


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.11.2011, 20:11
|
#1
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Siemer
Kennfeldthermostat tauschen,steht dann aber auch im Fehlerspeicher.
Grüsse Siemer
|
Wenn der TE das BJ seines 40-er angeben würde,würde man wissen ob der überhaupt ein Kennfeldthermostat hat oder nicht.
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
21.11.2011, 20:21
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Wenn der TE das BJ seines 40-er angeben würde,würde man wissen ob der überhaupt ein Kennfeldthermostat hat oder nicht.
|
Warum soll denn ''Ohne'' die Temperatur auf 118 Grad steigen?
|
|
|
21.11.2011, 20:31
|
#3
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von Siemer
Warum soll denn ''Ohne'' die Temperatur auf 118 Grad steigen?
|
Weil das Theromstat defekt ist 
|
|
|
21.11.2011, 21:49
|
#4
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
ich hab 89-96°C 
|
|
|
22.11.2011, 07:57
|
#5
|
V8 Fahrer
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Trebbin
Fahrzeug: E66-740 Li 06.2006
|
Zitat:
Zitat von V8-Alex
ich hab 89-96°C 
|
wie hast du das geschafft? Was hast du denn technisch Verändert?
|
|
|
22.11.2011, 09:03
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
na wie viele hier, entweder anderes Thermostat vom E31 verbauen oder das Kennfeldthermostat zum öffnen zwingen.
|
|
|
22.11.2011, 09:47
|
#7
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
|
|
|
23.11.2011, 11:01
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Wenn der TE das BJ seines 40-er angeben würde,würde man wissen ob der überhaupt ein Kennfeldthermostat hat oder nicht.
|
Sieh dir seine Bilder an und dann weisste das es ein FL ist
und nur somal nebenbei, hat jeder e38 ein thermostat...
|
|
|
23.11.2011, 11:24
|
#9
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
einfach Masse vom Thermostat!!! auf Dauermasse legen und die Masseleitung die vom Motorsteuergerät kommt, gut isolieren!
Auf meiner Testfahrt ist die Temperatur dann wieder auf 110°C geklettert, darum hab ich den Scheiss rausgeworfen und ein rein mechanisches Thermostat verbaut 
|
|
|
23.11.2011, 11:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
hat jeder e38 ein thermostat...
|
Aber nicht jeder E38 hat ein KENNFELDthermostat
Zitat:
Zitat von V8-Alex
einfach Masse vom Thermostat!!! auf Dauermasse legen und die Masseleitung die vom Motorsteuergerät kommt, gut isolieren!
|
Und bei der Gelegenheit am besten noch ne schwächere Sicherung in die Plus-Leitung einschleifen... die ist so hoch abgesichert dass an der Leitung bei nem defekten Thermostat schon mal das Kabel schmoren kann 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|