


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.01.2012, 14:51
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Habe heute mal Fehler ausgelesen bei laufendem Motor, Ergebnis:
139 MAP Kühler
35 Additiv Gemischadaption (Leerlauf) Regelgrenze erreicht BANK2
27 Additiv Gemischadaption (Leerlauf) Regelgrenze erreicht
18 O2 Sensor vor Kat Bank2
die Fehler liesen sich alle löschen aber der
139 MAP Kühler war dann wieder drin.
Weiss jemand was da bedeutet?
|
|
|
22.01.2012, 17:14
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von crazy-look
Habe heute mal Fehler ausgelesen bei laufendem Motor, Ergebnis:
139 MAP Kühler
35 Additiv Gemischadaption (Leerlauf) Regelgrenze erreicht BANK2
27 Additiv Gemischadaption (Leerlauf) Regelgrenze erreicht
18 O2 Sensor vor Kat Bank2
die Fehler liesen sich alle löschen aber der
139 MAP Kühler war dann wieder drin.
Weiss jemand was das bedeutet?
|
So habe den Fehler gefunden und beseitigt, es war das Kennfeldthermostat, seit ich es gewechselt habe und den Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht habe ist alles wieder normal keine Drehzahlschwankungen mehr und kein ruckeln mehr beim anfahren.
|
|
|
28.01.2012, 19:28
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von crazy-look
So habe den Fehler gefunden und beseitigt, es war das Kennfeldthermostat, seit ich es gewechselt habe und den Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht habe ist alles wieder normal keine Drehzahlschwankungen mehr und kein ruckeln mehr beim anfahren.
|
So ein paar Tage gefahren, genau der gleiche Mist wieder sogar beim Anfahren verschluckt er sich jetzt und in Stand läuft er dauernd unruhig und hat Fehlzündungen, solangsam habe ich keine Lust mehr auf die Karre.
|
|
|
29.01.2012, 17:57
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Lambsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.98)
|
Zitat:
Zitat von crazy-look
So habe den Fehler gefunden und beseitigt, es war das Kennfeldthermostat, seit ich es gewechselt habe und den Fehler aus dem Fehlerspeicher gelöscht habe ist alles wieder normal keine Drehzahlschwankungen mehr und kein ruckeln mehr beim anfahren.
|
Kann doch nicht sein das er nach ein paar Tagen schon wieder ruckelt
Heute mal mit Carsoft ausgelesen und folgende Fehler sind drin:
101 Steuergerät defekt (Master iRAM)
18 O2 Sensor vor Kat Bank 2
26 Multiplikative Gemischadaption (Teillast) Regelgrenze erreicht Bank 1
34 Nockenwelle Bank 2
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte?
|
|
|
29.01.2012, 20:36
|
#5
|
City Cruiser
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E66 760Li // E38 750iL // E32 750iL // E93 335i // E53 X3 3.0D // E24 635CSI // E63 630i // BMW rnineT // BMW C1 // BMW C Evolution // MB Vito
|
Moin
war heute bei Dudy um den Fehlerspeicher auszulesen.
Aber irgendwie brachte einem das auch net wirklich weiter
Ich hab mal mit dem iphone ein kurzes Video gemacht wo man das Problem hören kann evt kann damit einer was anfangen auch die werte der Laufunruhe (letzten 10 Sekunden) können so ja nicht normal sein.... evt kennt sich damit einer besser aus.
KLICK MICH
MfG
Fosgate
|
|
|
29.01.2012, 21:17
|
#6
|
Vvvvvvvvv
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
|
Hallo Daniel,
erst noch einmal einen riesen Dank das du vorbei gekommen bist und auch das du dir die Mühe mit dem Video gemacht hast.
Dazu muß ich noch sagen das ich diese Fehlzündungen erst heute bei längeren laufen lassen vor der Tür hatte.
Das LMM was wir von Daniel seinem mal eingebaut haben, hat auch keinerlei Veränderung gebracht.
Kerzen habe ich bestellt und die neuen Ventildeckeldichtungen werde ich hier beim  noch bestellen.
Die Vermutung die ich hatte, dass evt. Kurbelwellensensor / Nockenwellensensor einen weg haben, hat sich ja dann doch nicht bestätigt. Zumindestens stand nichts im Fehlerspeicher drin.
Nachdem Daniel den Fehlerspeicher gelöscht hatte und wir den Motor wieder laufen lassen haben, hat er, ich glaube auf 6 Zylindern Fehler gemeldet.
@Achim: Ich drück dir die Daumen das du den Fehler findest.
Gruß Rainer
|
|
|
29.01.2012, 22:02
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.12.2011
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: E38-740i (03.97) 6 Gang HS
|
Hallo zusammen,
da ich ebenfalls einen M62B44 habe und man in diesem Forum eigentlich in jedem Thread einen guten Tipp findet habe ich mal munter mit gelesen.
Mir ist aufgefallen das im Fehlerspeicher für beide Bänk der Fehler für die Grenze der Gemischadaption aufgelaufen ist. Normalerweise ist das ja ein Zeichen dafür das die Lambda-Sonden eine zu große Abweichung aufweisen die durch anfetten oder abmagern des Gemisches nicht ausgeregelt werden konnte. Das also folglich die Sonden einen defekt haben.
Die Gemischadaption würde auch erklären, dass das Gemisch in den Zylindern nicht mehr ordentlich zündet. Zudem benötigt die Diagnose eine gewisse Konstantfahrzeit im Teillastbereich. Daher wird der Fehler nicht sofort nach dem löschen erkannt. Mit dem Fehlerspeicher reset werden im allgemeinen auch die Adaptionen gelöscht. Somit sollte der Motor damit auch wieder rund laufen.
Ich hoffe mal ich habe jetzt nicht überlesen das ihr dieses Problem schon ausgeklammert habt und ich jetzt eure Zeit verschwendet habe.
|
|
|
29.01.2012, 23:09
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Hallo Gemeinde,
Sowas ähnliches hatte ich auch,wenn sich dazu der Benzinverbrauch dramatisch erhöht und der Motor ruckelt,sind wahrscheinlich die Katalysatoren zugesetzt,fahr mal zu einer Werkstatt und lass den CO-Gehalt messen,wenn dem so sein sollte brauchst du 2 neue Kats und 2 neue Lambdas,dazu gleich ne günstige Adresse "uni-fit",ich hoffe die Lösung wird günstiger...
MfG Micha
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|