Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2011, 10:23   #11
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ääääääääääääh was ist damit nun genau gemeint?????
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 12:08   #12
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich glaube nicht dass es so viel Verschleiss gibt, das Getriebe ist doch zum Schalten da. Ich mache meistens in N ausser wenn ich als erster an der Ampel stehe.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 12:11   #13
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht dass es so viel Verschleiss gibt, das Getriebe ist doch zum Schalten da. Ich mache meistens in N ausser wenn ich als erster an der Ampel stehe.
Na wenn Du denkst dass Du es besser weisst als der Sagert von ZF, dann mach es so... aber nicht dann hier weinen wenn Dein Automat hinüber ist
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 12:23   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Finde es wieder beachtlich warum Laien etwas anraten ( wenn ich glauben will gehe in die Kirche) obwohl ein Mitarbeiter von ZF ganz klar sagt wie es richtig geht
Wobei es sicher auch ausnahmen gibt das ein Getriebe auch durch nicht ganz optimale Benutzung länger hält und eine Aussage kann ich mir auch nicht verkneifen, dickes Auto dann noch Diesel und sich wegen 1 l gedanken machen
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (02.12.2011 um 14:14 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 13:06   #15
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

@Captain_Slow
Warum tust das? Ich persönlich wäre viel zu faul dauernd auf N und wieder zurück auf D zu schalten.
Den Fuss musst du auf N ja genauso auf der Bremse lassen, ich seh da überhaupt keinen Sinn drin.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 13:09   #16
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Zitat:
Zitat von Toddy Beitrag anzeigen
Ääääääääääääh was ist damit nun genau gemeint?????
Hi,


beim E 32 habe ich an der Ampel auf N oder D im Stehen geschaltet.


Grmuß


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 13:14   #17
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen


Hintergrund:

mein 730D braucht betriebswarm ca 0,6l/h in "N", und 1,8l/h in"D"
:-)

Hallo

Wie kommst du denn auf so präzisen Werte ?

gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 16:04   #18
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

HI war erst gestern bei ZF in Holzwickede und mir wurde gesagt ganz klar in D lassen an der Ampel und auch ganz wichtig wenn er kalt ist vor dem losfahren alle Stellungen langsam durchschalten von P nach D also von P auf R über N nach D immer mit gedenksekunde!! wenn er warm ist kann man dann auch direkt von P nach D durchziehen und Niemals den Kickdown verwenden verkürzt die lebenszeit des Automaten erheblich beim Heizen einfach in Sport und durchlatschen noch nicht mal im Steptronic modus durchschalten das ist nur für die Berge im Anhängerbetrieb gedacht um den Gang zu halten und dem Automaten das rauf und runterschalten zu ersparen !!So geht es richtig
Ich hoffe das war Aufschlussreich
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 16:37   #19
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Das bezweifel ich aber, dass das so gesagt wurde - von P immer auf D durchreißen - er schaltet ja sonst umsonst in den Rückwärtsgang und muss nen Kolben bewegen.

So umgeht man das...

Mit Kickdown erzählen die wohl, aber ganz ehrlich: Müssen die Automaten ab haben, sonst ist das eh Murks.

Und was mittlerweile für Gestalten 7er fahren, da müsste man aber von so viel Getriebeschäden hören...man kann es halt auch übertreiben.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2011, 16:56   #20
uzzi30
chromliner
 
Benutzerbild von uzzi30
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
Standard

wurde mir so erklärrt habe das auch immer so gemacht direkt von P auf D er meinte das so der Druck besser aufgabaut wird und sonst irgendwas brechen kann bin auch nur Laie muss mich drauf verlassen was der Fachmann sagt ist ja wie beim Dr dem musst du auch glauben wenn er dir ne Grippe diagnostiziert
uzzi30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist besser? An der Ampel auf N schalten oder D lassen? huskimarc BMW 7er, Modell E38 66 06.02.2018 22:42
Motorraum: Kühlerprobleme + Ruckeln an der Ampel auf D marten BMW 7er, Modell E38 7 27.08.2011 15:53
Elektrik: motor säuft an der ampel ab PS-KILLER BMW 7er, Modell E32 3 26.03.2006 21:27
Automatik: an der Ampel auf N schalten o. auf D lassen? indy BMW 7er, Modell E32 4 26.08.2003 18:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group