Hallo, liebe Tippgeber,
besonders allesschrauber, warp735, snes, Red Dragon!
Habt ganz doll Dank für eure Hinweise- das hat wirklich geholfen!
Man (ähm frau) kann sich ja auch kirre machen lassen von allen da "draußen", die es gern besser wissen; daher meinen Hilferuf hier gestern im Forum.
Unsere neue Werkstatt wird uns, der Meister hat uns u.a. das ebenso empfohlen, dann in Bälde sehen zum Wechsel der Scheiben und Beläge.
Hab mir auch gerade einen KV vom Autohaus Cuntz machen lassen für das Material und hab nicht schlecht gestaunt, ob der moderaten Preise.
Aus Schaden wird man klug und die Vorgehensweise, damals in der "alten" Werkstatt nur die Scheiben gewechselt bekommen zu haben, machte uns seinerzeit zwar stutzig, aber dabei blieb es dann auch. Danach war ja auch weitestgehend Ruhe- vorerst. Da das Auto aber im Dauerlauf zwischen NL und D ist, ist es auch anderen Beanspruchungen ausgesetzt, sodass jetzt vor kurzem die VA, Druckstreben ect. gemacht wurde/-n und jetzt das Vibrieren scheinbar "plötzlich" wieder da ist.
Ich berichte in jedem Fall, wenn dieser nächste Schritt vollzogen ist, über das dann hoffentlich wieder neue, "alte" Fahrgefühl.
Also nochmals vielen Dank !
Antje
|