Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2010, 16:31   #11
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ich lege noch 10 € drauf.
von mir auch noch 10,- dazu!

hab dem Plin schon vor Tagen ne U2U geschickt:
Es sind die Steuerzeiten.

Ich habe von der Materie selber keine Ahnung, aber durch leidvolle Erfahrungen bei meinem Bimmer die Sache genau so erlebt:

Nach dem Wechsel der Gleitschienen und Steuerketten wollte die Kiste auch nicht starten.

Fehlerspeicher: nix----
Zuendfunke : ja----
Sprit : ja

Zuendkerzen nass....mit Startpilot---nix

Des Raetsels Loesung: durch falsche Steuerung kam erst der Zuendfunke, dann die Einspritzung!Der Fehler ist dem Schrauber meines Vertrauens beim Zusammenbau passiert, ohne auch nur zu ahnen, das da was falsch sein koennte.

Dann hat ihn ein alter Kumpel aus ebensolchen BMW-Zeiten darauf aufmerksam gemacht, das er moeglicherweiese beim Abstecken den Fehler begangen hat.
7er mit Automatik haben (warum auch immer) zwei Absteckmoeglichkeiten.

Nach Erhalt dieses Hinweises hat sich dieser begnadete, fast schon fanatische 7er-Schrauber wieder ans Werk gemacht und die Steuerzeiten richtig eingestellt:

erst einspritzen, dann zünden


Falls ich als Forumsopa hier einen sachdienlichen Hinweis abgeliefert haben sollte, bitte ich um Befoerderung und Gehaltserhoehung!

Mein lieber Schrauber kann das alles wesentlich genauer darlegen. Das tut der aber hier wohl nicht, da er dem Plin schon seine Hilfe angeboten hat.

Zudem liegt die Werkstatt gleich ums Eck in Bochum
Wer BastianM3 kennt, weis ihn zu schaetzen:
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Elektrik: Batterie gewechselt,Motor springt nicht mehr an... Skorpo BMW 7er, Modell E38 14 15.01.2009 12:07
Getriebe: Getriebe gewechselt, fährt jetzt gar nicht mehr Baumerous BMW 7er, Modell E32 35 16.11.2008 00:03
Motorraum: Motor läuft nicht mehr nach Rep. der Zylinderkopfdichtung zweifler BMW 7er, Modell E32 9 19.07.2006 20:58
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group