Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 09:06   #101
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Problematisch wird es aber, wenn der Sensor feststeckt, was oft passiert - dann bricht er meist
Genau das will ich verhindern.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 21:42   #102
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard Signal Warnleuchte Steuerleitung kappen

Hallo,

kann mir eventuell jemand sagen, ob die Warnleuchten im Kombiinstrument erlöschen, wenn man die Steuerleitung "Signal Warnleuchte" an Pin 17 am ABS/DSC Steuergerät kappt?

Ich brauche langsam aber sicher eine Notlösung, damit ich den 7er endlich anmelden kann (zur Problemlösung hab ich danach immer noch mehr als ein Monat Zeit). Heut ist schon der erste Schnee gefallen und ich will endlich legal 7er fahren.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 08:28   #103
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
kann mir eventuell jemand sagen, ob die Warnleuchten im Kombiinstrument erlöschen, wenn man die Steuerleitung "Signal Warnleuchte" an Pin 17 am ABS/DSC Steuergerät kappt?
Mal abgesehen davon dass das Pfusch ist tun sie es nicht.

Das einzige was Du (höchst illegal) machen kannst ist die LED im KI abkleben so dass der TÜV sie nicht Leuchten sieht.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 09:17   #104
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Hallo hatte das problem auch aber immer sobald ich gebremst habe. Habe alles neu gemacht vom Rad sensor bis zum STG. der fehler war immer noch da,dann zu BMW. Da kam dann raus LWS defekt.Auch neu gemacht.Jetzt leuchtet in der Stadt nichts mehr auf aber sobeld ich etwas länger schneller fahre als 100 km/h, BMW weiss auch nicht mehr weiter,
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 10:07   #105
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Dass das Pfusch ist ist mir auch absolut klar, hab ja auch geschrieben, dass es nur als Notlösung dienen soll, damit ich den Wagen endlich anmelden kann.

Ansonsten ist es bei mir ebenso wie bei ulf 750, auch BMW weiß nicht mehr weiter. Und ich bin nicht willens, das Auto wegzuschmeißen, nur wegen drei lächerlicher Lampen im KI. Leider ist es eben mit diesen Lampen in Österreich absolut unmöglich das Auto jemals wieder legal auf der Straße zu bewegen.
DAS ist das eigentliche Problem. Ob das ABS/DSC nun funktioniert oder nicht ist mir letztlich völlig wumpe.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 11:04   #106
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Dass das Pfusch ist ist mir auch absolut klar, hab ja auch geschrieben, dass es nur als Notlösung dienen soll, damit ich den Wagen endlich anmelden kann.
Ja dann prüf doch endlich mal den Sensor der als defekt ausgewiesen wird und ggf dessen Leitungsverbindung zum Stg um der Sache auf die Spur zu kommen - so viele Möglichkeiten gibts da ja nun auch wieder nicht.

Welche Fehlermeldung steht denn im Fehlerspeicher und ist der Fehler auch nach löschen sofort wieder da ohne dass das Fahrzeug bewegt wird ? Oder ist er erst nach losfahren oder gar erst nach ner gewissen Fahrzeit/-strecke da ?


Zitat:
Zitat von ulf 750 Beitrag anzeigen
Hallo hatte das problem auch aber immer sobald ich gebremst habe. Habe alles neu gemacht vom Rad sensor bis zum STG. der fehler war immer noch da,dann zu BMW. Da kam dann raus LWS defekt.Auch neu gemacht.Jetzt leuchtet in der Stadt nichts mehr auf aber sobeld ich etwas länger schneller fahre als 100 km/h, BMW weiss auch nicht mehr weiter,
Wurde auch der Kabelweg zwischen Sensor und Stecker am Stg geprüft ? Wobei ich bei Dir eher tippe dass es am Radkranz liegt. Ggf mal säubern oder erneuern.

Geändert von Andimp3 (08.10.2011 um 11:11 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 14:38   #107
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ja dann prüf doch endlich mal den Sensor der als defekt ausgewiesen wird und ggf dessen Leitungsverbindung zum Stg um der Sache auf die Spur zu kommen - so viele Möglichkeiten gibts da ja nun auch wieder nicht.

Welche Fehlermeldung steht denn im Fehlerspeicher und ist der Fehler auch nach löschen sofort wieder da ohne dass das Fahrzeug bewegt wird ? Oder ist er erst nach losfahren oder gar erst nach ner gewissen Fahrzeit/-strecke da ?
Sensor ist neu. Kabel sind in Ordnung, zumindest optisch, werd das in meinen freien Tagen ab Montag mal durchmessen.

Im Speicher steht:

-0079 DME: CAN-Signal Raddrehzahlen
-0017 DSC: Codierungsfehler (der ließ sich aber löschen)
-0021 DSC: Raddrehzahlfühler vorne links sendet keine Signale

weiters noch, vermutlich aber eher uninteressant:

-0021 IHKA: Heiz-/Klimaautomatik: Fehler gespeichert
-0014 PDC: Wandler vorn links

Die Fehler lassen sich nicht löschen (bis auf den einen).

Im Notfall und das wirds vermutlich werden, muss ich also die LEDs abkleben. Wie man das KI ausbaut hab ich schon gelesen, auch dass man nach abstecken keinesfalls die Zündung einschalten darf. Gibts sonst noch was zu beachten, bzw. wie einfach oder schwer kommt man zu den 3 LEDs dazu?

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 14:54   #108
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wenn der Prüfer nicht ganz blöde ist, prüft er auch, ob diese bei Zündung ein leuchten - das gehört nämlich dazu, daher bringt das abkleben normal nicht viel.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 17:28   #109
ulf 750
Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E38-750i(02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Ja dann prüf doch endlich mal den Sensor der als defekt ausgewiesen wird und ggf dessen Leitungsverbindung zum Stg um der Sache auf die Spur zu kommen - so viele Möglichkeiten gibts da ja nun auch wieder nicht.

Welche Fehlermeldung steht denn im Fehlerspeicher und ist der Fehler auch nach löschen sofort wieder da ohne dass das Fahrzeug bewegt wird ? Oder ist er erst nach losfahren oder gar erst nach ner gewissen Fahrzeit/-strecke da ?




Wurde auch der Kabelweg zwischen Sensor und Stecker am Stg geprüft ? Wobei ich bei Dir eher tippe dass es am Radkranz liegt. Ggf mal säubern oder erneuern.
alles schon gemacht und probiert,sau viel Geld bei BMW schon gelassen deshalb.
ulf 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:57   #110
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von ulf 750 Beitrag anzeigen
alles schon gemacht und probiert,sau viel Geld bei BMW schon gelassen deshalb.
Ich würd mich nicht drauf verlassen dass die das bei BMW ordentlich gemacht haben.. die meisten so genannten Mechatroniker heute können doch nur Teile tauschen.

Schade dass Du so weit weg wohnst.


Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Im Speicher steht:

-0079 DME: CAN-Signal Raddrehzahlen
-0017 DSC: Codierungsfehler (der ließ sich aber löschen)
-0021 DSC: Raddrehzahlfühler vorne links sendet keine Signale
Also sind davon jetzt nur noch 0079 und 0021 vorhanden. Also ich würd auf jeden Fall mal nen anderen Sensor vorne links zum Test einstecken.

Geändert von Andimp3 (08.10.2011 um 20:03 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: 750i Bj93, Bremse fest nach BKV- Wechsel BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2014 22:46
Elektrik: Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!! Chaabo BMW 7er, Modell E32 40 08.04.2011 02:25
Motorraum: BMW-Werkstatt ist mit ihrem Latein am Ende bei meinem 760er. 4ever_12ender BMW 7er, Modell E65/E66 95 15.03.2011 17:06
Heizung/Klima: KBT- mit meinem Latein am Ende.. NickB12 BMW 7er, Modell E38 2 13.03.2011 17:59
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 14:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group