ja alle angesehen. Wahnsinn was da an Geld "versenkt" wurde ohne einen Treffer zu landen.
Der Wagen ist wirklich schön. Ich glaube ich würde weinen. Nicht nur wegen des schönen Autos, sondern vor allem wegen dem unnützen Geld. Man steckt halt nicht drin...
Ich hoffe dein neuer Wagen wird ein besserer Griff für Dich (bzw. hoffe ich das "sinnlose" Reparaturen ausbleiben)
LG, Jens
|
|
|
05.08.2013, 21:00
|
#6
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Die Männer mit .....
Hallo,
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ich finde gut das Du es doch noch hier reingeschrieben hast, so hab ich wieder was gelernt und evtl. kann das noch jemand bei seiner Fehlersuche gebrauchen 
|
gerne doch!
Auch wenn ich mittlerweile eigentlich die Männer bräuchte, welche die weißen Jacken mitbringen, bei denen der Reißverschluss hinten ist.
Die E38 machen mich noch fertig.
Trotzdem kann ich nicht davon lassen!
Das nennt man dann wohl Sucht, was wiederum die Männer mit den weißen Jacken auf den Plan ruft.
Gruß
René
|
|
|
05.08.2013, 21:38
|
#7
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Und nächstes mal den Elektroschrott gleich an Enzo schicken 
|
|
|
05.08.2013, 23:20
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Eines Tages bekam ich dann den Anruf, dass mein neu verbautes KBT für die Verbrennungsaussetzer meines V12 verantwortlich war.
Ich konnte es nicht fassen!
Man sagte mir, dass, sobald es abgesteckt wird, meine Motor einwandfrei liefe und wenn man es wieder anklemmt, die Aussetzer sofort da wären.
|
Nicht das mich es anzweifle, aber wie ist denn da der technische Sachverhalt ??? Die Klima kann doch nicht in der Motorsensorik rumfunken, außer eventuell über die Ansteuerungen Kompressor, Zusatzlüfter und Drehzahlanhebung ein/aus - oder langt das schon ?
|
|
|
06.08.2013, 07:42
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Was für eine Geschichte, aber gut, dass du sie noch aufgelöst hast. 
So hat die Nachwelt auch was davon.
|
|
|
06.08.2013, 08:16
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Das KBT kommuniziert über den K-Bus mit der DME/DDE, werden der DME/DDE also unsinnige Daten gesendet, so werden diese u.U. falschen Werte zu den Dateninformationen hinzugenommen, welche den Motor steuern.
Dass dabei Fehlfunktionen und Aussetzer entstehen können, das ist eigentlich verständlich. Weniger verständlich ist für mich dass diese Fehlkommunikation nicht im Fehlerspeicher stand und somit diagnostiziert werden konnte...
zur Info:
so ein Datenstrang beinhaltet den Empfänger der Nachricht, den Sender und eben die Botschaft... wird nun ein Byte z.B. der Sender verändert, so glaubt die DME/DDE dass eventuell der KWS ein Signal sendet obwohl das eigentlich vom KBT stammt... und alles nur weil 1 Byte "verrutscht" ist  (dies ist nur ein Beispiel zur Vereinfachung)
Das ist die Gefahr der Bus-Systeme... ein defektes Teil kann alle anderen Geräte am Bus empfindlich stören! Dies wird duch ausgeklügelte Checksummenberechnungen usw. zwar immer mehr vermindert, aber es passiert eben doch 
Geändert von PacificDigital (06.08.2013 um 08:47 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|