Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 20:15   #1
Martin735
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Martin735
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: im Jenseits
Fahrzeug: 735 VFL 7/2002
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Werk Berlin

Unten rechts steht wo die guten Bremsscheiben herkommen.

Der flatternde Rest von ATE, Meyle usw.

Ist wohl in der Nähe von Indien. (Der Inder kommt jeden morgen mit dem Fahrrad)
__________________
kein FL, kein Diesel, kein LPG, kein Logic 7, kein Komfortzugang, keine autmatische Heckklappe= keine Probleme

Dafür aber DD, Navi DVD,DVD Wechsler, DVB-T, Standheizung, Komfortsitze usw.
Martin735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 20:31   #2
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Fragt mal Forumsmitglied (monaco) was er eingebaut hat.

LG Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 22:53   #3
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Fragt mal Forumsmitglied (monaco) was er eingebaut hat.

LG Dimi
der hat doch nen alpina, das ist doch wieder was anderes
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2012, 23:02   #4
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard Bremse

Hallo!

Also, ich habe seit ca. 6.000 km Scheiben und Beläge an der VA von ATE und Null Probleme!

Kein Quietschen, kein Rubeln und bis jetzt auch kein Flattern!
Sie weisen auch ein sehr gutes Tragbild auf!

Ich kann mich nicht beklagen!

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 00:42   #5
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Ich hab welche von ATE und die sind MIST!

Flattern wie blöde, angeblich müssen die Bremssättel neu. Da eh selten Bremsen und das Flattern meist bei 80 kommt, wars mir bislang egal, und im Moment ist eh Cabrio Saison.

Überleg auch, ob ich erstmal wieder welche bei Cuntz bestelle und die Sättel Sättel sein lasse.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 06:35   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Ob es da jetzt wirklich soo gravierende Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern gibt, wage ich mal zu bezweifeln!
Zumindest mal die namenhaften Hersteller können es sich wohl kaum leisten, minderwertige oder schnell verschleißende Ware zu verkaufen.
Ein guter Ruf ist schnell mal im Eimer und das wars dann mit dem profitablen Geschäft!
Ich persönlich fahre ausnahmslos ATE- Bremsen und hatte nie Probleme.
Selbst einige " Notbremsungen" , auf der Autobahn, haben meine jetzigen Bremsen, ohne anschließendes Ruckeln/ Schlackern, weggesteckt.
Ich meine, im Zweifelsfall kann man zumindest im Hinterteil bedenkenlos ATE-Bremsen verbauen, da hier, im Vergleich zu vorne, weniger Bremsleistung gebraucht/ beansprucht wird.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 05:22   #7
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
der hat doch nen alpina, das ist doch wieder was anderes
Nicht aber die die Bremsen. Das sind die gleichen wie die Serien E38 750.

Er hat ATE Scheiben und Beläge.
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 06:26   #8
cash07
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von cash07
 
Registriert seit: 20.09.2008
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740d (11/99)
Standard

@Martin 735
[QUOTE
Ist wohl in der Nähe von Indien. (Der Inder kommt jeden morgen mit dem Fahrrad)[/quote]
Das>Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&...StrqH7GGbojZqQ ist nicht aus Indien!!!

Und das sind Original Zulieferteile: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E38, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hinterradbremse-Bremsbelagfuhler BMW 7' E38, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog

grüsse aus Wien

bogi

Geändert von cash07 (23.03.2012 um 06:49 Uhr).
cash07 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i gibt beim bremsen weiter Gas tobsen700 BMW 7er, Modell E32 5 03.10.2010 18:51
Frage zu Bremsen erneuern, Bremsflüssigkeit tauschen/entlüften nonickatall BMW 7er, Modell E32 72 08.07.2010 05:56
Bremsen: M5 Bremsen beim E38 744il ? sfd740il BMW 7er, Modell E38 16 30.06.2010 14:51
bremsen beim 750i BMW-H BMW 7er, Modell E38 12 24.11.2006 23:39
Bremsen entlüften beim 750i 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 7 10.06.2003 00:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group