Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2010, 08:54   #8
DiggaJack
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DiggaJack
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Bergfelde
Fahrzeug: 96
Standard

Kleiner Physik-Grundkurs:

Gase lassen sich komprimieren, Flüssigkeiten nicht. Dies liegt an der Dichte des jeweiligen Stoffes(Aggregatzustand)
Wird ein Gas,in diesem Fall Luft, in einem geschlossenem System erhitzt - kommt es zur Ausdehnung und somit zum Druckanstieg.
Die Flüssigkeit im geschlossenen System erhitzt sich zwar ebenfalls, jedoch ist die Volumenausdehnung bedeutend geringer.
Nun möchte man meinen, daß das Wasser bei 80-100°c seinen Aggregatzustand ändert, sprich gasförmig wird. Dies geschieht nur bei Umgebungsdruck(1bar). In einem geschlossenen System, wie dem Kühlkreislauf, herrscht Überdruck (also über 1Bar). Dadurch wird der Siedepunkt nach oben verlagert, d.h. der gasförmige Zustand wird erst bei z.b.140°C erreicht.
Der Kühlmittelzusatz wirkt dem Wechsel des Aggregatzustands ebenfalls entgegen und hat nicht nur Frostschutz als Aufgabe.
Und somit drückt eine LuftBlase das Kühlwasser, über die Entlüftung oder auch Leckage , aus dem System.
Dies war nur eine Grobe Zusammenfassung/Erläuterung, in der div. Faktoren aussen vor gelassen wurden, um die Sache zu vereinfachen.

gJ.
__________________
[
DiggaJack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: PDC Problem bei Regen, mit Selbstheilung Rüdiger BMW 7er, Modell E38 3 23.02.2010 19:29
Motorraum: Motor überhitzt lenamiguel BMW 7er, Modell E38 13 14.01.2010 21:18
Getriebe: Öl überhitzt BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 4 03.05.2009 18:48
Motorraum: noch ein Prob mit Alpina B12: Kühlwasser drückt raus (unterm Steuerkaste)/ Überhitzt? 750_b12 BMW 7er, Modell E32 10 30.04.2008 21:51
Motorraum: 730 R6 Selbstheilung nach Autobahnfahrt ? Siebendreissig BMW 7er, Modell E32 9 31.01.2008 09:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group