Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 22:00   #1
Klinki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Nortmoor
Fahrzeug: E38-728i (11.95) seit 17 Jahren bei mir
Standard Halt.......

mom mein Bruder ist natürlich auch bei der KÜS> ist Selbständiger Prüfer und :
1. Bei ihm hättest du eine Plakete bekommen
2. Aussage meines Bruders : In den unterschiedlichen Werkstätten in denen er prüft gibt es immense unterschiede in den Bremsprüfständen was die genauigkeit angeht.
3. Gefährliches halbwissen wenn man schreibt "Sie bilden sich nicht weiter" denn das ist falsch da sie an mindestens 3 weiterbildungen pro Jahr teilnehmen müssen. Was nicht heißt das es nicht auch sagen wir mal einige Trottel gibt.
Nur wer es wissen will mein Bruder ist 31 und seit 2 jahren dabei
Klinki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:14   #2
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Klinki Beitrag anzeigen
Nur wer es wissen will mein Bruder ist 31 und seit 2 jahren dabei
Na, dann fällt er in die Kategorie "jung und motiviert"- sehr vorbildlich

Und Trottel gibts durchaus, reine Teilnahme an Weiterbildungen reicht ja nicht aus, man muss da auch was mitnehmen. Ich bin mir sicher, da gibts genug Agenten, die da einfach nur die Zeit absitzen....leider..

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:22   #3
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Das wiederum haste aber in allen Branchen, habs bei mir im Betrieb jedesmal wieder erlebt, wie viele gelangweilt rumsitzen statt mal zuzuhören wenn neue DIN VDE Normen rausgekommen sind und in einer Mitarbeiterschulung vermittelt werden sollen.
Zum Essen und saufen hinterher waren natürlich alle da.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2010, 22:25   #4
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Das wiederum haste aber in allen Branchen,
Sicher, die gibts überall, der Unterschied ist, dass die Mitarbeiter bei dir vermutlich keine öffentlich Beliehenen sind, die gegenüber Bürgern hoheitliche Befugnisse wahrnehmen (und sich oft auch so aufspielen.) und in deren Rechte eingreifen.
Damit geht m.M.n. eine andere Verantwortung und Verpflichtung einher.

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 00:26   #5
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
es geht noch dreister: ein KÜS-Prüfer hat mein Wägelchen einmal durchfallen lassen, weil er "nur" 3mm Profiltiefe als schwerwiegenden Mangel wertete. Du willst es noch krasser? Klar, hab ich auch: ein abgelaufener Verbandskasten führte auch mal zur Verweigerung der Plakette. Beides übrigens KÜS in der Daimler-Niederlassung Berlin (Salzufer). Seitdem fahre ich nur noch persönlich zur Dekra.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 01:18   #6
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Zitat:
Zitat von BKirk Beitrag anzeigen
ein abgelaufener Verbandskasten führte auch mal zur Verweigerung der Plakette.
Was würdest du nach einem Unfall tun? Liegst etwas zerfleddert da, und jemand kommt mit so einem Uraltteil mit vergilbten Binden um deine Blutung zu stoppen....
Ich brauchte meinen mal selber weil beim Basteln in der Werkstatt was daneben ging. Lagen ja genug alte Verbandskästen rum.....das nicht mehr haltende Klebeband wude duch Gewebetape ersetzt, und statt einer assligen Mullbinde wars dann lieber blaues Wischtuch
Seitdem fliegt der Kasten, bzw dessen Inhalt vor der HU raus und wird neu bestückt.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 08:30   #7
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Was würdest du nach einem Unfall tun? Liegst etwas zerfleddert da, und jemand kommt mit so einem Uraltteil mit vergilbten Binden um deine Blutung zu stoppen....
selbst ein fehlender Verbandskasten ist ein geringer Mangel und allein noch kein Grund für die Verweigerung.

Und aus meinem früheren Leben (ich war mal Sanitäter) kann ich Dir versprechen, dass sich auch in Jahrzehnten an den Materialien nichts tut, was schlimmer wäre als komplettes Fehlen. In den allermeisten Fällen würde auch ein Fehlen nichts ausmachen, weil eher fünfzig Leute drumrum stehen und gaffen, bevor einer hilft. Das Verfallsdatum hat also eher akademischen Wert. Soviel nur mal zu Deinem übereifrigen Angriff.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 08:05   #8
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Na, dann fällt er in die Kategorie "jung und motiviert"- sehr vorbildlich
Gruß,
Kai
Sooo und genau da sind wir an einen Punkt gekommen über den man lange Streiten kann.

jung und motiviert heist auch das wenn der Typ keine Mängel finden kann
dann Konstruiert er einfach welche !!!
der sucht und such und sucht und am ende findet er auch irgendwas noch so Fragwürdiges

hat auch noch wer die Bremswerte von der HU

__________________
mit Besten Grüßen Martin




Geändert von ThomasD (27.02.2010 um 08:13 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 10:42   #9
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD Beitrag anzeigen
jung und motiviert heist auch das wenn der Typ keine Mängel finden kann
dann Konstruiert er einfach welche
Natürlich. War vor x-Jahren mal mit meinem Chevy beim TÜV und hab die Plakette nicht bekommen, weil laut Prüfer "das mittlere Spurstangengelenk Spiel hat"

Eine Woche später bin ich wieder vorgefahren, ohne was gemacht zu haben!
Der selbe Prüfer meinte wohlwollend: "Ja das ist doch gleich was anderes"
Die Plakette hab ich trotzdem nicht bekommen, weil nun plötzlich "das linke Gelenk Spiel" hatte

Wieder nichts gemacht am Auto, aber eine Woche später beim dritten Anlauf war der Wagen dann plötzlich "ohne Mängel"

Anderes Beispiel - mein Mercedes Strich 8
Keine Plakette bekommen, weil Rost an den Türen und Blinkerglas Haarriss.
Dass der Stabilisator auf einer Seite abgerissen war und das Auto wegen einem Federbruch hinten rechts 10cm tiefer dastand, das hat der TÜV Onkel gar nicht bemerkt.

Nun soll man aber nicht verallgemeinern. TÜVtler und Polizisten werden nicht speziell gezüchtet. Es gibt sehr nette und sachverständige aber leider halt auch totale Waxxer, denen es Spass macht Leute zu gängeln.

Ein guter Rat ist, bei einem nicht ganz 100%igen Auto die Frau oder Freundin vorfahren zu lassen. Am besten in aufreizender Kleidung und mit Stöckelschuhen
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2010, 09:00   #10
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Natürlich. War vor x-Jahren mal mit meinem Chevy beim TÜV und hab die Plakette nicht bekommen, weil laut Prüfer "das mittlere Spurstangengelenk Spiel hat"

Eine Woche später bin ich wieder vorgefahren, ohne was gemacht zu haben!
Ja so ging es mir mit einem Golf 2 auch schon, erst keine Plakette weil angeblich die Hinterachslager Defekt sind und das zweite mal war alles OK und der Prüfer sagte die müssen spiel haben sonst bewegt sich die Achse nicht

hat auch noch wer die Bremswerte von der HU
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Verzögerte Bremswirkung Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 27 26.11.2010 14:56
Bremsen: Preisfrage: Ungenügende Bremswirkung Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 16 30.05.2006 08:34
Bremsen: Ungleichmäßige Bremswirkung Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 14 19.05.2006 07:39
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 20:45
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 11:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group