moin,
Zitat:
bmw geht überhaupt nicht auf den vorfall ein sondern kommentiert "..zumal die frist nach paragraph 13 prodHaftG verstrichen ist.." - die ist nach 10 jahren verstrichen.
BMW interessiert sich hier ausschließlich darum, nichts zahlen zu müssen (schaden ca. € 2500.-). Die teile zu untersuchen (möglicherweise hatte eine charge lüfter materialfehler?) ist für BMW genuso uninteressant wie die tatsache, das menschleben gefährdet sind - vor allem ja wohl die der eigenen mechaniker. man wähnt sich ja durch die zarge am kühler geschützt.
|
es gibt fürs leben keine vollkasko und autoteile gehen kaputt.
oder auch : du lebst schon gefährlich wenn du morgens aufwachst, über die straße gehst und deinen kopf in einen ventilator hälst.
* fußnote : frei nach leslie nielsen in dem film : die nackte kanone
und lebensgefährlich ????
du sollst den kopp auch nicht da dran halten.
bei manchen leuten wäre es besser die würden nur fahrrad fahren aber da kann nach zehn jahren auch mal eine speiche brechen und dir in die leiste pieksen. (im idealfall schränkt das die sinnlose vermehrung kranken genpools ein)
manmanmanman......
guido