Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2012, 12:55   #7
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Zitat:
Zitat von Rolfi Beitrag anzeigen
Und wie wirken sich defekte Einspritzdüsen aus? Wie viele sind im 750i?
Diese frage ist nun aber nicht Dein Ernst

Es sind soviel Einspritzventile verbaut wie Du Zylinder hast !!

Probleme mit den Einspritzventilen gabs meist nur bei den M73N, da bei diesen gerne der Kopf abbricht!
Beim M73 gabs diese Probleme nicht.

Ein Druckregler gibts beim V12 natürlich auch.
Dieses sitzt ziemlich weit vorn unter der Schallschutzhaube, und kann auch i.d.R. einfach getestet werden indem der Schlauch abgezogen wird.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Der Druckregler befindet sich hier, es ist die Nummer 4

Vielleicht solltest Du da oben mal alles abbauen, die Einspritzdüsen mit 24 neuen O-Ringen welche leider nicht billig sind ( ca 70 Euro ) neu abdichten, und ganz wichtig die Benzinschläuche erneuern.
Vielleicht sind da Risse, und erst wenn das System etwas warm ist dichtet es sich einigermassen ab. Alles schon gehabt. Auch die Ansaugbrückendichtungen wenn nicht mehr 100% dicht, lassen das Auto im Kaltstart wie ein Sack Nüsse laufen, und bei betriebstemperatur ist es um einiges besser.


Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Startverhalten M30 AR25 BMW 7er, Modell E32 6 28.06.2011 09:47
Seltsames Startverhalten bei LPG E38_Cruiser BMW 7er, Modell E38 4 03.10.2010 19:44
Startverhalten 728iA werty BMW 7er, Modell E38 10 16.12.2007 20:18
Motorraum: Startverhalten möchte gern BMW 7er, Modell E32 10 19.10.2004 19:36
Motorraum: Schlechtes Startverhalten Angeber BMW 7er, Modell E32 1 10.09.2004 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group