Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2010, 17:44   #11
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Du verstümmelst meine Aussage, wie es Dir passt
Na klar, wie soll ich denn sonst auf meinen Punkt kommen, dass so breite Tuning-Schlappen total doof sind

Naja, wirklich richtig ist allerdings, dass es für alte und abgenutze Fahrwerksteile wirklich besseres gibt als 18-Zöller..
da merkt man halt dergleichen Probleme, wenn man auf Sommerbereifung wechselt...

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (04.05.2010 um 17:50 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 17:49   #12
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard @ McTube in #10

Mach ich doch glatt. Aber lehn Dich nicht zu weit aus dem Fenster. Wenn ich erst mal bei Dir bin, rücke ich nicht ab ohne CCFL- bzw. SMD-Angeleyes .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 17:53   #13
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Na klar, wie soll ich denn sonst auf meinen Punkt kommen, dass so breite Tuning-Schlappen total doof sind
Du fiesen Möp, Du .
Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
...dass es für alte ... Fahrwerksteile wirklich besseres gibt als 18-Zöller ... da merkt man halt dergleichen Probleme, wenn man auf Sommerbereifung wechselt...
Ich nicht . Ich fahre auch im Winter 18-Zöller. Dann aber mit dieser minimalistischen Bereifung von 235 und 255 .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 17:59   #14
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Ich nicht . Ich fahre auch im Winter 18-Zöller. Dann aber mit dieser minimalistischen Bereifung von 235 und 255 .
Jo, dann merkst du natürlich nicht so schnell, wie sämtliche Fahrwerksteile sukzessive wegen Überbelastung durch die Schlappen die Grätsche machen...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 18:02   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Kai:
zu Punkt 2:
Bitte umfliege größere Wassermassen auf der BAB

Aquaplaning hast du bei 3mm sehr sehr schnell. Aber der Dicke "schwimmt" wenigstens gerade vor sich hin. Achja, eine "oversteering"-funzl hat dein Tiefflieger nett
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 18:07   #16
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Kai:
zu Punkt 2:
Bitte umfliege größere Wassermassen auf der BAB
Habe ich vor... durch meine "extrem minimalistische" 235/55R17-Bereifung ist er aber relativ wenig Aquaplaning-anfällig

Die neuen Contis sollen eigentlich jetzt irgendwann drauf... aber dafür muss man neben der Pendelei auch erstmal Zeit finden, und im Mai bleibt erstmal für weitere, größere Autobasteleien dafür wenig... sonst hätt ich mich bei dir auch schon mal wieder gemeldet

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 18:13   #17
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
...durch meine ... 235/55R17-Bereifung ist er aber relativ wenig Aquaplaning-anfällig
Wen wundert das . Hat jemals jemand einen Trecker aufschwimmen sehen ?
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 18:19   #18
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Und vllt die Tonnenlagern an der Hinterachse in Augenschein nehmen. kann man im eingebauten zustand schwer sehen ob sie defekt sind.....
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 18:24   #19
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Spurrillenjagen. Ach meine Herren fahrt doch mal unverbindlich nach Polen, da gibt es sowohl mit kaputten Fahrwerksteilen als auch mit neuen Teilen dieses Phaenomen

Ich habe das momentan auch und die Gullideckel Geschichte nicht zu vergessen. Ich werde mal zum ADAC Container fahren und mir mal sagen lassen woran es bei mir liegt.

LG

erneuernder PP
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2010, 19:10   #20
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

Also beigrößeren Regenmassen fährts sich auf jeden Fall wieder wesentlich angenehmer
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group