


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2010, 19:09
|
#71
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber
... Muß man beim b28 auch die Schrauben der Ölpumpe kontrollieren  ...
|
Nein.
Ich habe sie z.Bsp. noch nicht überprüft und bin schon das vierte Viertel der 206 000 km gefahren.
|
|
|
24.12.2010, 19:09
|
#72
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber
Stimmt, dass ist mal ein Argument.
Der 28er wird bestimmt von vielen
nur runtergerockt.
|
Der 728 wird schlichtweg sehr häufig von absoluten Sparbrötchen gefahren.. das fängt bei der Ausstattung an, die meist nicht so prall ist, und hört bei der Wartung noch lange nicht auf.
Du wirst als wesentlich schwerer einen gut gepflegten 728i finden als einen 740i/750i.
|
|
|
24.12.2010, 19:12
|
#73
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von 728i_Liebhaber
du bist wohl einfach nicht der hellste um zu verstehen,
das der 728i die günstigste Möglichkeit ist einen e38
zu bewegen.
|
Dir ist offensichtlich nicht klar, dass Du hier einem Profi schreibst der tagtäglich Autos repariert.
Guido hat wahrscheinlich mehr über Autos wieder vergessen als Du jemals lernen wirst 
|
|
|
24.12.2010, 19:16
|
#74
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Der 728 wird schlichtweg sehr häufig von absoluten Sparbrötchen gefahren.. das fängt bei der Ausstattung an, die meist nicht so prall ist, und hört bei der Wartung noch lange nicht auf.
Du wirst als wesentlich schwerer einen gut gepflegten 728i finden als einen 740i/750i.
|
das kannst du bei 10 jahre alten autos nicht pauschalisieren. dagegen könnte ich argumentieren, dass grad die 740er und 750er nach der ersten hand gerade von weniger betuchten haltern bewegt werden, die gern mal ne flotte luxuslimousine haben wollen, und sich dann nicht mal ne volle tankfüllung leisten können. ich kenne jedenfalls keine "spinner", die nen 728er wollen. im gegenteil, das sind meistens die zuverlässigeren, vernünftigeren leute. davon abgesehen, es gibt schlicht deulich weniger 728er auf dem markt als 740er. die gepflegten kannst du auf beiden seiten an einer hand abzählen.
|
|
|
24.12.2010, 19:21
|
#75
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von rebbo
das kannst du bei 10 jahre alten autos nicht pauschalisieren.
|
Ich hab zwar keine statistische Erhebung gemacht - aber wenn man aufmerksam das Forum liest kommt man zwangsläufig zu diesem Schluss.
|
|
|
24.12.2010, 19:43
|
#76
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (03.00)
|
ja wenn ich aufmerksam das forum lese, hätte ich meinen 728er vor 3 monaten nie im leben für 13k verkaufen können. und wenn ich nach dem forum gehe, kommt ein 728er nicht vom fleck. ich weiß noch genau wie verunsichert ich war, als ich mir damals den wagen anschaffen wollte. aussagen wie die von DD, dass die maschine ne absolute krücke sei, haben mich auch stark zweifeln lassen. letztendlich musste ich feststellen, dass das alles schlicht nicht wahr ist. da frage ich mich, wie dann ein ford focus kombi mit 90 PS überhaupt nen berg hochkommt 
|
|
|
24.12.2010, 20:01
|
#77
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-730i (05.95), 10.2007: 56.700km, 12.2008: 82.600km, 10.2009: 106.500km, 12.2009: 112.500km, 10.2010: 130.000km, 04.2011: 147.000km, 2020: 240Tkm
|
Sehr witzig... habe hier was gefunden - angefangen von mir. Ziemlich genau am Weihnachten 2009: http://www.7-forum.com/forum/4/728i-...0i-130207.html
Anscheinend ist jetzt die richtige Zeit für so ein Thema :-)
Was ich dazu als FAZIT sagen möchte (habe schon genug darüber gelesen):
ein 730i Schalter mit wenig Laufleistung (bis 70.000km) ist ziemlich das Beste, was man machen könnte: ca. 0,12€/km bei einer Laufleistung von 200.000km und Haltedauer von 6-7 Jahren - und dafür eine schöne Luxuslimosine bewegen. Was willst du mehr. Wenn dir das zuviel ist, dann rechnest du falsch - da du mit jedem neuen Wagen fast das 2-fache an Kosten hast.
Um die richtige Antwort auf deine Frage zu erhalten, musst du hier gnadenlos ehrlich dein persönliches Profil als Fahrer und Mensch offenbaren. Bis du ein Geizkragen, wie pflegst du dein Auto, was erwartest du von dem, bedeutet dir Image etwas, was heißt Spaß haben, wie fährst du u.s.w.
Ansonsten bekommst du so viele Ratschläge, dass du am Ende noch weniger entscheiden kannst als vorher.
Tipp von mir: Frage doch mal deine Freundin! Wenn SIE mit deinem Auto nicht zufrieden ist, bist du eh der Verlierer und das wird dir garantiert keinen Spaß machen: egal mit welchem Motor unter der Haube. Gefällt IHR das Auto, dann hast du auch SPAß mit ihm und IHR
So einfach ist das!
Frohe Weihnachten
|
|
|
24.12.2010, 20:27
|
#78
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Lustig was die Leute Weihnachten Zeit haben...
Durch meine Gasumrüsterei hatte ich alles schon hier - e38 in 728, 740 (4l) 740 (4,4l) 750
Ja, der 2,8l fährt. Man kann schön mittschwimmen, aber wenn´s mal pressiert hat man verlohren - im Vergleich zu den V8 und 12endern. Überholen will gut überlegt sein, und wenn er rennen muss braucht er unverhältnissmäßig mehr.
Die V8 fahren richtig. Es ist immer genug Reserve da, und die Bahn ist ihr Revier. Verbaruch/Leistung passen optimal.
Die 12er...mE sind/waren die ein nur ein Status. Die Motoren sind im Vgl zu den V8 uralt - die anfallende Leistung lässt sich halt Aufgrund des Hubraums nicht verhindern. Die Entfaltung ist faszinierend lässig, aber der Verbrauch einfach zu hoch. Wenn man einen 12er "braucht" tolleriert man das. (Gezwungendermaßen)
Einen 2,8l mit dem Ziel billigst einen 7er zu fahren.... Es geht einfach der Spass verloren. Ja, genügsame Menschen reicht das, von aussen sieht man ja nur den 7er  Das Ziel wäre also erreicht. Aber wenn man dann mitbekommt was es Ausstattungsmäßig noch alles gäbe......
Ist wohl eine typisch Deutsche Eigenart immer nach dem kleinsten Motor zu schielen - klein=billig......Soll das aber "etwas" Spass machen liegt man falsch.
Ja, er fährt - mehr nicht.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
24.12.2010, 21:08
|
#79
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
woher wußte ich das hier wieder achterbahn ist ?
@ knuffel,
Zitat:
Unabhängig davon, daß Du damit genau den Falschen angesprochen hast,
müssen solche Beleidigungen nicht sein.
|
zählt sowas hier schon als beleidigung ?  ohje, dann muß ich aber seeeeehr vorsichtig sein.
@ den 728er liebhaber,
Zitat:
Wenn ich ein
schnelles Auto will, dann kann ich nur wiederholen:
Dann steig ich in meinen e30 ein
|
du solltest beim e30 bleiben. alternativ dazu mal ein schnelles auto fahren. wobei der e38 auch als 750er nicht schnell ist weil auf 250 begrenzt ist.
Zitat:
Mein Verstand sagt mir bis jetzt 728i.
|
dein verstand spricht ?
Zitat:
Beim kleinen Motor hat Du keine Probleme mit:
Ölpumpenschrauben locker
Gleitschienen der Steuerkette eingelaufen
VANOS-Rasseln(mein 740 hat gar keine vanos)Öl im V-Raum
lautes V8-Brüllen(ich schmeiß mich wech, meiner säuselt bei normaler fahrweise so das man den gar nicht hört)Modifiziertem Lärmauspuff(wer ist so bescheuert und schraubt sich an eine reisekutsche so einen kirmesauspuff dran ?)Kurbelgehäuseentlüftung nur äußerst selten
Getriebe defekt (aufgefallen, nachdem ich 2 1/2 Jahre alle Beiträge gelesen habe) (meins ist noch das erste aber wie wänahhh schon sagt :middm öl nich spaaaasam sein)und ich lese hier noch nicht so lange
Nachteil:
Verbauch auf 740er-Niveau bei über 200 km/h(das schafft der ja kaum,soviel freie autobahn ist eher selten und außerdem braucht der durch die ewige dreherei untenrum mehr)Für 1800 kg Anhängelast und vollbeladen (2265 kg) ist der 2,8er 'a weng' knapp
|
(wenn ich meinen rennwagen hinten an einen 728er hänge fährt der rückwärts da könnte ich die kupplung lieber an den m3 basteln und den 7er ziehen)
Zitat:
Vor deiner Entscheidung standen schon einige, inklusive mir. Wirklich einfach macht es die in Frage kommenden Fahrzeuge zu testen. Das unterstelle ich einfach mal, haben die wenigsten gemacht.
|
sorry, ich hab es anders gemacht. ich mußte 8 lange jahre lang als bmw service berater alle möglichen bmw karren probefahren und damit habe ich von vornherein vor der suche den 728er ausgeschlossen.
mal abgesehen von den dingen die ich schon angesprochen habe muß ich ja auch autoanhänger ziehen und da ich schon für den gleichen zweck einen 90ps t4 bus habe geht das gar nicht......
Zitat:
aber es soll auch Menschen geben denen der 728i Spaß macht
|
es soll auch menschen geben die sich von einer domina verprügeln lassen und da sogar geld für bezahlen.
klar mag es für einige menschen (nicht zwingend sm fans) gründe geben sich für einen 728 zu entscheiden, sogar völlig aus freien stücken.
ich finde übrigens einen mercedes /8 mit brüllenden 54 dieselpferden faszinierend.
wenn ich den nicht als einziges auto für den alltag brauchen würde ist der ideales antistreß programm beim autofahren.
Zitat:
Ganz hochnäsig und bescheuert, fast schon krank finde ich vor allem immer diese abwerteten Kommentare über kleinere Motoren/Autos, ich als V8 Fahrer möchte nicht von einem 4 Zylinder Fahrer blöd angemacht werden also lasse ich Diesen auch fahren was er will.
|
abwertend ? eher realistisch aber wenn du deswegen weinen mußt, tja, dann mußt du das wohl.
mir ist übrigens drißegal was einer von meinen autos hält. ich fahre die für mich und nicht für die nachbarn oder für irgendwelche fremden typen....
ich fahre übrigens serienfelgen und keine voll geilen 19zöller mit aufvullkanisiertem profilgummi.  ist einfach kompfortabler.
Zitat:
Zusätzlich scheinen einige vergessen zu haben, dass der R6 der zuverlässigere und robustere Motor ist, sprich kann er eventuelle Quälereien des Vorbesitzers besser wegstecken!
|
ich traue beiden durchaus die gleichen laufleistungen zu. vorausgesetzt die schwachstellen werden rechtzeitig verarztet.
wenn man natürlich aus "sparsamkeit" erst mal wartet ob das klappern da vorne drin nicht vieleicht doch von selbst aufhört kann das für beide motoren schädlich sein.
Zitat:
Ahem... wenn Du nicht mal bereit bist die 15-20 Minuten mehr an Arbeit bei EINEM Ölwechsel zu investieren, dann fang lieber mit selber schrauben am E38 gar nicht erst an
|
ich hatte schon zu kia oder daewoo geraten, bei kia gibt es sogar neuwagen mit 7 jahren garantie der nur unwesentlich teurer sind als ein perlöser 1 hd. 7er.
Zitat:
Ist wohl eine typisch Deutsche Eigenart immer nach dem kleinsten Motor zu schielen - klein=billig......Soll das aber "etwas" Spass machen liegt man falsch.
Ja, er fährt - mehr nicht.
|
ein passendes fazit, nicht ganz so provokant wie meine aber sehr friedfertig !
guido
|
|
|
24.12.2010, 21:27
|
#80
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Zitat:
Zitat von jonnybronx
:Ist wohl eine typisch Deutsche Eigenart immer nach dem kleinsten Motor zu schielen - klein=billig......Soll das aber "etwas" Spass machen liegt man falsch.
Ja, er fährt - mehr nicht.
|
Sehe ich auch als sehr passendes Fazit und hat bis vor kurzer Zeit auch auf mich zugetroffen.
Auch ich wollte zuerst einen 728i oder iA, eben auch wegen der Denkweise klein=billig.
Dann habe ich mich doch dran gemacht erst den 728iA, dann den 730iA und zu guter letzt den 735iA Probe zu fahren.
Wie man an meinem Profil auch erkennen kann bin ich beim 735 hängen geblieben. Er hat mir einfach am Besten gefallen.
Zwar ist er keine Rennmaschine aber er reicht mir persönlich voll und ganz aus.
Mein Bärchen, denn ein ausgewachsener Bär ist der 3,5er ja nicht, genemigt sich im Durchschnitt 13-14L LPG, bei meinem unsensibelen Gasfuß :-)
Der 728er war mir für mein Streckenprofil, in den letzten 1,5 Monaten 7000km zu 90% Autobahn, doch um einiges zu lahm und wenn ich auf Spritmonitor vergleiche liegt der 728er vom Verbrauch nicht viel unter dem 735er.
Wenn es um die Wartung geht, wer sich zutraut am R6 zu schrauben, der kommt auch mit dem V8 zurecht. Ist doch kein Hexenwerk sondern nur ein Motor...
Greetings
Johnny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|