


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.12.2012, 22:36
|
#11
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Hab das heute am Laptop beobachtet (Gasanlage eingestellt)
Ihr habt recht - nimmt man in dem Berich den Fuß vom Gas, bleibt die Kupplung zunächst zu. Nach einiger Zeit beginnt der Schiebebetrieb (nicht unmittelbar) und die Fuhre wird langsamer - etwa bei 1600U/min macht die Kupplung auf und es wird wieder eingespritzt. (e39, 523)
Bleibt man aber unter 90km/h, wurde sie fast sofort geöffnet.
Bei dem was Andreas beobachtet, wäre es wichtig zu wissen, ob die Kupplung definitiv zu war. Zumindest der e39 hier hat sich da nach dem beschleunigen bzw wenn die Kupplung offen war, recht lange Zeit gelassen und ist dann beim Gas weg nehmen so wie beschrieben mit der Drehzahl abgefallen.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
31.12.2012, 11:17
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
Eine Frage hätte ich noch an die 728iA Fahrer:
Wieviel Umdrehungen liegen bei euren Motoren an und wie hoch ist der Momentanverbrauch (analoge Anzeige) bei
120km/h
und
160 km/h.
bei geschlossener WÜK im fünften Gang.
Ich denke dass sowohl Umdrehungen als Verbrauch bei euch niedriger sein dürften als bei mir, was mich darin bestätigen würde dass die WÜK offen ist.
|
|
|
31.12.2012, 13:41
|
#13
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Bei 160 sind es ziemlich genau 3000 Touren, bei 120 müßten es rund 2100-2200 sein, da 2000 Touren bei ziemlich genau 110km/h anliegen.
Zum Momentanverbrauch kann ich Dir gerade nichts sagen, müßte aber bei 160, ebener Straße, keinem Gegenwind und konstanter Geschwindigkeit im Bereich 12 Liter stehen, bei 120 bei etwa 10 Litern oder etwas darunter.
__________________
Zitat:
Zitat von Roland Rottenfußer
Nehmen wir die Pflicht, nur mit Feinstaubplakette in eine deutsche Innenstadt einzufahren. Übertragen auf andere Delikte bedeutet dies: Man dürfte sich nur dann im öffentlichen Raum bewegen, wenn man sich das polizeiliche Führungszeugnis auf die Stirn klebt. Wer nicht vorab beweist, kein Mörder zu sein, wird verfolgt und bestraft wie ein Mörder. Ein Paradigmenwechsel von der Unschulds- zur Schuldvermutung.
|
|
|
|
31.12.2012, 16:18
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
und die drezahl bei 160 reagiert doch dann nicht auf veränderungen der gaspedalstellung oder?
|
|
|
31.12.2012, 16:31
|
#15
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Als ich heute ein Stück Autobahn gefahren bin, habe ich beides mal ausprobiert.
Bei Tempo 120 dreht er zwischen 2100-2200 U/min, das Verbrauchs-Schätzometer pendelt um die 8-l-Marke, bei 160 km/h liegen 3000 U/min an, der Zeiger pendelt bei der 10-l-Marke.
|
|
|
31.12.2012, 18:04
|
#16
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Zitat:
Zitat von Andreas1986
und die drezahl bei 160 reagiert doch dann nicht auf veränderungen der gaspedalstellung oder?
|
Nicht direkt, nein. Ist ja durch die starre Verbindung mittels WÜK auch nicht möglich, daß sich da sofort etwas täte, sofern sie denn funktioniert.
|
|
|
31.12.2012, 19:37
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
ok dann steht es definitiv fest, dass meine WÜK kaputt ist. Werde nun erstmal den Fehlerspeicher auslesen. das Getriebe schaltet ansonsten aber wunderbar. Daher kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass zuwenig ÖL drin ist? Oder doch?
Kann es nicht einfach nur eine elektronik sache sein, im sinne dass die WÜK nicht angesteuert wird?
Beste Grüße
Andreas
|
|
|
01.01.2013, 12:59
|
#18
|
Sortenrein
Registriert seit: 11.07.2005
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 728iA 02.99, 735iA 02.99, 740iA 06.99
|
Ich würde erst einmal den Fehlerspeicher auslesen und schauen, was dort hinterlegt ist. Nachdem Du in NRW wohnst, würde ich anschließend bei ZF Dortmund anrufen, denen die Sachlage inkl. Fehlerspeicherergebnis mitteilen und sehen, was sie Dir dort vorschlagen. Telefonnummer müßte die 023019122940 sein, dort wird Dir geholfen.
|
|
|
01.01.2013, 13:09
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
ja so werde ich es machen, allerdings werde ich statt zu ZF zu Freddy Rogatyn gehen, da ich in Bayern wohne nun.
|
|
|
02.01.2013, 12:08
|
#20
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
|
hab mit freddy telefoniert, er meinte 1500 euro für einen neuen wandler + service waren nötig.
wieviel spart den die WÜK überhaupt ein an Sprit wenn man auf der Autobahn fährt? Hat der jemand ERfahrungswerte oder theoretisches Wissen zu?
BEste Grüße
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|