moin,
Zitat:
|
Der erste Ansprechpartner sagte gleich das man den eigenen Tester benutzen müße und er einen Fehlercode 64 nicht kenne
|
das ist eigentlich logisch, der bmw tester spricht in ganzen sätzen mit dem mechaniker und vor allem würde ich als werkstatt auch nicht auf zuruf irgendeine diagnose stellen.
ist aber immer klasse wenn die kunden durch öffentliche foren schon mal vor konditioniert sind das werkstätten eigentlich ein hort des bösen ist.
zumindest die kosten für das fehlerspeicher auslesen hätte er dir nennen können, dazu muß ja außer der diagnosedose nix intensiv gesucht werden und der aufenthaltsort derselben sollte bei bmw bekannt sein.
Zitat:
|
Auf die Frage was das dann kostet gabs nur Schulterzucken. Sorry, aber einen Blankoscheck unterschreib ich sicher nicht, bei den Stundensätzen...
|
aha. du möchtest genau wissen was die fehlersuche kostet bist aber nicht bereit für die suche zu bezahlen ? (das ist die verständliche kurzfassung)
wer soll denn die kosten übernehmen ? die werkstatt ?
warum, ist heute tag der bedürftigen 7er fahrer ?
vernünftige arbeit kostet vernünftiges geld.
wenn man das nicht hat sollte man es sich selbst machen (die fehlersuche natürlich !)
guido