Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.03.2012, 01:56   #2
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

halloele,
erstmal meine anteilnahme an deiner trauer um deinen E38,
als zweites würde ich meinen, realistisch / objektiv nicht ganz so schlimm,
wie es subjektiv im sachverhalt sich darstellt ....

ein wenig mit erhobenenm/schüttelndem zeigefinger und ernstem blick komme ich nicht umhin,
dich ein kleinwenig zu tadeln, denn:
du bist schon seit 2009 hier registriert, da hätte die auffallen müssen,
dass das thema drallklappen / drosselklappen im bezug auf alle M57-Motorvarianten
(alle 3.0R6 Typen) sehr heiss/angeregt diskutiert wird,
weil auch schon Neuwagen häufig motorschäden durch diese Fehlkonzeption erleiden
diese klappen in der ansaugbrücke zu entfernen, sollte/muss die erste amtshandlung sein,
wenn man sich ein KFZ mit M57-motor zulegt (ausser der M57 ohne AGR, der diese klappen nicht)
siehe auch folgender link (einer von vielen hier und im gesamten WWW)


Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...pe-124645.html


vor 2 wochen hatte ich die Ansaugbrücke des E39 vom member V8Alex vorsorglich getauscht
(brücke vom M57 ohne AGR eingebuchst)
am kostengünstigsten ist jedoch die vorhandenen klappen zu entfernen...

---> fang nicht an über eine teilereparatur nachzudenken,
denn dann wäre es günstiger einen anderen 730d zu besorgen ...


beste und schnellste methode ist:
einen anderen E38 / E39 mit M57-motor zu besorgen,
am besten einen unfaller ... und den motor komplett,
incl. seiner aggregate und kabelbaum umzubuchsen
(habe ich schon 2 mal gemacht für nen M57iger / incl. klappenCut) ...


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (07.03.2012 um 06:10 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Rep-Satz Niveaumat oder auch Niveaulift Nimm12 BMW 7er, Modell E32 6 18.01.2008 11:06
Motorraum: 730d-Einspritzpumpe defekt- Motorschaden Marathoni BMW 7er, Modell E38 31 10.07.2006 22:55
bremssattel vorne links, rep oder austausch? huskimarc BMW 7er, Modell E38 3 17.04.2006 23:10
730d, Motorschaden nach 27800KM Alex1979 BMW 7er, Modell E65/E66 16 24.11.2005 15:16
Tuning: E65 730D Motorschaden Chiptuning MIT BILDER!!! kawa3005 BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2005 13:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group