


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.04.2011, 13:53
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von BMWupptich
Brummt´s bei ca, 80, ungefähr 1500 U/Min, so als wenn du über eine geriffelte Linie fährst?
Dann fehlt deinem Getriebe Automatiköl !
|
Oder der Wandler ist ganz defekt...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.04.2011, 14:17
|
#2
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Hallo Lexmaul,
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Oder der Wandler ist ganz defekt...
|
Das will ich mal nicht hoffen!
Wenn der Wandler defekt wäre, dann hätte ich doch überhaupt keinen Vortrieb mehr, oder?
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
|
|
|
19.04.2011, 16:25
|
#3
|
† 13.09.2016
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
|
Zitat:
Wenn der Wandler defekt wäre, dann hätte ich doch überhaupt keinen Vortrieb mehr, oder?
|
Ja, aber dann brummt´s auch nicht mehr...
Das Brummen war schon bei einigen ein erstes Anzeichen für einen bevorstehenden Wandlertod. Ich hatte das Geräusch auch schon, wie beschrieben, aber durch Ölstand auffüllen war dann wieder Ruhe!
Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
Gruss
Uli
__________________
Gruss
Uli
....Kinder betet der Vater lötet....
|
|
|
19.04.2011, 17:49
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Hy,ich kenne das Geräusch und weiss was Du meinst,es war dann weg als ich die Drosselklappen und die Lambdas gewechselt habe,da ich die Teile gleichzeitig wechseln ließ,kann ich nicht sagen welche der Teile Besserung brachte.
Das Geräusch tritt auf wenn er genau zwischen beschleunigen und dahinrollen ist.
Was hast Du im FS stehen,Lambdas,Motordrehmoment ???
Gruß aus Wien,grunzl
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
17.05.2011, 20:17
|
#5
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Gut ich geben zu, dass es gebrauchte LMM waren.
Doch sie kamen hier aus dem Forum und dem Mitglied vertraue ich in jedem Fall, wenn er sagt, dass die Teile in Ordnung sind.
Gruß
René
|
Vergiß gebrauchte LMM,wie Du siehst sind Deine besser wie "GUTE GEBRAUCHTE",es können wirklich nur wenige testen ob die OK sind.
Vll.hat ja auch Dein PWG einen weg,wenn er mit´m Tempomaten funkt.
|
|
|
17.05.2011, 20:20
|
#6
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
schau auch mal nach den hitze schutz blechen übern auspuff, da gameln gerne mal die befestigungen weg und dann gibts auch ein röhrendes geräusch von hinten.. hatte ich auch mal, und da kamen auch die wildesten meinungen auf was es sein könnte 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
17.05.2011, 20:22
|
#7
|
V12 Enterprise IL
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
|
Zitat:
Zitat von grunzl71
Vergiß gebrauchte LMM,wie Du siehst sind Deine besser wie "GUTE GEBRAUCHTE",es können wirklich nur wenige testen ob die OK sind.
Vll.hat ja auch Dein PWG einen weg,wenn er mit´m Tempomaten funkt.
|
ja, gebrauchte LMM vergesse ich in Zukunft!
Versprochen!!!
PWG = Pedal Wert Geber?
An das Gaspedal hatte ich, einfacher ausgedrückt, auch schon gedacht.
Aber würde ein Defekt an diesem Teil nicht auch im Fehlerspeicher abgelegt werden?
Zitat:
Zitat von memyselfundich
schau auch mal nach den hitze schutz blechen übern auspuff, da gameln gerne mal die befestigungen weg und dann gibts auch ein röhrendes geräusch von hinten.. hatte ich auch mal, und da kamen auch die wildesten meinungen auf was es sein könnte 
|
danke für den Tipp!
Ich werde da mal nachsehen, wenn ich den 7er wieder auf der Bühne habe!
Aber müssten die Brummgeräusche dann nicht immer sein, egal ob ich mit dem Tempomaten oder mittels Gaspedal fahre?
Gruß
René
|
|
|
17.05.2011, 20:48
|
#8
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von 750i_E38
Hallo Grunzl71,
ja, gebrauchte LMM vergesse ich in Zukunft!
Versprochen!!!
PWG = PedalWertGeber?
An das Gaspedal hatte ich, einfacher ausgedrückt, auch schon gedacht.
Aber würde ein Defekt an diesem Teil nicht auch im Fehlerspeicher abgelegt werden?
Gruß
René
|
Kommt drauf an mit welcher SW ausgelesen wird.
Probier ihn mal neu anzulernen,was er da dann sagt,mein defekter konnte das nichtmehr.
|
|
|
19.05.2011, 18:52
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
bei mir hört man das brummen nicht...aber man fühlt vibrationen am boden im fond...und manchmal gibts ein singendes geräusch-auch im leerlauf...bin auch noch nicht dahinter gekommen...getriebeöl neu (bei rogatyn) und diff öl neu..hmm ausserdem erst 126tkm gelaufen
|
|
|
19.05.2011, 19:17
|
#10
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Zitat:
Zitat von ArmerStudent:(
bei mir hört man das brummen nicht...aber man fühlt vibrationen am boden im fond...und manchmal gibts ein singendes geräusch-auch im leerlauf...bin auch noch nicht dahinter gekommen...getriebeöl neu (bei rogatyn) und diff öl neu..hmm ausserdem erst 126tkm gelaufen
|
Servopumpe ????
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|