Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2012, 21:42   #1
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Guten Abend zusammen,

@rubin:

Das Aufnehmen hat heute nicht geklappt, aber morgen früh nächster Versuch!

@m8-enzo:

Zitat:
sorry, aber ich kenne Deinen Vornamen leider noch nicht
Du hast Recht, Guido - ich habe meine Signatur entsprechend ergänzt!

Zitat:
Folglich kannst Du den Wagen voll genießen und steigst jederzeit völlig entspannt aus dem Auto, ---- egal ob Du mal eben zum Aldi um die Ecke gefahren bist, oder ob Du eine 500Km-Tour hinter Dir hast.
Das ist so, ohne Zweifel.

Zitat:
Du hast bei wirtschaftlicher Fahrweise einen akzeptablen, im Prinzip sogar geringen Verbrauch
11,2 Liter im Durchschnitt sind wirklich ein erstaunlich geringer Verbrauch. Daran gibt es nichts zu meckern.

Zitat:
- Wenn Du meinst Du kaufst mit einem 6 Jahre alten E60/E61 ein Auto mit dem Du die nächsten Jahre so gut wie keine Probleme haben wirst, dann kann/wird sich das hinterher sehr schnell als "Milchmädchenrechnung" erweisen.
Das Risiko ist in der Tat nicht von der Hand zu weisen, durch eine Garantie lediglich für zwei Jahre minderbar. Aber nach zwei Jahren kann es sich zeigen, ob der Wagen relativ stabil ist oder ein Pflegefall.

Im Grunde war auch beim E38 recht schnell (schon kurz nach dem Kauf) klar, dass er reparaturintensiv ist und auch einen Reparaturstau aufweist. Einer der Vorredner hat geschrieben, dass man vielleicht schon sehr früh die Reißleine hätte ziehen sollen, um gar nicht erst die Summe zu investieren und das Vertrauen zu verlieren. Wenn, ja wenn... mir der E38 nicht so gut gefallen hätte und er nicht so hervorragend erhalten wäre. Und ich kann alle von Dir aufgezeigten Vorzüge im Alltag nur bestätigen!
Und so habe ich halt investiert...

Zitat:
Aber ein Auto ist nun mal eine Geldvernichtungsmaschine! Die Frage ist nur, - was bekommst Du für Dein Geld?
Das ist schon eine Ernst zu nehmende Frage, denn ein gebrauchter E60/61 haut mich nicht wirklich vom Hocker und gehört sicherlich auch nicht zu meinen erreichbaren Traumwagen. Er wäre in meinem Zielsystem halt ein akzeptabler Kompromisskandidat. Es gibt noch 1-2 Alternativen dazu, allerdings steht der E65 aus verschiedenen Gründen nicht zur Wahl.

Am Liebsten hätte ich einen E38 im Neuwagenzustand....

@7erfly: Du bekommst gleich eine U2U von mir...

@dummbatz:

Du wirst lachen, die Variante "E38 wegstellen, etwas anderes Kaufen und die nächsten 1-2 Jahren die Entwicklung beobachten" stand tatsächlich zur Diskussion. Dies auch deshalb, weil ich den 7er natürlich nur ungern verschleudern würde.

Im Augenblick tendiere ich allerdings dazu, den Weg für die nächsten 100.000 km mit dem E38 fortzusetzen. Ich habe hier insgesamt vieles gelesen, was dafür spricht.

@Jippie:
LMM ist schon gewechselt worden, den hatte ich vergessen.
Die Katalysatoren sind noch die ersten...

Zitat:
Also wenn Du Dir ein russisches Roulette weiter leisten kannst und möchtest dann fahr den Wagen weiter und freu Dich über jeden Monat in dem sich die Kosten in Grenzen halten. Aber ernsthaft erwarten, dass die Reparaturkosten auf Dauer geringer würden, würde ich nicht.
Mit einem gewissen Maß Russischem Roulette kann ich leben und habe damit immer gelebt. Im Durchschnitt sind unsere 4 Autos 20 Jahre alt, da gibt es einige finanzielle und sonstige Risiken, die man tragen muss.

Das bedeutet aber nicht, dass man immer mal wieder die Situation auf den Prüfstand stellen muss und dabei habe ich Euch einbezogen.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufen oder einwintern und behalten?! snap BMW 7er, Modell E32 21 26.10.2009 18:54
E 38 behalten oder nach Reparatur verkaufen chris264 BMW 7er, Modell E38 31 15.03.2009 21:45
E32 750i 10/1991 verkaufen (wieviel) oder abgemeldet behalten? Roman7 BMW 7er, Modell E32 4 23.11.2005 23:02
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 10:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group