Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2010, 14:25   #1
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard Ruhestrom 3,2A – HELP – Bin mit meinem Latein am Ende !!!

Hallo Schrauber,

brauche jetzt mal Eure Hilfe, denn ich komme meinem Problem nicht bei.
Habe einen extrem hohen Ruhestrom an meinem 92er 730iA V8.

Alles fing im Frühjahr an, als sich meine (noch recht frische) Batterie verabschiedet hat.
Tiefenentladung über mehrere Tage, Batterie war nicht mehr zu retten.

Der Ruhestrom liegt derzeit bei 3,2 A !!! (Gemessen nach 30 Minuten Wartezeit und abgeschlossenem Fahrzeug.)
Ziehe ich die Sicherung #20 fällt er auf 1,0 A ab, immer noch kein toller Wert, aber immerhin…

Das Ziehen aller anderen Sicherungen & Relais bringt keinen weiteren Abfall des Ruhestroms !?!


Meine Diagnose - Es muss irgendwas an der Heizung/Klima sein.

Weitere Indizien dafür:
- Das IHKA Modul, also das Steuergerät hinter der Mittelkonsole über dem Schwert ist immer handwarm, selbst nach einer Nacht Standzeit.
- Die Heizungsventile im Motorraum sind immer (!) heiß.

Habe zunächst das Heizschwert getauscht - hat keine Veränderung gebracht.
Habe dann das IHKA Modul getauscht - alles wie gehabt.
Heute hab’ ich die Zusatzwasserpumpe & die Heizventile getauscht - Ventile werden (& bleiben) immer noch knall heiß.
Wenn ich den Stecker der Heizventile (rundlich, dreipolig) abziehe, hört man in den Ventilen ein „Plopp“ und sie gehen auf. Stecke ich den Stecker wieder drauf macht’s „Klack“ und sie sind wieder zu (und werden wieder heiß). (Abgestelltes Fahrzeug mit abgezogenem Schlüssel.)

WAS kann ich noch machen?
Soll ich mal noch das Klimabedienteil tauschen?
Wird allerdings langsam teuer, die ganzen Teile zu organisieren und hinterher waren meine doch noch ok.

Hätte jemand leihweise ein Klimabedienteil für einen E32 mit AUC.


Danke für Eure Hilfe!


Gruß,

David

Geändert von Chaabo (01.09.2010 um 15:23 Uhr). Grund: Fehler im Text
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: 750i Bj93, Bremse fest nach BKV- Wechsel BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 04.01.2014 22:46
Glatteis hat meinem 7er geschadet : ( Ärger ohne Ende : ( Ripley BMW 7er, Modell E38 50 30.01.2010 13:20
"Oeldruck Motor" BITTE HELFT ! Bin am Ende mit meinem Latein ! Tyrone BMW 7er, Modell E32 27 27.06.2009 14:31
Elektrik: Wie Ruhestrom messen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 16 11.05.2009 22:05
Hoher Ruhestrom Steve214 BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2009 21:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group