Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2012, 18:01   #11
E38_Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Fan
 
Registriert seit: 14.11.2007
Ort:
Fahrzeug: 2007 RAM 2500 / 2010 Jaguar XJ Supercharged
Standard

Mit einem "neuen" Wagen der noch einen ordentlichen Wertverlust vor sich hat, verbrennt man immer Geld.Wenn du gerne was "neues" haben willst (was ich verstehen kann), dann verkauf den E38, wenns nur um die Angst vor Reperaturen geht, würde ich ihn trotzdem behalten.
E38_Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 21:24   #12
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euren Zuspruch und die Hinweise.
Ich denke sehr genau über jedes Eurer Argumente nach.

Zitat:
Laptop mit mehreren Hallsensoren (Analog/Digital-Karte via USB oder Rechner mit PCI) schon verwendet um den "Rasselort" zu ermitteln? Auch geht ein Stethoskop...
Bisher hat die BMW-Werkstatt dieses Geräusch nicht nachvollziehen können, da es nur auftritt, wenn der vorher ordentlich warm gefahren wurde und dann einige Stunden steht. Wenn ich morgens ein paar Kilometer zu BMW hingurke und er dann am späten Vormittag oder auch am nächsten Tag wieder einen Kaltstart bekommt, ist nichts zu hören.

Zitat:
Eine halbe Sekunde Rappeln und Rasseln ist wegen der Vanossteuerung bei der Kilometerleistung normal.
Naja, das Geräusch war schon bei 115.000 km zu hören, als ich ihn gekauft habe.
__________________
Viele Grüße, Hans-Georg
BMW 740i, Bj. 1999
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 22:16   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

IE hat grad mein kompletten Text gelöscht, weil ich an einem Sch"§$% Laptop mit dieser schrottigen Mausfläche sitze, welche für ITler absolut unpraktisch ist und ausser "Text-Markiern" NICHTS kann.

Fazit meines Postings:
Vanos ist es NICHT
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2012, 22:22   #14
HGW
Lordsiegelbewahrer
 
Benutzerbild von HGW
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Region Hannover
Fahrzeug: BMW E38-740i (1999)
Standard

Hallo rubin,

diese Mauspads bringen mich auch jedesmal an den Rand des Wahnsinns oder auch ein Stück darüber hinaus...

Zitat:
Fazit meines Postings:
Vanos ist es NICHT
Ich wäre dennoch begeistert, wenn Du nochmal kurz Deinen Verdacht äußerst. Hydrostößel? Steuerkette?
Soll ich es mal mit einem anderen Öl probieren (bisher 5W30 Longlife)?

Geändert von HGW (18.08.2012 um 22:30 Uhr).
HGW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 09:50   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Mit dem Öl ists natürlich klar, daß der klappert wie eine alte Mähmaschine.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 10:07   #16
sevener
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sevener
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
Standard

Öl ist halt immer so eine Sache. Eine Patentlösung für alle E38 gibts halt nicht. Der M60 und vermutlich der M62 benötigen ein anderes Öl, als der M73.

Mit dem 5W40 hat im M60 nie was geklappert. Soll jetzt aber auch kein weiterer Öl-Therad werden.


Grüsse
Daniel
__________________
sevener

Nicht reisen. Rasen!
sevener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 10:08   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Aber mein nimmt auch nur dieses ÖL und jeder Reparaturfaule nimmt natürlich das Dickere Öl.
Tropft natürlich auch weniger.

Aber wer schön die dünne Suppe wählt, keinen blutigen Motor hat und ebenso wenig kein Klappern, dann weiss Mann, da iss alles komplett korrekt
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 10:12   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Bei Vanos-Fehler (Dichtringe und bitte nicht von Dr. Vanos kaufen) dann schaukelt der Wagen ganz leicht vor sich hin. Wenn du ihn im Standgas am Hang losfahren willst (geht nur bei Schaltung), dann würgt er sich dabei fast ganz ab, aber schaukelt in der Drehzahl, weil er sich wieder fängt und das nur, weil die Dichtringe nicht sauber laufen und so die "Stellung" nicht richtig gewählt, sondern "eingeschaukelt" wird.

Ich weiss es vom M52, welcher im e39 der Alten ist und ebenso haben/hatten wir dieses Problem beim Arbeitskollegen in seinem e46. Nach Tausch der Ringe (70€ Materialpreis) war es fast komplett weg und sicherlich nur deshalb zu merken, weil wir es darauf angelegt haben. Mittlerweile ist sicherlich nichts mehr spürbar...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 10:14   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wieso nicht von Dr. Vanos kaufen?
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2012, 10:22   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Weil der sauteuer ist. Oder hast du meinen Preis, inkl. Versand nicht in den Klammern gesehen.

Ich bin ebensowenig nicht gerade geizig, aber wenn es nicht sein muss, muss es nicht sein.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verkaufen oder einwintern und behalten?! snap BMW 7er, Modell E32 21 26.10.2009 17:54
E 38 behalten oder nach Reparatur verkaufen chris264 BMW 7er, Modell E38 31 15.03.2009 20:45
E32 750i 10/1991 verkaufen (wieviel) oder abgemeldet behalten? Roman7 BMW 7er, Modell E32 4 23.11.2005 22:02
730i V8 behalten oder verkaufen? WOLF BMW 7er, Modell E32 6 12.04.2005 09:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group