Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.05.2011, 14:51   #1
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard Wandlerüberbrückung umgebaut. Alles Top, nur ein Problem.

Ich war gestern bei den Forums mitglied Megawatt Der mir das Getriebesteuergerät umgebaut hat das die Wandlerbrücke bereits ab 40KM/h Schliest. Die Motorleistung kann man jetzt schön nutzen ohne verluste im Wandler. Das Problem was nun aber besteht ist das wenn er vom 3. im 4. Gang schaltet ist das ganze recht Ruppig man müsste es wohl so Programieren das er beim schalten die WÜK wieder öffnet. Eben so Kickdown ist ziemlich unangenehm und recht hart denke das dies auch nicht so gut für das Getriebe ist und auch nicht für mein Rücken also kann man die WÜK so doch nicht lassen da mir das mit dem getriebe zu unsicher ist.

Eigentlich auch schade den die kraftempfaltung im nidrigen drehzahlbereich macht einfach spaß nur jeder Schaltvorgang ist eine Qual für das Getriebe so fühlt sich das zumindest an.

Ich versuche es mal zu beschreiben:



Wenn man jetzt fährt 50KM/h 3. gang ist der motor ja star mit dem antriebsstrang verbunden (was bei offener WÜK ja nicht so ist da hat man ja ca 500RPM Spielraum) wenn er jetzt runterschalten soll beim beschleunigen hat er den spielraum nicht mehr und das Getriebe muss wegen einer anderen übersetzung den Motor auf turen bringen. Beim raufschalten ist es aber schlimmer, da muss das getriebe den motor voll abbremsen und so wie ich das denke belastet das die Kupplungspackete enorm zumal die je eh nicht die Robustesten sind.



Jetzt möchte ich das steuergerät aber auch nicht wieder zurück rüsten.
wer weiß wofür mann es noch braucht.

Also Wer hat ein Steuergerät für mich endnummer 096


Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 20:46
So muss ein E65 aussehen. TOP Motor + TOP Optik BMW0026 eBay, mobile und Co 20 03.12.2010 21:30
Getriebe: Wandlerüberbrückung greift nicht vollständig cokra BMW 7er, Modell E32 6 23.10.2009 07:44
Ein E32 umgebaut auf Peugeot Heck BMW0026 eBay, mobile und Co 17 12.10.2008 11:58
Kleines Problem Alles auf einmal??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 9 16.04.2007 09:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group