Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2012, 18:04   #32
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard

Heute hatte ich dann wieder ein Erlebnis. Auf dem Weg zur Arbeit, er war gerade so nach 6 km halbwegs warm, vielen Zylinder aus. Wieviel, schwer zu sagen, hatte aber das Gefühl das es eine ganze Bank war. Naja, war ja sowieso schon fast auf dem Parkplatz.
Heute Nachmittag lief er dann wieder so wie vor dem Ausfall morgens.
Also ab zum und Dichtungen und Zündkerzenstecker abholen. Nur der übliche unrunde Lauf im Stand. Auf dem Rückweg dann innerhalb 500 m mehrere Rucker, nach dem zweiten ging die Motorkontrollleuchte an. Rechts ran und aus gemacht, kurz gewartet und wieder angeschmissen. Danach war die Leuchte wieder aus und lustigerweise hatte ich zweimal als ich an einer Ampel warten mußte einen wunderbaren Leerlauf bei 600 u/min ohne jegliches Schütteln.

Ach ja, hatte vor einigen Wochen den Kühler gewechselt (Ausgleichsbehälter war schon neu) und heute Nachmittag auf dem Weg von der Arbeit meckerte er dann noch wegen Kühlwasserstand. Passte ein 3/4 l rein. Fand ich ein bißchen krass das er sich erst so spät meldet.

Der ist sich da auch nicht so sicher wieviele Schraubendichtungen ich brauche. Am Telefon meinte man 20 würden reichen. Als ich die Teile heute abholte, meinte die Verkäuferin warum ich denn so viele wolle, 16 würden reichen. Ich meinte dann noch das es egal ist, hauptsache ich hätte genug. Als ich gerade in die Online-T*S schaue, stelle ich fest das ich 22 brauchen würde.

Hoffe das ich bis Samstag die Kerzen da habe, dann werde ich die Ventildeckeldichtungen tauschen. Wird bestimmt lustig bei der Temperatur draussen. Aber vielleicht bin ich ja auch ein Hasenfuß und verschieb es noch.

Was nehme ich den so an Dichtmasse für die Stellen die am Zylinderkopf eingestrichen werden müßen ??? Was hat Autotrödel Unger passendes ??
Beim gibt es leider nichts für den Endverbraucher.

Gruß Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor lief im Leerlauf ab und zu unrund und Zündaussetzer Pawlik BMW 7er, Modell E65/E66 5 11.02.2013 22:08
Leerlauf unruhig 728i WETO007 BMW 7er, Modell E38 26 21.06.2012 16:25
Getriebe: 750i Leerlauf unruhig, Getriebenotprogramm??? Löschka BMW 7er, Modell E38 14 15.04.2011 21:32
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 19:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group