Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Habt ihr eure Drallklappen beim 730d ausgebaut?
Ja! 17 39,53%
Nein! Ich habe diesbezüglich nichts verändert! 5 11,63%
Ich fahre einen Benziner oder 740d, ist für mich irrelevant. 21 48,84%
Teilnehmer: 43. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2013, 10:09   #21
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Muss man für das Wiederanbauen der Ansaugbrücke auch schon konsequent nach Drehmoment festziehen?
Gibt's da ne Tabelle?
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 10:51   #22
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

nach Drehmoment ist Pflicht,
wenn nicht, riskierst du das reißen der ansaugbruecke...

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:03   #23
Hansekatze_730
---
 
Benutzerbild von Hansekatze_730
 
Registriert seit: 30.06.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 730 BJ.2.92 ,E38 735 Bj 1.97, Intense M9 FRO Bj.2012, GT Force Bj.2012.
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Hab meine Drallklappen bei 275.000 rausgeschmissen, kein Leistungsverlust, eigentlich überhaupt kein unterschied zu merken.
Ich hab bis heute keine Ahnung wofür die Sch***Dinger eigentlich da drin sind (ausser um die Motoren zu killen)
Ganz einfach eingebaute Obsoleszenz Das wurde schon 1924 mit Glühbirnen so gemacht - deshalb dürfen die auch heute nur 1000 Stunden halten...Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Obsoleszenz ? Wikipedia
Hansekatze_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 11:07   #24
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
nach Drehmoment ist Pflicht,
wenn nicht, riskierst du das reißen der ansaugbruecke...

gruss
Von wievielen Newtonmetern ist die Rede?
Dankeschön
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 21:42   #25
the_bob
erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von the_bob
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Postbauer-Heng
Fahrzeug: BMW 750xD
Standard

Also hab die Dinger raus!

Alle Unterschiede zu vorher bewegen sich wenn im einstelligen Prozentbereich und/oder sind subjektiv, so denke ich.

Habe evtl das Gefühl, dass er leiser ist bei Teillast und langsamer Fahrt. Auch dass er oben rum nich so gut geht. Aber das tut der 730d ja eh nicht

Nee, ich mein alles wie vorher! Nur mit besserem Gewissen!

Habe iü inkl AGR-Thermostat 5 Stunden benötigt als ungeübter Schrauber.
Der Ausbau und Blindmachen der Drallklappen hingegen dauert keine halbe Stunde. Schwierig war für mich der Ein- und Ausbau der Ansaugbrücke.

Eine Anfängerfrage: Wo führen denn die 12 Löcher hin? Einmal wird Luft angesauft und dann sind da ja 12 Ausgänge, einmal mit der runden und einmal mit der eckigen Dichtung. Diese trennen die Drallklappen ja voneinander ab.
Weshalb war das so?

Geändert von the_bob (20.02.2013 um 21:49 Uhr).
the_bob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 00:16   #26
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

also dass alle M57 die klappen haben halte ich fuer ein geruecht, mein X5 hat diese ebenso nicht (ab werk)
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:29   #27
Mogi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mogi
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Neu Darchau
Fahrzeug: E38-730D(09.98)
Standard

Zitat:
Zitat von ratbaron Beitrag anzeigen
also dass alle M57 die klappen haben halte ich fuer ein geruecht, mein X5 hat diese ebenso nicht (ab werk)
Hallo ratbaron!

Das hat doch auch keiner hier behauptet!
Fakt ist: Der 730d mit 183 PS hat keine Drallplatten. Wenn dieser Motor im X5 steckt, wird er wohl auch keine haben.

Gruß
Mogi
Mogi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 14:35   #28
ratbaron
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.07.2009
Ort: München
Fahrzeug: 2010 E87 118d
Standard

Also der 218 PS Motor ohne DPF hat im E53 z.B. IMMER keine Drallklappen.
ratbaron ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:03   #29
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
12 Ausgänge, einmal mit der runden und einmal mit der eckigen Dichtung
Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Dienen der Steuerung des Luftstromes durch die beiden Luftkanäle pro Zylinder (Wirbelzug und Hauptzug).
2*6=12 Kanäle
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2013, 15:08   #30
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von the_bob Beitrag anzeigen
Auch dass er oben rum nich so gut geht. Aber das tut der 730d ja eh nicht
Das kann aber nix mit den Drallklappen zu tun haben, denn bei Vollast sind die sowieso offen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange habt ihr eure E38? 68charger BMW 7er, Modell E38 37 15.08.2012 14:00
Gas-Antrieb: An die Gas-Fahrer: Wo habt ihr eure Tankanzeige verbaut ? Artos BMW 7er, Modell E32 10 18.11.2009 12:51
Wo habt Ihr eure Navis hingebaut? Tom735 BMW 7er, Modell E32 49 25.06.2007 00:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group