Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2010, 17:03   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Ist naturgemäß nicht einfach, so ne Ferndiagnose.

Was das von Dir beobachtete leicht unruhige Lenkverhalten angeht, denke ich, dass es ein E38 Phänomen ist. Ich habe seit gestern 17:30 Uhr neue - in Worten neue - 245er vorne auf den M-Parallel.
Querlenker vorne und Koppelstange kamen neu im Jahr 2009. Die mittlere Spurstange nebst Spurstangenköpfen ebenfalls neu seit dem 23. Dezember 2009. Dazu die obligatorische Spureinstellung im Januar 2010.
Die 285er PIRELLI auf der Hinterachse laufen jetzt im vierten Jahr.
Heute war ich 240 km auf der BAB unterwegs. Bei ausgefahrenen Spurrillen im kilometerlangen Baustellenbereich der BAB A1 wird das Lenkrad tatsächlich recht unruhig, während die Blaue Diva auf freier Strecke auf der Geraden und zugeschaltetem S-EDC bis 250 km/h mit stoischer Ruhe den Kurs hielt.

Das Rutschen auf der Hinterachse kannst Du durchaus richtig empfunden haben. Man unterschätzt leicht das Drehmoment der großen E38-Motoren. Da kann eine Unebenheit in der Fahrbahndecke tatsächlich für kurzzeitigen Schlupf sorgen. Leuchtet denn in dieser instabilen Fahrsituation Deine ASC-Lampe?

Die Geräusche bei Deinem sind wieder ein anderes Thema. Dazu kann ich nix sagen.

Die Profiltiefe von 4 bis 5 Millimetern kann auch ursächlich für Deine Beobachtungen sein; der E38 reagiert nach meiner mittlerweile fast 9 Jahre währenden Erfahrung sehr sensibel auf nachlassendes Profil. Bereits bei 5 mm wird er merklich unruhiger.
Dass im eBay Reifen mit 4 bis 5 mm zuhauf angeboten werden, liegt wohl daran. Die normaler Weise solventen Fahrer solcher Luxusschlitten wechseln die Reifen halt bei dieser Restprofiltiefe aus. Und die armen Schlucker, die mit einem E38 über ihre Verhältnisse leben, kaufen sie denen dann für vergleichsweise teures Geld ab .

Dein Luftdruck von 2,5 bar wirft bei mir auch Fragen auf. Der V12 verlangt bei 18-Zöllern vorne zwischen 2,6 bis 3 bar. Was steht denn bei Deinem auf dem Aufkleber an der B-Säule?
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce

Geändert von AngelIce (04.05.2010 um 17:12 Uhr).
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group