


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.03.2011, 08:41
|
#101
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von -steffen-
Das die Entscheidung vorschnell war und unüberlegt da stimm ich dir zu. Aber hey, ich kanns mir leisten das Auto her zu richten,
|
Naja, aber ob das mit vorschnell so schlimm war am Ende? Alle Sachen die gemacht wurden sehe ich als normalen Verschleiß und fällt unter "nichts schlimmes". Und wenn einem der 7er ansonsten gefällt, dann hat man doch erstmal lange Zeit ein schönes Auto.
Und wie du schon sagtest, du hast dann im Prinzip ein für dich "ehrliches" Auto, weil alles durchgecheckt und gemacht wurde
Und wenn die Kilometer ehrlich sind und der Pflegezustand stimmt, dann lohnt es sich auch soviel Geld reinzustecken, weil das Auto bei guter Pflege locker noch mal 170.000 fährt 
|
|
|
11.03.2011, 11:18
|
#102
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Confoederatio Helvetica
Fahrzeug: 2001er 750i, e38, 20-Zoll-Alpinas; Jeep Grand Cherokee 5.7L V8 Hemi Overland
|
Respekt
Hallo Steffen
Du hast auf jeden Fall meinen Respekt!
Ich dachte schon, dass hier wird wieder so ein Fred wo einer aus der oft gesehenen Prestigesucht/keine-Kohle-Fraktion einen abgewrackten 7er kauft und dann erstaunt ist, dass der Wagen Reparatur- und Betriebskosten verursacht. In der Regel hört man dann nach ein paar Beiträgen mit ordentlich Gefluche nichts mehr von den Männers, weil der Wagen wieder verkauft ist.
Du bist ganz offensichtlich ein andes Kaliber.
Ich wünsche dir bald viel Ruhe und viel Freude mit dem 7er!
__________________
Rettet den Wald. Esst mehr Spechte!
|
|
|
11.03.2011, 12:16
|
#103
|
Mitglied
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
|
Zitat:
Zitat von rpn
Ich dachte schon, dass hier wird wieder so ein Fred wo einer aus der oft gesehenen Prestigesucht/keine-Kohle-Fraktion einen abgewrackten 7er kauft und dann erstaunt ist, dass der Wagen Reparatur- und Betriebskosten verursacht.
|
Kann ich absolut nachvollziehen, wäre ich schon länger hier würde ich vermutlich genauso denken. Hier in Kreis HD/MA seh ich so Elend öfters und ich hab mich entschlossen was dagegen zu tun
Danke für eure ermutigenden Worte, das macht Spaß!
Geht ja hier nicht nur um den 7er, deswegen hab ich mir gedacht ich hänge mal paar Bilder aus meiner automobilen Vergangenheit an, ist ja immer wieder interessant auch über den Tellerrand raus zu schauen....
 Renault 5 2002
 Clio Sport 2004
 Renault Clio Sport 2006
 Impreza STI 2008
 Megane Sport 2008
 Megane Sport dci 2010
 Projekt Renault 5 GTE 2008-2011
|
|
|
11.03.2011, 12:37
|
#104
|
!!! BREIT statt lang !!!
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
|
Zitat:
Zitat von -steffen-
Geht ja hier nicht nur um den 7er, deswegen hab ich mir gedacht ich hänge mal paar Bilder aus meiner automobilen Vergangenheit an...
|
Puh, da is ja mal gar nichts tolles dabei  .
Viel Freude weiterhin am E38 ....
|
|
|
11.03.2011, 14:14
|
#105
|
Schwarzes Schaf
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
|
So einen Megane hat ich vor meinem Dicken.
Vor dem Megane hatte ich auch einen 7er.
Es lässt einen nicht los.
Wenn ich ehrlich bin, hatte der Megane die längeren "Reparatur-Frei"
Phasen. Der Spaßfaktor ist allerdings auch bescheiden.
Sagt mir Bescheid, wenn Ihr ein Auto kennt, das mal länger als ein Jahr nicht
ausserplanmässig in die Werkstatt muss und trotzdem Spaß macht.
Was ist eigentlich aus dem Getriebeproblem geworden ?
|
|
|
11.03.2011, 14:45
|
#106
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von egirl
Sagt mir Bescheid, wenn Ihr ein Auto kennt, das mal länger als ein Jahr nicht
ausserplanmässig in die Werkstatt muss und trotzdem Spaß macht.
|
Mein Cooper S ist seit 18 Monaten ohne Boxenstopp unterwegs 
Und wenn das kein Spaßauto ist 
|
|
|
11.03.2011, 14:46
|
#107
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von egirl
Sagt mir Bescheid, wenn Ihr ein Auto kennt, das mal länger als ein Jahr nicht ausserplanmässig in die Werkstatt muss und trotzdem Spaß macht.
|
Das hatte ich bisher mit all meinen 7ern so, dass die das nicht müssen 
|
|
|
11.03.2011, 14:52
|
#108
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von egirl
Sagt mir Bescheid, wenn Ihr ein Auto kennt, das mal länger als ein Jahr nicht
ausserplanmässig in die Werkstatt muss und trotzdem Spaß macht.
|
Porsche 993 Carrera und Turbo. Die 993er sind bei regelmäßiger Wartung nicht kleinzukriegen.
Aber wenn man einen E38 hat, behält man ihn doch auch, obwohl er immer kaputtgeht. Natürlich reicht der Kompfort nicht mehr an aktuelle Luxuslimousinen und auch um mehr Leistung wäre man nicht böse, aber das Fahregfühl ist trotzdem kaum zu schlagen und die Linienführung ist einfach ein Traum. Selbst das Überholprestige stimmt noch immer. Frei nach dem Motto:
Edit:
Zitat:
Zitat von 7erfly
Mein Cooper S ist seit 18 Monaten ohne Boxenstopp unterwegs 
Und wenn das kein Spaßauto ist 
|
Du willst doch jetzt nicht einen Neuwagen mit einem bis zu 15 Jahre alten Wagen vergleichen,  ...
|
|
|
11.03.2011, 14:54
|
#109
|
Schwarzes Schaf
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: G30 545e 04.2021
|
Der Mini ist schon schick, nur leider müssten bei dem die Fondpassagiere
die Beine abschrauben, wenn ich vorne sitze. 
|
|
|
11.03.2011, 14:59
|
#110
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Frei nach dem Motto:
|
Das auf den Zeichnungen ist aber ein E32 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|