Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2012, 23:26   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Wie ist denn so ein Cat6 oder 7 klangmäßig
Klangveränderungen würden ja bedeuten, daß das Frequenzband
durch das Kabel "verbogen" wird.
Daraufhin habe ich das explizit nicht getestet.
Die Videobandbreite geht von 0 bis 5 Mhz (über den Daumen gepeilt)
Der Bereich bis 20 KHz müsste vom Frequenzgang her 1:1 übertragen
werden.
[Einfach mal nach den Werten geurteilt.)

Ich habe jedenfalls keine Einschränkungen der Bandbreite feststellen
können. Allerdings nicht messtechnisch geprüft.

Einfach mal Rosa Rauchen draufgeben und mit einem Spektrumanalyzer
nachschauen, was rauskommt. Dann weiß man es sicher.
Gibt ja genügend Software dafür kostenlos im Netz.

Klangänderungen wahrzunehmen ist immer stark subjektiv.
Das Ohr darf also nicht als Referenz herangezogen werden.

Auf CAT 7 bin ich durch einen "Notfall" gekommen. Der Elektriker hat sich
nicht an unsere Pläne gehalten. Das CAT7 lag aber und wurde nicht genutzt.

Selbst über Längen von 30 Metern und mehr wurde das Videosignal
nicht beeinträchtigt und unterlag, obwohl das Kabel in einem Schacht
mit diversen Netzleitungen lag, keiner Störung oder Beeinflussung von
außen.
Und daß, obwohl das Videosignal noch nicht mal symetrisch anlag.
Soll heißen : Wir verzichteten auf die Vorteile, die das verdrillte Kabel
für die symetrische Übertragung gebracht hätte.

Daher mein Vorschlag, es mal damit zu probieren/testen/messen.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Hifi-Ausbau.Jetzt Lichtmaschinenpfeifen.. mkblack740 BMW 7er, Modell E38 90 25.10.2009 21:26
HiFi-System Professional LOGIC7: Zu wenig Bass Eismann BMW 7er, Modell E65/E66 21 26.08.2009 09:08
Innenraum: Bass kaputt? BMW-7er BMW 7er, Modell E65/E66 0 01.06.2006 22:29
bass teil 1... gouryella BMW 7er, Modell E32 12 15.09.2003 21:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group